Dämmwolle quillt hinter Pedalen hervor

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

wir sind neu hier in dem Forum. Haben heute unseren Opel Insignia ausgesaugt und dabei festgestellt, dass hinter den Pedalen auf der Fahrerseite (eh klar :-) ) lauter weiße Dämmwolle hervorquillt - vor kurzem war das Auto noch im Autohaus, der PC wurde angehangen um die Fehler auszulesen. Die erste Vermutung war also, dass evtl vergessen wurde eine Abdeckung wieder raufzugeben. Sind also gleich zum Autohaus gefahren - die Dämwolle wurde von dem Mechaniker komplett herausgezogen, er meinte, es schaue so aus als hätten wir ein Viech drinnen gehabt, was uns die Wolle zerfrisst. Er erkundigt sich und meldet sich dann bei uns.
Haben dann nochmal hinter die Pedale geschaut - es schaut dennoch so aus als würde eine Abdeckung fehlen, der Bereich dort ist komplett offen. Ist das normal? Oder ist bei euren Insignias eine Abdeckung da, der den Bereich hinter den Pedalen zudeckt?
Haben leider im Internet dazu keinerlei Infos gefunden.

Danke für eure Infos!!!!

LG nichtdiemaus

Beste Antwort im Thema

So, haben jetzt mal Fotos gemacht - also für mich schaut das nicht normal aus - bitte tut uns den Gefallen und schaut mal bei eurem nach. Autohaus hat inzwischen angerufen, die wollen sich das morgen nochmal ansehen - bin gespannt.

DANKE!!!

PS: aus dem Loch quoll die weiße Wolle hervor, die hat der im Autohaus schon rausgezogen und behalten - was macht diese Wolle eigentlich im Auto??? *bin ne Frau - bitte nich auslachen*

25 weitere Antworten
25 Antworten

Bei mir quillt zwar (noch) keine Dämmwolle hervor, aber was mich tierisch abnervt ist das ich wenn ich die Kupplung trete immer an er Teppich- Kante mit der Fußsohle hängen bleibe, liegt meiner Meinung nach daran, das die Dämmung dort sehr dick ist und der Teppich einen Stück zu kurz!

Hat noch jemand das Prob und hat dies eventuell bereits jemand von euch Reklamiert und ggfs. verbessert bekommen?!

Gruß Stefan

*hervorkram*

ich bin jetzt auch im club dabei.

die weiße dämmwolle hat sich zum ersten mal vor ein paar wochen gezeigt und ich habe sie seither zurück gestopft, aber sie kommt immer wieder zwischen den pedalen herunter.
tiere schließe ich aus, weil das ja innen im fahrgastraum ist und somit ja kein zugang von außen besteht. der stoffbär, der auf der rückbank immer mitfährt, schwört auch, dass er es nicht war... 😉

Ich bin zwar noch kein Opelaner, aber mein Kollege hat auch einen Insignia und der hat auf einmal auch Wolle im Fußraum gehabt. Somit ist es also keine Zufall bzw. Einzelfall. Die Mechaniker müssten mittlerweile wissen, um was es sich handelt.

Hallo,
möchte mal versuchen die Sache aufzuklären, bzw. ein wenig Licht ins
Dunkel zu bekommen.
Also, bei mir war es auch so dass eines Tages diese weiße Wolle im
Fussraum lag.
Ich zum FOH und habe ihm alles gezeigt.
Nach Rückfrage im Werk wurde ihm dabei mittgeteilt, dass es wohl einige
Fahrzeuge gibt, bei welchen von dieser Dämmwolle zuviel ( 2 Matten übereinander)
eingebaut wurden. Ob absichtlich oder Zufall wurde nicht beantwortet.
Mein FOH hatte einen Teile in meinem Beisein entfernt, seither ist Ruhe.
Diese Matte sei nur zur Dämmung von Schall und Wärme eingebaut.

Ich hoffe etwas beigetragen zu haben.

Ähnliche Themen

Hallo,
habe soeben mal wieder innen und außen alles sauber gemacht, und was sehe ich zwischen den Pedalen: weiße Watte. Also ist es bei meinem auch. Dann werde ich mal den FOH nächste Woche kontaktieren.

Hier noch zwei Bilder davon....

Seit heute gehöre ich auch zum auserwählten Kreis der `Dämmmaterialverlierer`.
Bin schon der Meinung das so etwas nicht sein kann. Zum Dämmen gegen die Motor und Fahrgeräusche sollte auch Opel andere Verfahren nutzen können als billige Watte -no go.

Bei mainer insi haben sie getauscht,auf garannti.

Getauscht? Gegen was?

Gegen noie.

Bei meinem Wagen wurde das Verkleidungsteil oberhalb der Pedale vor zwei Wochen auf Garantie ausgetauscht. Die dort aufgeklebte Dämmmatte hatte sich aufgelöst und war in weißen Flocken im Fußraum gelandet. Es war ein ungefähr 15x30 cm großes Verkleidungsteil um die Lenksäule herum.

Warum sich die Dämmmatte so auflöste konnte beim FOH keiner sagen.

Ich hoffe das hält jetzt länger als 30.000 km.

Gruß
Shark

Deine Antwort
Ähnliche Themen