Danke dem kleinen Unwetter

VW Vento 1H

Hier in Leipzig hat es mal richtig geknallt.
Hagelkörner, teilweise so groß wie Äpfel, fielen vom Himmel und zerstörten die ein oder andere Scheibe.
Dachziegel verabschiedeten sich aus ihren Halterungen und verewigten sich gekonnt im Lack sowie Fensterbrettern.

Ich hatte mehr oder weniger Glück! Eigentlich wollte ich die Steinschläge nächsten Monat entfernen lassen. Aber das hat sich ja nun gegessen.

Mal sehen was die Versicherung springen lässt. Am Montag habe ich erstmal Termin beim Gutachter.

Hier ein kleiner Einblick:

Ein kleiner Gruß vom Dachziegel
Motorhaube Teil 1
Noch ein Gruß vom Dachziegel
wieder ein Dachziegel?
Motorhaube Teil 2
Motorhaube Teil 3
Totale vom Dach
Kofferraumklappe / C-Säule

Die Anderen hat es noch schlimmer erwischt. Der Alfa-Fahrer, der neben mir stand war kurz vorm Heulen ( Front- und Heckscheibe defekt + Beulen in Faustgröße)!

42 Antworten

Heftige Bilder etc. Hier bei mir im Norden (Bremen) ist nichts gewesen. (Zumindest habe ich nichts mitbekommen)

Habe in den Nachrichten zwar gehört, dass im Umland die ganzen WM-Leinwände abgebaut werden mussten zur Vorsicht aber ansonsten blieben wir verschont...!

hm die bilder von #1 und die bilder heute morgen in der leipziger tageszeitung ... aua aua.
ich wohn 10km ausserhalb von leipzig und mein auto ist zum glück beulenfrei geblieben

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


 

du musst nur belegen, dass du vor deinem haus keinen besseren stellplatz hast, d.h. wenn du ne garage hast und draußen stehst, zahlen sie nicht.

Erwartet woll deine Versicherung das Du deine Garage mit dem Sattelschlepper jedesmal mit nimmst.

Ein heulender Alfa-Fahrer... hehe 😉

Also ernsthaft, ich hätte mich gefreut 😉 Für was hab ich denn ne TK... 🙄 Vielleicht hat der Mann geheult, weil er nicht ordentlich versichert ist 😉

Ähnliche Themen

hab gelesen das die dinger teilweise so groß waren das leute platzwunden davongetragen haben - dann scheiss auf´s auto weil so lieb kann ich mein auto gar nicht haben das ich rausgehe wenn golfballgroße eisbälle runterschiessen und mich übelst vermöbeln. schliesslich hat nicht jeder mal eben ne ritterrüstung neben der tür stehen und nicht bei jedem steht das auto vor der tür wo es mal mit 1 minute draußen getan ist.
und wenn ziegel vom dach geblasen werden - dann sag ich nur um denjenigen ist es nicht schade der dann extra nochmal rausgeht um seinen geliebten wagen zu schützen und erschlagen wird.
wenn dich ein ziegel richtig erwischt - mit oder ohne fahrradhelm - war´s das unter umständen.
auch wenn man das in einem motor forum nicht gern hört und so - es ist im endeffekt nur ein fahrzeug und sowas kann man ersetzten oder reparieren. die eigene gesundheit oder gar das leben zu riskieren halte ich für ausgesprochen dumm.
ich denke das musste mal gesagt werden denn es erweckt so den eindruck als wäre es sinnvoll mit der decke in der hand am fenster zu stehen und rauszustürmen wenns richtig losgeht.
lieber sollte man vorher mal das köpfchen einschalten und abwägen.
möglich auch das die eigenen vericherungen die leib,leben und dergleichen versichern nicht zahlen wenn rauskommt das man während eines solch schweren gewitters absichtlich nach draußen gegengen ist - und sich dann einer solchen gefahr (wie zb vom ziegel getroffen zu werden) aussetzt nur um ein fahrzeug zu schützen.

aber ich wusste gar nicht das eine TK solche schäden übernimmt ich dachte immer "höhere gewalt" bleibt außen vor...
gut man lernt nie aus 🙂

nix für ungut
gruß
loomi

war bei dem hagel beim public-viewing am augustusplatz in leipzig bei holland gegen elfenbeinküste. teilweise panikartige zustände, war echt nich mehr lustig. mir hats auch das auto zerlegt und hab leider nur haftpflicht :-( is wohl schicksal. beulendoktor lohnt sich wohl nicht aus eigener tasche zu bezahlen oder?

was genau heißt denn in dem fall "zerlegt" ?
irgend jemand hat doch geschriben hier das er für 3 (oder waren´s 5) beulen ca 80€ gezahlt hat - wenn sie einfach sind...

jetzt kannst es dir hochrechnen.
ich hab auch nur haftpflicht aber ich denke ich ändere das - und zwar bald wenn ich das so sehe/lese.
hab ja nicht mal ansatzweise die möglichkeit meinen wagen unterzustellen. dazu noch umringt von lauter häusern wo ziegelflug noch dazu kommt.
nee nee die paar kröten mehr für TK investiere ich lieber mal.

mfg
loomi

zerlegt heisst spiegel kaputt (was wohl das geringere problem ist) und jede menge beulen. allerdings sind die garantiert nicht leicht rauszukriegen, so tief wie die sind. an einigen is sogar lack mit abgeplatzt. schöne scheisse. einfach mal innerhalb 20 min den wert halbiert.

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


aber ich wusste gar nicht das eine TK solche schäden übernimmt ich dachte immer "höhere gewalt" bleibt außen vor...
gut man lernt nie aus 🙂

nix für ungut
gruß
loomi

Bei vielen VS ist in der TK der Unwetterschaden drin. Ich habe mal in meiner Police nachgeschaut und da steht bei Unwettern bis einschließlich Windstärke 8 werden die entstandenen Schäden durch Wasser, Hagel, Sturm und umherfliegende Teile, die durch den Sturm gegen oder auf das Auto gefallen sind, von der TK übernommen.

Ausnahme, laut meinem Gutachter am Telefon, sind z.B. Dachziegel oder andere Teile, die durch Sturmschäden über Windstärke 8 auf dem Auto gelandet sind. Das wäre dann höhere Gewalt und könnte nicht von der TK übernommen werden.
Da muss man sich dann direkt an den Hauseigentümer wenden, der seine Gebäudehaftpflicht dafür aufkommen lassen muss.
Aber das wird dann bestimmt ein langwieriger Prozess werden. Wer will schon in der Versicherungsklasse hochgestuft werden?

Zitat:

Original geschrieben von Silvercircle04


Erwartet woll deine Versicherung das Du deine Garage mit dem Sattelschlepper jedesmal mit nimmst.

nein, das gilt nur, wenn der hagelschaden vor deinem haus passiert, wenn du unterwegs bist, ist das doch was anderes.

Nach langem Warten hat die VS heute angerufen und mir endlich den Termin für den Gutachter mitgeteilt.

Ich darf am Montag gegen 13:45 Uhr bei der DEKRA aufschlagen und mein Gutachten einholen.

Somit noch ein paar Tage mit der sogenannten Knäckebrotoptik herum fahren *g*!

Gerade war ich beim Gutachter.

Das richtige Gutachten erhalte ich am Ende der WOche aber vorab sagte er mir, dass sich der Schaden auf ca. 2800,- EUR beläuft.

Somit ist es in seinen Augen ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Mal sehen was die VS meint und wieviel sie für die Reparatur locker machen möchte.

Danach werde ich wohl, wenn sie mir nicht vorschreibt wo ich es machen lassen soll, zu meinem Lacker des Vertrauens fahren und mir ein Kostenvoranschlag einholen.
Komischer Weise ist der immer billiger als alle anderen Werkstätten.

Gruß Andreas

eieiei.. hab den beitrag ebn nochmal gelesen..und 2800€ ist echt heftig!
Dann hoff mal, dass deine VS nicht nur den zeitwert ausbezahlt! Kann je nach Modell/Ausstatung derbe nach unten gehn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen