Daily-Schaukel gesucht - Meinungen gefragt
Heyho, ich suche derzeit einen US-Wagen (max. 10k) um unabhängig vom Buick PA zu sein (der PA ist mir zu anfällig geworden). Habe heute einen 2002er Cadillac Deville DHS angeschaut, der Zustand war wirklich mehr als okay, der Unterboden wie neu. Der Motorraum hatte einen ähnlichen Zustand wie mein PA (Schellen / Schrauben modern vor sich hin). Und doch hatte ich ein seltsames Bauchgefühl, als ob es nicht meiner werden sollte. Der Innenraum war ähnlich "gut" verarbeitet wie der vom PA. 😁 Die Sitze waren ein Traum und da er ein DHS war, hatte er eine Sitzbank vorn und keine Einzelsitze.
Nun meine Frage, was fahrt Ihr so im Alltag oder vielleicht auch nur an vereinzelten Tagen in der Woche. Im Moment bin ich etwas down und ratlos, habe zuviel über den Northstar (bis 2004) gelesen und auch über den GM 3.6 wo man wortwörtlich (YT-Video) der Meinung war "never buy a 3.6, never....its trash". Harte Worte, schade, wollte ich doch gleich mal zum CTS rüberschauen. Was mich aber noch mehr runterzieht ist die Tatsache, dass umso neuer die Baujahre werden desto weniger Hubraum wird in den Limousinen verbaut, aber das ist nur mein persönliches Problem. 🙂
71 Antworten
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 18. August 2021 um 15:32:28 Uhr:
Ich würde ja auch zum 4.6er STS bis 2003er Baujahr greifen aber da haben die Motoren ja auch wieder Probleme. Es ist zum Mäuse melken. 😕
Ja, wirklich gut waren die North* erst ab 2005, also längs eingebaut.
Der CTS mit 325 hp DI 3.6 ist gegangen wie die Feuerwehr, und der STS wiegt ja auch nicht wirklich viel mehr als der CTS. Ich denke mit der schwächeren Ausbaustufe im STS (255 hp) kann man durchaus glücklich werden.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 18. August 2021 um 17:13:27 Uhr:
Glaube kaum das er mit einem 30 Jahre alten Mercedes so glücklich wird wenn er bewusst nach Autos sucht die nicht soooo alt sind 😉
Na ja, 3 Liter Hubraum sind 3 Liter Hubraum, also im Grunde schöpft man schon aus dem vollen, als 500er natürlich noch mehr.
Vor allem ist aber das Angebot da. Wenn man sonst was spezielles sucht, findest du ja maximal 3 oder 4 gute Fahrzeuge deutschlandweit. Die alte S-Klasse ist dagegen auch regional noch reichlich vertreten, allerdings sind das quasi Standuhren, denn herum fahren sieht man kaum noch ein Fahrzeug.
Eine S-Klasse hatte ich mal es war ein 400SE W140, war damit auch ganz zufrieden und klar ist das auch ein robustes, schönes Fahrzeug wie der W126 auch, aber ich suche dann doch schon etwas amerikanisches. Und ja Du hast vollkommen recht, wenn man was seltenes sucht muss man in ganz D suchen und selbst da erst mal Glück haben keine Gurke zu erwischen. Der Grund ist, ich hab nur noch ein Fahrzeug frei von der Familie und das muss ich mit Bedacht wählen. 😁
Wir hätten da einen Ford Probe.......🙂 Mit H-Zulassung
Und so einen Northstar-Motor habe ich auch noch im TRegal liegen..falls ihn sich jemand güsnig auf Lager legen will
Ähnliche Themen
@dagehtshin
Danke für das Angebot, aber es sollte schon ein 4-Türer sein.
Vor älteren Fahrzeugen habe ich keine Scheu. Ich hätte da ein Angebot für einen Ford LTD Crown Victoria aus dem Jahr 1989, stilvoll ist er ja aber ich weiß nicht ob er wintertauglich ist im Sinne von rostbeständig. Das würde mir ja im Herzen weh tun ihn im Winter zu bewegen.
Nächster Versuch ist der Chrysler 300M, jedoch kommt es mir so vor als hätte dieser Wagen gefühlt weniger Ausstattung als mein alter Buick. 😁 Zumindest fehlt mir die Lichtautomatik und die Einparkhilfe. Letzteres hat der Buick zwar auch nicht aber wäre vllt nicht schlecht da der 300M ja nicht gerade übersichtlich ist. Nun wurde meine Suche etwas gedämpft, da jemand aus meinem Bekanntenkreis meinte der 3.5 Liter Motor wäre der lahmste 254 PS Motor den es gibt. 🙄 Gut, ich will ja nicht rasen aber nun schwenke ich innerlich schon wieder zum Seville oder STS. 😁 Auch die Automatik sei mit Fehlern behaftet beim 300M. Jedoch passt hier das Gesamtpaket Preis/Leistung, die stehen scheinbar wie Blei bei den Händlern.
Vom 300M würde ich Abstand nehmen. Der 3.5er leider konstruktionsbedingt unter Ölmangel wenn man Ihn mal minimal fordert was dann unausweichlich zum Motorschaden führt. Die Bohrungen im Block für das Öl sind einfach zu klein. Das Öl läuft zu langsam zurück in die Ölwanne und dann läuft die Kurbelwelle trocken. Wir haben einige Intrepids bei uns im Verein mit dem Motor. Keiner davon hat bisher ohne Motorschaden überlebt. Den einen gleich zwei mal. Hatte schon seine Gründe warum die Military Police auf den deutschen Basen die Dinger im Rekordtempo loswerden wollten. Hat auch kaum jemand in Dienst gestellt die Teile weil die auch bei den Tests der Michigan State Patrol mies abgeschnitten haben.
Okay, danke für die Info, das war mir neu. Es bleibt halt weiter spannend, ich habe schon mal vorsorglich eine Bahnfahrkarte für den Weg zur Arbeit gekauft und hoffe einfach das die nicht streiken nächste Woche. 😉
Ich setze meine Suche fort und wenn sich nichts findet, ja dann....keine Ahnung muss halt was vom Euro-Zeug erstmal her.
Auch im Winter? 😁 Ich wohne hier im Erzgebirge, meine Frau zuckt schon zusammen wenns schneit und sie mit dem 300C los muss.
Caprice, Ford LTD und Crown Vic, Town Car hab ich alles schon im Blickfeld gehabt. Von den letzteren würde ich aber kein CopCar haben wollen nur die zivile Version. Im Netz ist auch ein Lincoln Continental von 96 glaube mit dem 4.6er drin, basieren diese auch auf der Panther-Plattform?
Alles Panther 😉 Aber Caprice würde ich im harten Winter nur mit ausgedehnter Konservierung an Unterboden und Hohlräumen machen.
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 24. August 2021 um 07:10:30 Uhr:
Im Netz ist auch ein Lincoln Continental von 96 glaube mit dem 4.6er drin, basieren diese auch auf der Panther-Plattform?
Der hier?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den hab ich auch schon geparkt 😁 Aber keine Sorge, ich habe den nächsten Autokauf erst für Anfang 2022 geplant 😉 Ansonsten sind zur Zeit in meinem Suchradius ein paar Town Cars drin und ein Deville. Ich möchte ja eigentlich auch gerne nochmal V8 fahren, bevor das alles vorbei ist, allerdings lächeln mich auch ein Lexus und ein Genesis an (nur V6).
Ja Konservierung kommt bei jeden meiner US-Cars, egal ob Winterbetrieb oder nicht.
Hier ist noch ein anderer mit wenig Kilometern. 😁 Ja auf der einen Seite brauche ich Fahrzeug für den alltäglichen Einsatz, wir haben ein 3-2er-Modell heißt ich muss 3 Tage in der Geschäftsstelle sein und 2 Tage sind Home-Office festgesetzt. Da ich also an 3 Tagen fahren muss darf es auch ein V8 sein, kann aber auch ein V6 sein.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=312482505
Oha na gut zu wissen, aber okay damit würde ich glaube leben können. Hatte mir gerade ein Video über den Northstar 1997 - 1999 angeschaut, wegen Überhitzung und diesen Zylinderkopfschrauben!? Danach wurde es wohl wieder besser? Heißt einen Seville ab ca. 2002 wäre dann wieder okay? Da gibt es wohl viele Meinungen über den Motor.