DARF ICH EINE LAUTE HUPE EINBAUEN?

Hallo,

und zwar habe ich mir so eine richtig schöne Edelstahl-Chrom-Fanfare zugelegt. Eine Hupe wie man sie aucf LKW Dächer vorfindet. Hat Pressluft und weit über 125 dB. Ich würde sie aber gern (mit hilfe eines Kompressors) an meinen Roller bauen. Klingt zwar absurt, technisch könnt ichs machen.

Doch ist es legal?

Die Hupe ist nicht mit E-Zeichen oder mit Straßenzulassung versehen aber auch nicht das Gegenteil.

Sie ist aber EINTÖNIG und dürfte doch normalerweise legal verbaut werden?

Beste Antwort im Thema

Er soll mal lieber aufpassen, das er beim Hupen nicht vom Roller fällt, da dat Moped denn nämlich schlagartig rückwärts fährt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

L O L

Bau Dir mit dem Kompressor der Fanfare lieber eine Kompressoraufladung für Deinen Motor.
Einfach Kompressorschlauch in den Ansaugtrakt richten und einen Turbo-Boost-Schalter am Lenker montieren... 😁

Grüße

warum fragst du erst nachdem du dir das ding gekauft hast ob es legal ist? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ThomasNo7


Die Hupe ist nicht mit E-Zeichen oder mit Straßenzulassung versehen aber auch nicht das Gegenteil.

und was nicht ausdrücklich über prüfzeichen erlaubt ist, IST verboten.....womit sich die frage der (nicht vorhandenen) "legalität" auch geklärt hätte....

im übrigen kanns dir durchaus passieren, dass das ding dir beim betätigen sämtliche schaltkreise im roller zerlegt, weil der anlaufstrom für den kompressor etliche dutzend ampere aussm bordnetz zieht.....

Ok. Ok.
Also vom Roller wirds mich nicht grad schmeißen^^

Wie siehts mit Hupe mit "E3" Zeichen aus? Und die mit Straßenzulassung angegeben sind?
Darf man die ohne Eintragung einbauen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThomasNo7


Darf man die ohne Eintragung einbauen?

ja...

Lkw Hupe ist sooo 2008...

Zitat:

http://www.youtube.com/watch?v=aEnK4Hywj2k

Du wolltest wohl "20. Jahrhundert" sagen. Gebt in youtube mal "train horn" ein 😁

In den USA scheint es nicht verboten zu sein, sein Auto mit einem Lokomotivhorn auszustatten. Dagegen hat die LKW-Hupe keine Schnitte.

Oh man...
Sachen gibt´s... ts ts ts...
😁😁😁
Diese Druckluftfanfahren neigen schon mal zum vereisen... als, wenn die Verkleidung sich aufbläht und vorn Eis rausfiegt... 😉
nicht wundern... 🙁

Zitat:

In den USA scheint es nicht verboten zu sein, sein Auto mit einem Lokomotivhorn auszustatten. Dagegen hat die LKW-Hupe keine Schnitte.

Lächerlich! Schiffshorn ist das einzige, was gilt, sag ich Dir.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

In den USA scheint es nicht verboten zu sein, sein Auto mit einem Lokomotivhorn auszustatten. Dagegen hat die LKW-Hupe keine Schnitte.

Lächerlich! Schiffshorn ist das einzige, was gilt, sag ich Dir.

train horn geht auch schon!(also fürn roller reicht es)

http://www.youtube.com/watch?v=XvdjOsvBXFU

😁

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



warum fragst du erst nachdem du dir das ding gekauft hast ob es legal ist?

Weil es von ATU kommt und die auch Sachen verkaufen, die gar nicht im Straßenverkehr zulässig sind.

Habe mal einen Verkäufer gezielt drauf angesprochen, als ich auf Krawall aus war....

Bye

Tex

Wie wär es denn mit einer ollen Luftschutzsirene für den Lenker ? Macht auch immer toll " hui hui " . Da kann er dann " Einsatz in Trollhättän " spielen......😁

Zitat:

Original geschrieben von Textron



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



warum fragst du erst nachdem du dir das ding gekauft hast ob es legal ist?
Weil es von ATU kommt und die auch Sachen verkaufen, die gar nicht im Straßenverkehr zulässig sind.
Habe mal einen Verkäufer gezielt drauf angesprochen, als ich auf Krawall aus war....

Bye

Tex

Das ist bei den Jungs ja auch nicht schwer 😁

@TE
Denke dran, solltest Du irgendwelche musikalischen Tonfolgen mit der Hupe spielen, musst Du dieses bei der GVL/Gema anmelden 🙄

Wie wärs damit?

Honk honk...

😁 😁 😁

Diese Megahupen gibt es doch schon seit Jahren. 😁 http://www.hornblasters.com/video.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen