Darf ich mich vorstellen... ;)

Volvo

Hallo Freunde,

etwas verspätet, aber doch melde ich mich mit einer kurzen Vorstellung zu Wort! Ich bin seit kurzem Besitzer eines S60 2,4D Bj.2007 und möchte mich hiermir offiziell vorstellen 🙂
Der Wagen hat aktuell erst 52.000km auf dem Tacho und ist von einem Neuwagen kaum zu unterscheiden. Ich habe auf die Schnelle zwei Handyfotos gemacht - ordentliche Bilder müssen erst gemacht werden, aber ich denke man bekommt schon mal einen Eindruck von dem Auto.
Zuvor bin ich mehrere Mercedes gefahren - einer davon ist im Hintergrund auch zu erkennen (schwarzer CLK) und bleibt auch weiterhin in meinem Besitz😉

Was mir am Volvo besonders gefällt:

- die Sitze sind äußerst bequem und mit dem beigen Teilleder schön anzusehen
- der 5-Zylinder Motor - klang und Laufruhe mit 4-Zylinder-Diesel nicht vergleichbar, auch wenn die 126PS ein wenig zäh sind...
- das Schaltgetriebe ist recht geschmeidig und exakt zu schalten (gerade im Vergleich zu den etwas knochigen Mercedes-Getrieben)
- das Auto fühlt sich an wie ein kleines Schiff - sehr souverän und satt auf der Straße!
- das Geräusch beim auf- und abschließen des Fahrzeugs (ja - solche Kleinigkeiten mag ich😉 )
- das "klassische" Limousinendesign mit schöner, langer Motorhaube und Seitenleisten in den Türen etc...
- das satte Geräusch, wenn die Türen ins Schloss fallen
- die gute Verarbeitung und die Liebe zum Detail

Was mich ein wenig stört:

- der Klappschlüssel rastet nicht mehr wirklich ein (und sooo oft wurde der nicht benützt...)
- fehlender 6. Gang, daher eher kurze Übersetzung und rel. hohe Drehzahl im 5.
- der Handbremshebel (ich stoße mit über 190cm Körpergröße beim Einsteigen mit dem Knie dagegen - bin eben die Mercedes-Feststellbremse gewöhnt)
- der Frontantrieb (stört mich jetzt nicht wirklich, aber ich bin eben Heckantrieb gewöhnt, wo man nix vom Antrieb in der Lenkung spürt)

Beide Aufzählungen sind natürlich nicht vollständig😉 In Summe ist der S60 mit Sicherheit mein bisher "bestes" Auto, wenn man das Gesamtpaket betrachtet - er ist auch das jüngste Aute, das ich bislang hatte. Ich hoffe auf viele unfallfreie und pannenfreie Kilometer mit meinem ersten Elch. Und jetzt gibts wie gesagt noch die beiden Fotos zu betrachten 🙂

Schöne Grüße,
Mani

17 Antworten

Ich glaube die einzige 'Abhilfe' seitens Volvo war bislang nur die Vorgaben für die Handbremsjustage zu ändern. Sie muß jetzt nicht mehr so früh greifen - ob's hilft?!
Hat zumindest den Erfolg, dass ich jetzt den Dickelch (XC90) nur mit der Handbremse gesichert nirgendwo abstellen würde 😉

Zitat:

Original geschrieben von manig84


..., aber ich werde die Handbremse einfach bei der jährlichen Pickerlüberprüfung durchchecken lassen!

Machen die bei Euch in Österreich dafür die Bremsscheiben runter 😰 Ich glaub es ja ehrlich gesagt nicht.

Um es nochmal zu sagen: Nur schauen ob die HB funktioniert, bringt rein gar nichts.

Back to Topic:

Dein Clk gefällt mir auch sehr gut, allerdings finde ich den Volvo hübscher- auch in dieser Farbe!

Allzeit Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Machen die bei Euch in Österreich dafür die Bremsscheiben runter 😰 Ich glaub es ja ehrlich gesagt nicht.

Nein nein, das natürlich nicht! Hier wird auch nur ein Bremsentest auf dem Prüfstand gemacht bzw die Scheiben und Beläge einer Sichtprüfung unterzogen. Aber ich werde dann in dem Zuge gleich die hinteren Scheiben demontieren lassen, um die Handbremse zu überprüfen! Dieser Termin bietet sich eben an, weils jährlich ist. Ansonsten kann man die Angelegenheit natürlich auch bei den Serviceterminen erledigen - das geht natürlich auch 😉

Schöne Grüße,
Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen