Dankeschön

Volvo 850 LS/LW

Hallo Hallo

Bin hier jetzt ganz neu dabei, habe mir vor kurzem einen Volvo 850 2,5 20V für 375€ geschossen. war ein wenig was dran aber dank eurer Beiträge und der ein oder anderen Reperaturanleitung (Heynes) bin ich so gut wie durch. Durch das blose lesen eurer Beiträge habe ich bis heute schon erledigt, Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen und alle weiteren, OT punkt gefunden, Zahnriemen und Wasserpumpe, Sitzheizung, ABS und Tracs Steuergerät und noch einige kleinere dinge. Zum Steuergerät noch kurz, Fehlerspeicherlöschen hat mit + - aneinander halten nicht funktioniert, glaub ich. Lämpchen sind noch an. Na um erstmal nicht vom Thema abzuweichen, ein recht Herzliches
Dankeschön!!!!!

Und auf weitere Hilfreiche Tipps und Tricks, Prost!

Ach Ja hat jamand ne Idee wie das mit dem Universalkats ist, mit den Kennzeichnungen E bzw R ist eigentlich soweit klar aber muss ich auf etwas besonderes achten ausser maße und ccm?

nochmals Danke

34 Antworten

Ach ja und ich bin absoluter Volvo Neuling und echt begeister, darüber hinaus hab ich bis auf mal bremsen wechsel und auspuff schweissen nicht solch umfangreiche Arbeiten getan. Macht Laune :-)

Herzlich Willkommen!

Ja, das ist ja das gute an den alten Volvos. Alles sehr uebersichtlich und man kann selber noch an allem rumschrauben.

P.S. Fotos von "Neu-Elchen" werden gerne gesehen.. 😉

Kommt die Tage, versprochen.....
Da du grade da bist, Tempomat funkt glaub ich nicht.... gibts ein Lämpchen im Cockpit welches das Tempo...anzeigt? der Wagen hat mit mir grad mal fünfhundert meter gemacht, noch kein Tüv und noch nicht ganz fertig....

Laempchen fuer den Temopomat gibt es keines.
Dafuer ist die Nadel im Tacho.. 😛

Ne, Scherz beiseite.
Vorteil/Nachteil bei den aelteren Modellen ist, dass nicht jeder Fehler mit einem Laempchen im Cockpit angezeigt wird.

Nachteil: Man sucht sich manchmal zu Tode, wenn man denkt, dass was nicht richtig funktioniert
Vorteil: Keine Weihnachten, wenn mal was defekt sein sollte.

Letzte Woche ist bei meinem neuen (2005er) die Birne im linken Ruecklicht kaputt gegangen.
Ich habe 30 Minuten fahrt nach Hause, und musste mir das geblinke und Textanzeige im Boardcomputer jede 20 Sekunden ansehen. Das geht sowas von auf den Nerv!

Ja das kenn ich ist sehr nervig....

Naja wie dem auch sei, mach jetzt schicht.... danke und bis dann

375 Steine für einen 850?! Ist es ein '92 mit 500.000km und ohne TÜV, oder wie hast Du das gemacht? Erzähl' mal was von Deinem Elch...

Ansonsten, willkommen in dieser netten Runde. 🙂

Naja, Kopfdichtung war defekt, Kat ist hin, Stossdämpfer und federn sowie die Bremssättel und noch einiges an kleineren reperaturen.
Der gute Mann wollte 700, nach zwei Wochen stand das Auto noch und dann haben wir mit harten Bandagen gefeilscht bis 375. Jetzt ist das meisste schon neu gemacht.

Ist ein schöner Kombi mit Volleder, 4x elekt. Fh, Tempomat, Klima usw. Hat 287 tsd KM weg aber schnurrt wie eine Katze....

Optisch nicht mehr sooo Toll aber durchas machbar. Hab ich allerdings erstmal hinten angestellt. Wichtig ist jetzt muss er Fertig werden und dann am WE TÜV und endlich anmelden....

Joa, alles in allem war das ungefähr so....

Ach ja ist ein 96er.... in Schwarz....Anthrazit oder so.... 😕

Wow, ich muß sagen, das ringt mir eine gewisse Hochachtung ab. Das würden nicht viele machen, sich eine völlig runtergerittene Höhle in diesem Alter zuzulegen, und sie wieder fitzumachen. Alleine die Reparaturen überschreiten schon den Zeitwert, Du mußt also wirklich genau so ein Auto gewollt haben. So viel Enthusiasmus ist schon beeindruckend.
Ist Dir klar, daß der Wagen ohne Dich entweder auf dem Schrott oder in Afrika gelandet wäre? Ich freue mich über jeden 850, den ich sehe, also von meiner Seite erst einmal danke... 😁

Hiermit ein fettes Danke von mir, für die geglückte Elchrettung. Willkommen in der Runde der verrückten Elchtreiber.

mfg
Patrick

Ja gerne gerne, hab ja auch vieles hier druch die Tipps recht easy machen können.

Muss gestehen habe lange mit einem Volvo geliebäugelt, grad mit dem 850er und der V70. Find die einfach stark, gefallen mir unheimlich gut.

Werd mit sicherheit noch einige male hier anklopfen und hilfe einfordern 😉

Thema Tempomat:

- 1.keine Lampe das hat dir auch Pafro gesagt.
- 2. das System funktioniert mit Vakuum d.h. es ist relativ träge bis er anspringt
- 3. i.d.R. sind es die Pedalsensoren die Ärger machen: am Brems- sowie Kupplungspedal sind jeweils 1 Sensor ähnlich wie das war der Bremslicht anmacht. Die sind einstellbar indem man das Pedal nach hinten drückt und das Teil rauszieht (wenn du es siehst erklärst sich das besser als ich es hier beschrieben habe 😁 ) http://data.motor-talk.de/.../pedalschalter-9149130726176546120.jpg
- 4. check auch das Vakuumschlauchsystem nicht das ein Schlauch ab ist und das System kann kein Vakuum aufbauen
- 5. bei mir war die Vakuumpumpe vergammelt (ist unter der Batterie angebracht).
- andere Möglichkeiten jedoch unwahrscheinlich oder besser gesagt selten anzutreten ist der Lenkstockhebel oder das Relais im Motorraum.

Ich habe noch eine Anleitung in PDF wie man das Teil testen kann (man überbrückt Kontakte des Relais) und somit kann man prüfen ob das Vakuumsystem richtig funktioniert. Wenn du sie haben willst gib mal Bescheid 🙂

Gruß
Cristian

der auch lange mit dem Tempomat gekämpft hat 🙂

Ja unbedingt....
werd dann morgen den check machen....
danke danke....

eventuell habe ich in kürze einen V70 I tdi zur verfügung. Von autonarr gepflegt, 400.000Km, rennt und rennt............ wegen umsiedlung.

Erfahre demnächst mehr

Deine Antwort