Daewoo Espero Verbraucht zuviel

Daewoo Espero KLEJ

Hallo,

ich habe mir vor wenigen Monaten einen gebrauchten Daewoo Espero 1.8 90 PS gekauft.Hat 2 Monate vor den Kauf erst TÜV neu gekriegt und alles ist gut, leider habe ich aber ein Problem.
Der Espero Verbraucht einfach viel zu viel.Bei Spritmonitor.de habe ich gelesen das Leute selbst mit den 2.0 105 PS 8-9 Liter Verbrauchen, ich mit meinen 13-15 Liter!! Woran kann das liegen bzw. wie kann ich den Spritverbrauch verringern.Da ich noch Fahranfänger bin, kann es nicht an meiner Geschwindigkeit liegen. Mir ist außerdem aufgefallen das die Temperaturanzeige warscheinlich nicht richtig funktioniert.Von Göttingen nach Hannover Autobahn konstant 100 km/h und die Anzeige ging nur etwas über den ersten weißen Strich,was eigentlich nicht möglich sein kann.Bitte helft mir

gruß

22 Antworten

moin,

wenn das aus der kerze kommt, muß die ja undicht sein. naja, neue kerzen kannste auch gleich rein machen. guck dir die alten kerzen vorher an, ob sie alle gleich gefärbt sind, dann siehste evtl. schon, das ein zylinder nicht richtig mitlief. ja, kann zum mehrverbrauch führen...

wenn ich gaaanz ehrlich bin, dein espero wird den bekannten servicestau haben...

tschau norman

Zitat:

Original geschrieben von mwbvb09


Jetzt wo es mir einfällt:

An der einen Zündkerze ist der Zündstecker am unten ende wo es zur Kerze geht leicht Porös und es tritt eine dunkle Flüssigkeit aus.Kann das auch den Verbrauch beeinflussen?
Übrigens:Zündkabelsatz ist schon bestellt 😉

gruß

Was für eine Flüssigkeit soll aus dem Kerzenstecker austreten? Ist doch gar keine drin. Kann mir denken was es ist. Hatte mein 2l Espero auch. Der Schlauch der vom Ventildeckel wegführt wird an der Unterseite porös und dann tropft Motoröl auf die Kerzenstecker. Wisch mal den Schlauch von unten ab..., wirst sehen, ist Öl dran.

Zitat:

Original geschrieben von CeeBee01



Zitat:

Original geschrieben von mwbvb09


Jetzt wo es mir einfällt:

An der einen Zündkerze ist der Zündstecker am unten ende wo es zur Kerze geht leicht Porös und es tritt eine dunkle Flüssigkeit aus.Kann das auch den Verbrauch beeinflussen?
Übrigens:Zündkabelsatz ist schon bestellt 😉

gruß

Was für eine Flüssigkeit soll aus dem Kerzenstecker austreten? Ist doch gar keine drin. Kann mir denken was es ist. Hatte mein 2l Espero auch. Der Schlauch der vom Ventildeckel wegführt wird an der Unterseite porös und dann tropft Motoröl auf die Kerzenstecker. Wisch mal den Schlauch von unten ab..., wirst sehen, ist Öl dran.

Glaube ich nicht, da er genau 1 einen ist und der Strecker sichtbar nicht so fest draufsitzt wie die anderen.

@ Norman

Also sollte ich das Ding mal in die Werkstatt geben und alles überprüfen lassen, was man so alle X Km zu wechseln hat wie z.B Öl,Luftfilter,Kerzen etc.?

Welche und Wo Kaufe ich die Zündkerzen für mein Espero am besten und günstigsten?

Ähnliche Themen

Neue Kerzen kaufste evtl. am günstigsten in der Bucht. Evtl. anfallende Versandkosten mitberechnen. Und den Zeitfaktor für den Versand bedenken. Wenns aber am Kerzenstecker liegt und der Motor deswegen unrund läuft, d. h. Aussetzer hat, ist das mit ein Grund für den erhöhten Verbrauch und nicht die Zündkerzen. Sonst mal beim freien Teilehändler oder im Baumarkt schauen.

So neue Kerzen sind drin,neues Zündkabel drin.
Außerdem (meinte ein Kumpel von mir) war der Schlau von der Kurbelwellenentlüftung Poröes und hat den Motor voll geölt,das wurde auch repariert.Jetzt verbraucht er 8,76 L
Also alles wieder gut

danke

Das ist der gemeinte Schlauch

moin,

jup, der geht öfters kaputt.
na dann haut es ja mit dem verbrauch hin.

tschau norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen