Dämpferausbau an der VA

Opel Combo B

hi, wollte heute meine fahrwerksfedern tauschen und an der ha wars kein problem nur jetzt sitze ich vorne dran und der rechte dämpfer ging mit eas muskelschmalz raus aber an dem linken krieg ich eine der beiden schrauben a, bre,ssattel nich raus.

ich hab alle muttern runterbekommen und die drei übrigen schrauben konnte ich leicht rauskloppen nur die eine sitzt bombenfest, lässt sich auch net drehen. hab caramba drauf getan und dennoch kein muchs. was kann ich noch machen um das teufelsding lose zu bekommn???

20 Antworten

Nicht drehen die Schrauben am Federbein. Die sind formschlüssig mit ihrem aufgewalzten Rillenprofil. Einfach mit einem Kunstoffhammer auf die Schraube klopfen, dann kommt sie raus. Am besten eine Mutter auf das Schraubenende drehen, dann geht da das Gewinde nicht kaputt.

Hmm, der Dämpfer ist nicht am Bremssattel berschraubt, der Sitzt an den Achsschenkeln.

Hol Dir ne Verlängerung, nun Zweiten Mann und dann zieht beide.
Alternativ besorg Dir wen den nen bissl mehr in den armen hat als Du ( nicht persönlich nehmen) Und dann geht das schon.
Meine waren auch mit dem Dreck von 8Jahren fest, ging aber alles mit genug Kraft, ganz ohne irgendwelche Rostlöser.
Mach die Schrauben nur nachher einmal mit ner Drehtbürste sauber, dann hast Dus leichter falls sie nochmal rausmüssen.

MfG

Trossi

werd ich gleich ma testen, hab die anderen immerhin ja auch ohne großes trara rauskloppen können... auf gehts;-)

thx jungs

nönönö, kannst de vergessen... da tut sich nix, keinen millimeter. das ding sitzt fest wie sonstwas, kanns sein, dass das ding im dreieckslenker festgerostet ist???

bin kurz davo die schraube auszuboren :-)

Ähnliche Themen

Von welchem Auto redest du denn? Am Corsa ist gar kein Dreieckslenker verbaut 😕

Es steigt enorm des Schraubers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft.....

ja dann net dreieckslenker, sondern anders, was nix dran ändert, dass die schraube in dem dingen pappt...

auch mit verlängerung nix. nachher vereier ich die noch am kopf. für heut is erstma feierabend, lube it up einwirken lassen und morgen mit roher gewalt rauskloppen, sonst bohr ich die echt aus und nimm ne neue...

Hehe..viel Spaß beim ausbohren, das is ne 10.9er oder gar 12.9er 😁
Haste schonmal mitm Hammer richt auf den Schraubenkopf gekloppt (nicht den Dämpfer erwischen 😉 ) ? So schnell ruppt das Ding übrigens net ab, das sind M12...

Da kannste aufbohren fast vergessen. Hab mir bei der letzten 10.9 Schraube insgesamt 3 Bohrer geschrottet. Und das war eine M6 Schraube.

Kannst mal ein Bild posten? Du wirfst hier mit Begriffen um dich. Würde gern mal die exakte Stelle sehen.

Unterr Dämpferbesfestigung am Achsschenkel, 2 M12 Schrauben

jo, klar hab ich mr. hammer zur hilfe gerufen aber da geht nix, wie gesagt, morgen auf ein neues...

danke erstmal...

Also doch die richtige Stelle. Das kann aber nicht sein, dass die Schraube hockt. Hab ich ja noch nie erlebt 🙂 Kann aber sein, dass die angerostet ist, wegen dem formschluss.

Moin!

Nur um mal n bisschen klarheit zu schaffen!

Das federbein ist mit 4 Schrauben fest und keine der schrauben hat was mit der bremse oder Querlenker zu tun!
Es sind die 2 M6 Muttern oben am dom und die 2 M12 unten direkt am Dämpfergehäuse!
Also wenn die nicht los gehen flex raus die Mutter wegschleifen und die schraube mit nem Durchschlag raushauen! Ging bei mir damals auch!
Dann ne neue schraube und Mutter morgen beim Freundlichen oder aufm schrott besorgen!

Gruss Markus

Oben is M8, SW 13 😉

Okay sorry! M8! Musste da lange nicht mehr dran ;-)

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen