Daf XF 105 Probleme (adblue probs)

Hey hat auch wer ärger mit dem Daf XF 105 bzw mit der adblue anlage?

ich selber fahre ein Daf XF 105...
naja damals hieß ja Daf=Der arme fahrer =)

naja zum thema zurück....
also meine frage ist,ob jemand mit dem adblue tank probleme hat???
also bei mir zeigt er regelmäßig im display motorfehler an....
kommt das vom steuergerät oder hängt das mit der adblue tankanlage zusammen...

habe mit einigen fahrern gesprochen die haben ja auch das problem mit dem adblue...

naja entweder is das system noch nicht ganz ausgerreift oder ich denke es ist fehlerhaft...

zudem wenn dort steht das ich ein fehler im motorsytem habe kann ich den tempomat net mehr einschalten...

habe dann mal angehalten 2 min gewartet und siehe da es war weg -.-
naja das wiederholte sich dann wieder und wieder....
wenn ich den lkw über nacht stehen lasse kommt es vor das es mich ca. 1-4 wochen in ruhe läßt...
keine ahnung was ich machen soll =)
naja ich kann da eh nüx machen aber es nervt tierisch...
vielleicht ist es ja ne daf krankheit wer weiß^^

achso ich hatte es schon mal mein chef gesagt, er sagte nur wer fährt den mit tempomat??????
das gab es damals auch net...
ich so looooooool eh....
naja schicke dir dann ne schönen brief von den bremsen....=)
oki man kann auch anders den retarder bedienen aber hey ich will die sachen auch nutzen die mir zur verfügung stehen =)

naja 300-700 km täglich ohne retarder ist schon hässlich =)

naja vielleicht haben wir hier ja mal profis die sich mit daf krankheiten auskennen...

M.f.g Silver

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HSK560


also ich bin ja DAF Mechaniker und kenne die verschiedenen Probleme, also wegen dem Tempomat aus erfahrung sage ich mal das meistens auch die Fussmatte unters Bremspedal rutscht und dadurch lässt er sich nicht einschalten

Und da reicht 1mm um den Fehler auszulösen.

Wobei der DAF auch der einzige LKW ist der ein stehendes Bremspedal verbaut.

Zum Rest brauch man nicht viel sagen, das Gefummel mit den Schaltern ist eine Katastrophe, wie kann man zum Beispiel unbeleuchtet den Schalter für die Beifahrertür in die Mitte der Kiste legen?

Oder der BC, stellt sich bei Abschalten des Motors immer wieder aus, Auskunft freudig ist das Ding eh nicht. Mal ganz zu schweigen von dem Gefummel mit dem Tempomat und der fast wirkungslosen Motorbremse.

Zum Euro5 sagen wir hier lieber auch nicht, die Kisten hat man wohl über Nacht auf Euro5 gehoben, bei keinen LKW in den Jahren 2008-2010 gab es mit der Abgasnachbehandlung so viel Schwierigkeiten.

Ich kenne auch keinen LKW wo man die Bedieneinheit für die Scheibenheber so schlecht Wasser geschützt hat wie beim DAF. Sprich bei Regen darf der DAF Fahrer entweder nicht aussteigen oder sollte tunlichst einen Lappen auf den Schalter tun.

Sonst gehen die Scheiben Unkontrolliert rauf oder runter, je nach dem wie der Kurzschluss liegt.

Ich höre jetzt auf, sonst erinnre ich mich noch zu viel an "meinen 105" und wie der mich, obwohl nagelneu, schon nach einem halben Jahr im Stich gelassen hat.

Zum Schluss lag die Kiste mit einem Kollegen im Wassergraben, dem ist zum Glück nichts passiert und es gab ein richtiges Auto für das Geld.

Zwar deutlich weniger Platz wenn man parken muss, aber bei weiten nicht so viele Fehler wie ein 105 DAF, der Volvo FH12.

Zitat:

Original geschrieben von HSK560


also ich bin ja DAF Mechaniker und kenne die verschiedenen Probleme, also wegen dem Tempomat aus erfahrung sage ich mal das meistens auch die Fussmatte unters Bremspedal rutscht und dadurch lässt er sich nicht einschalten oder auch der Neutralschalter kann probleme machen aber ich würd mir die ganze schache mal ansehn lassen, und auch durch den fuss auf der Kupplung lassen oder zu langes Halten der Kupplung kann schuld sein

Ich tippe mal das der Themenstarter mittlerweile beim Freundlichen war oder sein Kupplungspedal rausgerissen hat oder mittlerweile nach ca .400000Km den 8. Schalter verbaut hat.

Der Beitrag war von 2009!

Gruß F90

Von wann der Beitrag gewesen ist spielt nur dann eine Rolle wen sich die Qualität des Produktes verbessert hat.

Das kann man mit guten Gewissen bei DAF verneinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen