1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Darf ein Getriebe Geräusche machen?

Darf ein Getriebe Geräusche machen?

Hallo.

Wollte mal fragen ob ein neueres (2018, 30.000km gelaufen) 5 Gang Schaltgetriebe (kein Austauschgetriebe) der VAG Gruppe Geräusche entwickeln darf ohne das ein Mangel vorhanden ist?

Speziell meine ich hier einen Schubheuler der nur im 4 und 5.Gang eindeutig zu vernehmen ist.

Beste Antwort im Thema

Ein Getriebe darf im Schub oder Lastbetrieb keine "Geräuschveränderung erzeugen.

Ist eine zunehmende Geräuschveränderung im Schubbetrieb feststellbar liegt ein Schaden vor.

Das Geräusch ensteht wenn sich im Schubbetrieb die Stellung der Zahnräder verändert und nun einen anderen Eingriff haben.

Dieses Fehlerbild deutet entweder auf ein erhöhtes Spiel der Lagerung oder ein defektes Lager hin.

Den Einwand ,dass der Vorbesitzer das Getriebe "falsch behandelt hat ist völlig unerheblich.

Dies würde ja im Umkehrschluss bedeuten ,dass der Händler dir ein fehlerbehaftetes KFZ verkauft hat.

AEG

25 weitere Antworten
25 Antworten

Schlangenlinien fahren hilft?
Das wäre ein Hinweis auf das Fahrwerk und das endet für mich am Reifenprofil.
Und damit möglicherweise doch Sägezahn.
Aber überzeugt bin ich davon nicht.
Reifenabrollgeräusch und Getriebe glaube ich ist doch irgendwie anders.
Und Kupplung treten hilft spricht in meinen Augen auch gegen Sägezahn-Reifen. Eher sogar in Richtung Motor.

Der Anwalt sollte sich eher allgemein halten bei der Fehlerbeschreibung.
Also nicht Reifen/Getriebe/Motor sind laut sondern ganz allgemein Fahrzeug ist laut bzw. Fahrzeug zeigt auffällige Geräusche.

Die genaue Ursache zu finden ist natürlich auch wichtig.

Eben ---> erstmal genaue Diagnose machen (lassen), und dann meckern, wenn man weiß, worüber ;-)
(und sich nicht vorschnell auf "Getriebe" festlegen)
Schlangenlinien + ohne Last könnte genausogut Radlager oder Antriebswelle sein . . . oder sonstwas . . . will das Getriebe aber auch nicht so einfach ausschließen.
Beim Peugeot 207 gibt's einen anfälligen Getriebetyp, der meist ab 100.000 km anfängt mit Geräuschen ---> Tauschgetriebe aus Polen 400 € (+ Einbau), dann war wieder Ruhe.

Bei dem checken aber nicht irgendwelche Fristen vergessen.

Keine Ahnung was für Fristen und....
Aber das kann bei juristischen Fragen ganz schnell wichtig werden.

Gibt es eine Werkstatt des Vertrauens?

Oder es rasselt/vibriert nur irgendwas, was nicht so 100% fest ist.
(Auspuff/-blech, -Hitzeschild, Kat, lockere Schraube, vergessenes/reingefallenes Werkzeug, oder weiß-der-Geier-was, was auf Schub eben irgendwo anliegt)

Hab jetzt hier 2 Videos von dem Geräusch gemacht.

https://vimeo.com/465430028

https://vimeo.com/465429750

Sollten die Reifen wirklich Sägezahn haben stimmt was mit dem Fahrwerk nicht.

Sägezahn hat nicht unbedingt was mit Fahrwerksproblem zu tun, kannst auch bei bekommen, wenn alles ok ist.
Ist eher das komplexe Zusammenspiel von Reifentyp - Reifenposition - Antriebsart - Federung/Dämpfung - Fahrstil - und was weiß ich noch alles.
Bei manchen funktioniert's, bei anderen Kominationen harmoniert das eben weniger gut ;-)
Oft isses da aber mit 'nem anderen Reifentyp schon erledigt, und alles ist wieder ok.

Nachtrag/Antwort zu unten :
1. war nur eine generelle Antwort zur Sägezahn-Behauptung oben.
2. Nicht geguggt/gehorcht, Videos gehen bei mir grad nicht alle (nur youtube geht)

Das ist kein Sägezahn!
Habt ihr euch die Videos angesehen?

Von den genannten Faktoren würd ich höchstens Dämpfung und Position befürworten ,wobei ich mit Position die Spur vermuten würde .
Beides gehört zum Fahrwerk der Rest ist maximal Sägezahn fördernd und nicht die wirkliche Ursache.
Aber egal das Video zeigt /lässt hören das es kein Sägezahn sein kann.

Das heulen würd ich eher so interpretieren ,das im Schubbetrieb zum Bsp. an der Ampel das Getriebe beim Kupplung kommen lassen aufheult .Nur geschieht das dann in den unteren Gängen nicht vom 5. auf den 4. Gang und nicht bei den Drehzahlen.

Spannend, schreibst dann, wie es gelaufen ist?

Getriebespezialist s. unten hat sich gerade am Golf 6 der Eltern Geräusche am Getriebe angehört. Er meinte nach nur 2 Minuten Probefahrt, dass er das Geräusch gut erkennen könne und dass bei diesem Getriebe (0AM) gemäss seiner Erfahrung immer die Lager das Problem wären. Hat ein Freundschaftsangebot gemacht.

PS. Ich bin derzeit öfter bei einem Getriebespezialisten. Nachdem ich selber mein 02E Getriebe selber aufbereitet habe - schlussendlich mit Unterstützung des Spezialisten - hat sich da eine Art Freundschaft entwickelt und bin daher öfter bei ihm in der Garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen