dämpfer wechseln, wird eine besondere nuss gebraucht?

VW Vento 1H

freund und ich wollen bei meinem g3 variant die dämpfer tauschen. brauch man da eine besondere nuss? er meinte vorne sollte irgendeine mutter sein die nur mit einer besonderen nuss aufgeht. wer kann mir helfen.

19 Antworten

jupp von Hazet gibt es 2, je nach Baujahr brauchst ne andere.

für wo ist diese nuss? ist das für die mutter mit dem schlitz oben drinne? wenn ja, dann ist das wie beim polo 86c , die geht mit em dicken hammer und schrauben zieher auf 😉

braucht man für die Dämpfer vorne um die Verschraubung am Dom zu lösen.

für die alten FW ohne GTI und co brauchste die mit dem SChlitz, für die anderen diese Hohlnuss.

Bis 95 die alte Nuss, danach die neue.

Oben am Domlager. Die Mutter muss ab und dabei die Stange vom Dämpfer festgehalten werden. Ab bekommt man sie mit etwas geschick und Maulschlüssel auch so, aber nicht mehr ordentlich rauf.

edit: verloren

Ähnliche Themen

oben am dom ist kein problem. 7er imbus und einen geköpften ringschlüssel 21 oder 22. geht umd diese gewindebuchste die zwischen federteller und domlager sitzt. da gibt es verschiedene einmal teile nummer 811..... und 1h0..... laut edv brauch ich die 1h0..... wenn ich das richtig sehe hat die 1ho schraube beim federteller ein sechskant verbaut um einen 21er schlüssel anzu setzen.

ich kam da nicht mit nem Ringschlüssel dran, das Domlager war voll im Wege. Nur mti der Nuss hats geklappt.

WEnn du interesse hast, ich hab noch eine Nuss für nach 95er Gölfe oder alle mit Plusfahrwerch

Beim Lösen der Mutter bei alten Dämpfern hat man leider immer Probleme mim Rost. Hab selbst die Mutter nur mim Schlagschrauber losbekommen, dann jedoch ohne Probleme. Beim Festziehen: Entweder man hat ein Gefühl für Drehmomente und macht das mit 'nem gekröpften Ringschlüssel + Imbuss mit Verlängerung oder man kauft sich diesen Spezialaufsatz - gibt's oft bei Ebay - dann kann man auch nen Drehmomentschlüssel ansetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ich kam da nicht mit nem Ringschlüssel dran, das Domlager war voll im Wege. Nur mti der Nuss hats geklappt.

WEnn du interesse hast, ich hab noch eine Nuss für nach 95er Gölfe oder alle mit Plusfahrwerch

domlager im weg? wie das bitte. oben abbauen ist ja kein ding. untern die schrauben ab und abs kabel ab machen. so dann kann man das feder bein raus holfen. dann ziehste das domlager ab. nun schraubt man die mutter /gewindebuchs ab, aber davor die federn sichern. dann kann man das axiallager abziehe und den federteller und eine u-scheibe.

normal wird das domlager auf die gewindebuchste gesteckt und dann so ins dom geschoben.

Er meint sicherlich den Teller oben auf dem Domlager. Der war bei mir auch so eng, das die Sache ziemlich frickelig war. Man kam da ziemlich schlecht rein und es ging nur mit Maulschlüssel verkanten.

Beim Einbau soll das Teil laut Buch mit Drehmoment angezogen werden, das wurde dann in der Werkstatt gemacht beim Spur einstellen.

noch ne frage wegen hinten, da steht im buch das der dämpfer im winkel von 95° angeschruabt werden muss, an der achse. wie soll das bitte hinten gehen? da ist doch nur ein ein loch im achskörpfer. dämpfer dran halten und anschrauben fertig.

jupp den Teller meinte ich

95° Winkel zwischen Achse und Dämpfer. Gilt aber sowieso nicht mehr wenn der Wagen tiefer ist. Ich habs angezogen, als er wieder auf dem Boden stand, denn das ist ja seine neue "Ausgangsposition".

das mit den 95° ist nur beim kombi, bei der limo ist es anders. wie ist es am besten, federnbein oben anschrauben hinten unten schraube druch, auto ablassen und anziehen? oder anziehen, wenn auto noch oben ist?

hab es im buch gefunden erst unten anbauen und anziehen, dann auto ablassen und oben einführen und oben anschraube. ist das im dämpfer unten ein gummilager wo sich der dämpfer bewegen kann? muss ja oder?

bei meinem Gewinde war das Federbein unten noch gelagert, ich habst dann auf der Bühne angezogen, war mir zu blöd, vor allem braucht man bei der dicken schraube auch ordentlich kraft...

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ich kam da nicht mit nem Ringschlüssel dran, das Domlager war voll im Wege. Nur mti der Nuss hats geklappt.

WEnn du interesse hast, ich hab noch eine Nuss für nach 95er Gölfe oder alle mit Plusfahrwerch

hab ich auch so gemacht... einfach die lange 21er zündkerzennuss genommen, da nen schlüssel drauf angesetzt und in der mitte mit em imbus durch... geht total einfach.... aber je nach dem was de für ne mutter hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen