Daily-Schaukel gesucht - Meinungen gefragt

Heyho, ich suche derzeit einen US-Wagen (max. 10k) um unabhängig vom Buick PA zu sein (der PA ist mir zu anfällig geworden). Habe heute einen 2002er Cadillac Deville DHS angeschaut, der Zustand war wirklich mehr als okay, der Unterboden wie neu. Der Motorraum hatte einen ähnlichen Zustand wie mein PA (Schellen / Schrauben modern vor sich hin). Und doch hatte ich ein seltsames Bauchgefühl, als ob es nicht meiner werden sollte. Der Innenraum war ähnlich "gut" verarbeitet wie der vom PA. 😁 Die Sitze waren ein Traum und da er ein DHS war, hatte er eine Sitzbank vorn und keine Einzelsitze.

Nun meine Frage, was fahrt Ihr so im Alltag oder vielleicht auch nur an vereinzelten Tagen in der Woche. Im Moment bin ich etwas down und ratlos, habe zuviel über den Northstar (bis 2004) gelesen und auch über den GM 3.6 wo man wortwörtlich (YT-Video) der Meinung war "never buy a 3.6, never....its trash". Harte Worte, schade, wollte ich doch gleich mal zum CTS rüberschauen. Was mich aber noch mehr runterzieht ist die Tatsache, dass umso neuer die Baujahre werden desto weniger Hubraum wird in den Limousinen verbaut, aber das ist nur mein persönliches Problem. 🙂

71 Antworten

Meiner Info nach wird es erst ab 2005 wirklich besser. Aber da sagt auch jeder was anderes. Die einen sagen das auch nach 2005 noch Probleme auftreten können, andere sagen das auch vor 2005 schon Modelljahre existieren in denen der Motor keine Probleme mehr macht.

Witzig, bei mir stehen tatsächlich die gleichen Überlegungen im Raum. Aktuell mache ich 4 Tage die Woche Homeoffice und vor Corona war es nur einer...ist halt eben genau die Frage, was nach Corona passiert. Bei einem Tag Homeoffice die Woche sind das halt 1200km Arbeitsweg im Monat. Da kostet ein V8 halt ein bisschen Kohle.

Was die Northstar angeht, hatte ich auch 2005 im Kopf. Man kann auch ein älteres Modell nehmen, wenn die Sache mit den Bolzen bzw den Buchsen nachweislich schon gemacht wurde, aber mir persönlich war das Risiko immer zu hoch und es gibt genug Alternativen. Sowas würde ich mir nur ans Bein binden, wenn der Kaufpreis sehr niedrig ist und ich damit leben könnte, das Auto bei einem entsprechenden Schaden einfach komplett abzuschreiben. Eine Reparatur lohnt sich in den wenigsten Fällen und man müsste auch erstmal jemanden finden, der das überhaupt kann.

Der Continental aus Japan sieht ja auch interessant aus mit den gelben Blinkern. Ich steh zwar mehr auf rote, allerdings muss ich zugeben, dass das schon ziemlich elegant gelöst wurde. Da hab ich schon wesentlich schlimmere Bastelarbeiten hier in D gesehen.

Ja eben drum, es gibt eben viele Meinungen zu dem Northstar-Motor. Ich hab keine Ahnung wann GM da nachweislich diese Schrauben verbreitert / verlängert hat. Das ab 2005 definitiv Ruhe sein soll ist mir auch geflüstert worden. 😁

Dafür machte dann der 3.6er V6 tierischen Ärger mit den Steuerketten, auch sehr schade denn auch dieser war auf meiner Wunschliste.

Aktuell mache ich seit 11/2020 5-Tage Home-Office. 😁 Der Mist ist, man gewöhnt sich echt viel zu sehr daran. Ich war mal im Büro für 2 Tage und konnte mich Null konzentrieren, aber das nur am Rande. Ab 2005 wurden scheinbar hier und da die GETRAG-Differentiale verflucht, also auch wieder etwas was Ärger macht. Man findet halt kein Baujahr wo es keinen Ärger mit irgendwas gibt, aber das ist ja weit verbreitet und nicht Herstellerbezogen.

Ja beim Continental finde ich das auch ganz okay gelöst, auch beim Euro-PA mit den Nebelschlussleuchten finde ich sehr schön gemacht von GM damals.

Hier noch ein Negativbeispiel (aus meiner Sicht) wie ich es niemals zugelassen hätte, dass der STS solche Blinker hinten bekommt. Dann doch lieber auf die Export-Rückleuchten umrüsten und fertig. 😁 😕 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=327830371

Weiterer Mangel den ich jetzt schon öfters an den STS 2005+ gesehen habe ist dieser Schutz an den Rückseiten der Vordersitze über den Taschen. Diese scheinen sich gern mal zu lösen.

Ja, genau sowas meine ich! Ganz furchtbar, diese nachträglich angedübelten Treckerleuchten. Sieht man leider öfter mal...hab neulich auch einen 94er Thunderbird mit so Dingern gesehen.

Ähnliche Themen

Kurzes Update von meiner Seite aus:
Ich habe mir den 2006er Cadillac STS mit 4.6er Northstar gekauft, aktuell bin ich bei 13.5 L/100 km AVG.
Wirklich ein feines Auto, inzwischen muss ich aber auch sagen, dass ich den V6 nicht gekauft hätte. Einerseits wegen der Steuerketten-Thematik, und andererseits, weil der STS doch ca. 1.935 kg wiegt.
LG,
Denis

Oh, herzlichen Glückwunsch an dich. Schön wenn er dir gefällt und du zufrieden bist. Ich habe leider noch keinen passenden gefunden. Kannst ja mal ein paar Bilder ranhängen wenn möchtest. 😁

Danke, will ja kein Unmensch sein. 😁
Über die Differenziale habe ich noch nichts gehört, aber ich denke das wird eher mit dem Fahrstil zusammenhängen.
Meiner will wieder in die Garage, drei Tage Salzburger Regenwetter und schon ist ein Scheinwerfer undicht. Da muss ich wohl ran. Aber sonst ist er super, und fährt sich mit 39.000 km wie ein Neuwagen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Schöner STS, ja das mit den Scheinwerfern hab ich in einem Video gesehen, war glaube aus den US-Staaten, da hat einer mit sowas wie Fugenkit die Scheinwerfer abgeschmiert. 😁 Ich kann mir nur vorstellen, dass das mit den Differentialen nur die V-Modelle betrifft. Ich würde immermal wieder einfach das Öl darin wechseln, dann hätte ich ein gutes Gefühl. 😉

Ich habe einen Cadillac CTS 3.2 V6 angeboten bekommen. Sicherlich keine Rennmaschine, aber für den Zweck der Arbeitswegbewältigung und ein bisschen von hier nach zu fahren ausreichend. Zumal zum 3.6 nur 0,9 Sekunden unterschied auf 100 km/h sein sollen, ist mir das Risiko der Kettenlängung im 3.6er absolut nicht Wert. Daher geb ich dem 3.2er mal die Chance mich zu überzeugen.

Schau unbedingt mal ob das der 3.2er aus dem Omega ist, ich meine der hatte auch so seine Macken. Ich entsinne mich dunkel das des den Opel V6 auch in irgendeinem CTS gab.

Ja, doch genau das ist der Motor. Probleme die ich gelesen hatte waren, dass man auf dem Zahnriemenwechsel achten sollte und das er ab und an Öl durch die Ventildeckeldichtungen drückt. Dafür kann den wohl jeder Opel Händler reparieren und die Teile dafür sind auch schon hier und müssten nicht erst über RA bestellt werden. Wie gesagt ich hab da irgendwie mehr Schiss vor dem 3.6er. Im Cadillac-Forum wird behauptet, dass GM außer einem Software-Update welches die Ölwechselintervalle nach vorn zieht, nie ein Verbesserungsversuch an den Steuerketten gemacht wurde. 😕 Ich hätte damit leben können diese zu reparieren wenn ein verbesserter Satz dafür reingekommen wäre, aber so nicht.

Es wurde das Valve Cover Gasket (oder doch eher die Gasket? Denglisch ist schlimm...) verändert, und das PCV Valve hat größere Löcher bekommen. Dadurch soll das Problem nicht mehr so schnell auftreten. Die Dichtung kann man natürlich welchseln, und die Löcher im PCV mit der Bohrmaschine vergrößern.
Das Hauptproblem ist das schlechte PCV-System, das merkt man auch daran, dass sich eigentlich immer nur die Kette der Beifahrerseitigen Zylinderbank längt, und die anderen zwei noch wie neu sind. Ich würde einen 3.6er nur mit neuer Kette und einem auf das Thema Ölwechsel sensibilisierten Vorbesitzer kaufen. Alternativ geht auch ein Fahrzeug mit sehr niedriger Laufleistung, wo man noch mittels oben genannten Modifikationen und häufigen Ölwechseln dagegensteuern kann.

Zum Opel 3.2 54° V6:
Hier gab es mal einen Rückruf, bei dem ebenfalls etwas am PCV-System verändert wurde. Soll wohl am Öleinfüllstutzen erkennbar sein, die Teile kosten zum selber machen ca. € 120,-.
Auch der Motor soll empfindlich sein, was den Ölwechselintervall angeht. Wieso und weshalb weiß ich aber nicht, als ich herausgefunden habe, dass der einzige CTS mit 3.2er in Österreich beim Zahnriemenwechselintervall drüber ist habe ich mich da nicht weiter eingelesen.

Hier noch die Teilenummern für den 54° V6 zwecks Rückruf:
Positive Crankcase Ventilation (PCV) Hose Kit, P/N 55558592, and Oil Filler Cap, P/N 12589430.

Und bitte zeig uns ein paar Fotos sobald Du ihn hast. Bin sehr neugierig. 😁

LG,
Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen