Darf ich mich vorstellen... ;)
Hallo Freunde,
etwas verspätet, aber doch melde ich mich mit einer kurzen Vorstellung zu Wort! Ich bin seit kurzem Besitzer eines S60 2,4D Bj.2007 und möchte mich hiermir offiziell vorstellen 🙂
Der Wagen hat aktuell erst 52.000km auf dem Tacho und ist von einem Neuwagen kaum zu unterscheiden. Ich habe auf die Schnelle zwei Handyfotos gemacht - ordentliche Bilder müssen erst gemacht werden, aber ich denke man bekommt schon mal einen Eindruck von dem Auto.
Zuvor bin ich mehrere Mercedes gefahren - einer davon ist im Hintergrund auch zu erkennen (schwarzer CLK) und bleibt auch weiterhin in meinem Besitz😉
Was mir am Volvo besonders gefällt:
- die Sitze sind äußerst bequem und mit dem beigen Teilleder schön anzusehen
- der 5-Zylinder Motor - klang und Laufruhe mit 4-Zylinder-Diesel nicht vergleichbar, auch wenn die 126PS ein wenig zäh sind...
- das Schaltgetriebe ist recht geschmeidig und exakt zu schalten (gerade im Vergleich zu den etwas knochigen Mercedes-Getrieben)
- das Auto fühlt sich an wie ein kleines Schiff - sehr souverän und satt auf der Straße!
- das Geräusch beim auf- und abschließen des Fahrzeugs (ja - solche Kleinigkeiten mag ich😉 )
- das "klassische" Limousinendesign mit schöner, langer Motorhaube und Seitenleisten in den Türen etc...
- das satte Geräusch, wenn die Türen ins Schloss fallen
- die gute Verarbeitung und die Liebe zum Detail
Was mich ein wenig stört:
- der Klappschlüssel rastet nicht mehr wirklich ein (und sooo oft wurde der nicht benützt...)
- fehlender 6. Gang, daher eher kurze Übersetzung und rel. hohe Drehzahl im 5.
- der Handbremshebel (ich stoße mit über 190cm Körpergröße beim Einsteigen mit dem Knie dagegen - bin eben die Mercedes-Feststellbremse gewöhnt)
- der Frontantrieb (stört mich jetzt nicht wirklich, aber ich bin eben Heckantrieb gewöhnt, wo man nix vom Antrieb in der Lenkung spürt)
Beide Aufzählungen sind natürlich nicht vollständig😉 In Summe ist der S60 mit Sicherheit mein bisher "bestes" Auto, wenn man das Gesamtpaket betrachtet - er ist auch das jüngste Aute, das ich bislang hatte. Ich hoffe auf viele unfallfreie und pannenfreie Kilometer mit meinem ersten Elch. Und jetzt gibts wie gesagt noch die beiden Fotos zu betrachten 🙂
Schöne Grüße,
Mani
17 Antworten
Herzlich Willkommen,
hast dir einen tollen Wagen ausgesucht. Die Aussenfarbe finde ich toll und zum Innenraum brauche ich auch kein Wort zu verlieren. Gefällt mir sehr 🙂
Gute Fahrt mit deinem Elch!
Wirklich ein schöner Wagen, klasse Außenfarbe und schöne elde Innenraumkombination, ich liebe das Holz 🙂
Grüße
Markus
Schön, dass du dich noch vorgestellt hast 😉 Und ein wirklich schöner Wagen hast du dir hier geangelt!!!
Viel Spass damit und viele schöne KM mit dem Elch 😉
Dan Glückwunsch zum Elch
und allzeit eine knitterfreie Fahrt.
Willow-Grün, oder? Eine sehr schicke Farbe, aber selten.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Hallo,
nette Vorstellung, schönes Auto schöner Volvo - MT - was willst DU mehr!🙂
Wünsche Dir viele nette Stunden im Neuen
Gruß Daniel
Hallo,
und willkommen hier im Forum. Schicken Elch hast Du Dir ausgesucht....😎
Allzeit gute Fahrt damit....
Auch von mir Glückwünsche zum Volvo. Er gefällt mir auch sehr gut.
Bin mal gespannt wie der Vergleich zum CLK ausfällt ( soll ja noch ein solides Mercedes Modell sein).
Viel Freude und allzeit GUTE FAHRT
Strychnin
Ach ja, ich würde die Handbremse auf Sicht kontrollieren (lassen).
Guten Morgen!
Herzlichen Dank für die äußerst nette Begrüßung - ich freue mich auch, dass euch mein Elch gut gefällt🙂
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Willow-Grün, oder? Eine sehr schicke Farbe, aber selten.
Puh... ehrlich gesagt kenne ich die Farbbezeichnung gar nicht - da bin ich noch zu wenig Volvo-Experte😉 Aber sooo viele Grün-Töne gab es ja nicht, also gehe ich stark davon aus, dass du recht hast Manfred🙂 Die Farbe ist gewöhnungsbedürftig und alles andere als alltäglich, aber mir gefällt sie auch recht gut! Vor allem aber der Innenraum ist spitze - würde ihn mir neu auch so bestellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Bin mal gespannt wie der Vergleich zum CLK ausfällt ( soll ja noch ein solides Mercedes Modell sein).
Tja, diesen Vergleich kann ich eigentlich jetzt schon ziehen, da der S60 immer im Familienbesitz war und ich ihn somit schon öfter gefahren bin. Der S60 ist in allen Punkten das modernere und "frischere" Fahrzeug, das ist mal klar! Meinen CLK liebe ich auch - hat praktisch fast Vollausstattung inklusive AMG-Paket und schönem 3,2L V6 mit 218PS und Automatik. Das hat schon was😉 Die beiden Autos sind schwer zu vergleichen, aber der Volvo überzeugt mich vor allem bei der Verarbeitung - da muss er sich keinesfalls hinter dem Benz verstecken, sondern ist teilweise echt besser gemacht! Natürlich ist er auch einfach jünger... mein CLK ist Bj. 2000.
Vom Design her ist für mich persönlich der CLK eines der absolut schönsten Coupes, die je gebaut wurden (vor allem mit der AMG Optik). Tja... und der S60 ist eine traumhafte Limousine, die man noch als "echte" Limo bezeichnen kann - so gesehen muss ich ohnehin beide Fahrzeuge behalten 😉 Ich häng noch ein Bild vom CLK an, fasss es jemanden interessiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Ach ja, ich würde die Handbremse auf Sicht kontrollieren (lassen).
Könntest du mir hierzu genauere Infos geben? Wieso sollte ich die Handbremse kontrollieren lassen?
Schöne Grüße,
Mani
Strychnin meinte das ,
viel Spaß meim lesen.
Gruß Manfred
Oh... vielen Dank für die Info - das ist ja nicht gerade eine Kleinigkeit. Werde die Handbremse checken lassen! Einmal pro Jahr wird sie ab jetzt ohnehin begutachtet, da wir in Österreich jährlich zur Pickerlüberprüfung müssen (gilt für Fahrzeugalter > 5 Jahre).
Schöne Grüße,
Mani
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Ach ja, ich würde die Handbremse auf Sicht kontrollieren (lassen).
Könntest du mir hierzu genauere Infos geben? Wieso sollte ich die Handbremse kontrollieren lassen?
Schöne Grüße,
Mani
Weil sie Dir sonst evtl. während der Fahrt um die Ohren fliegen könnte.
Näheres in der "Suche" hier im Forum.
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. 😁
Gruß, Frank
Das "auf Sicht" ist wichtig, eine Funktionsprüfung bringt leider gar nichts.
Die hinteren Bremsscheiben müssen runter....
Lass Dir aber dadurch die Freude an Deinem Volvo nicht vergällen. Wenn man da beim Saisonwechsel beim Wechsel auf Winterräder mal draufschaut, sollte man auf der sicheren Seite sein.
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Lass Dir aber dadurch die Freude an Deinem Volvo nicht vergällen.
Das wird bestimmt nicht passieren 😉
Die Reifen wechlse ich im Frühling und Herbst selber, aber ich werde die Handbremse einfach bei der jährlichen Pickerlüberprüfung durchchecken lassen!
In dem Beitrag, den Manfred verlinkt hat, ging es ja um einen V70 aus 2002. Welche Baujahre sind von dem Problem mit der Handbremse betroffen bzw. wurde da irgendwann von Volvo nachgebessert?
Schöne Grüße,
Mani
So wie ich das bisher mitbekommen habe ist die vollständige P2x Plattfom über alle Jahre betroffen. Eine Anpassung oder verbesserung ist mir nicht bekannt. Mein V70 II aus 2006 hatte auch schon das Problem.🙁
Gruß Manfred