Dämmung auf Fahrerseite fertig...Feedback bitte ^^

Heute war ja richtig schönes Wetter, und da hab ich endlich, endlich angefangen meine Türen zu dämmen 🙂
Hab heute erstmal die Fahrerseite gemacht und werde wohl morgen die Beifahrerseite machen...

Da ich noch meine Etons einbauen muss, und deshalb noch nicht alles richtig sauber verarbeitet ist, wollte ich euch mal nen Bild zeigen, was ich bis jetzt gedämmt habe 🙂

Also...Das Außenblech ist vorne an der LS-Öffnung 2-3 lagig gedämmt. Sonst 1 lagig.
Das Innenblech ist im Bereich des LS von hinten 1lagig gedämmt und drumherum 2-3 lagig...
Weiter weg vom LS eine Lage Bitumen...

Ich habe zwar schon das gefühl, dass sich das ganze "voller" und "präziser" anhört, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob der Effekt "genug" ist ^^ Deswegen frag ich hiermal, ob ich Fehler gemacht habe (hab eigentlich FAQs genug gelesen ^^), oder wo es was zu verbessern gibt ^^ 🙂

Schönen Dank für alle (hilfreichen) Beiträge,
Gruß Stephan

44 Antworten

hi

die ls öffnungen sind seehr klein! würde auf jeden fall vergrößernund dann wie schon geschrieben ringe aufbringen. bei dem system sollten die mindestens verspachtelt werden.
dämmung ist ja ok nur das obere loch muss wie gesagt noch zu - ich verstehe nicht was der einbau des eton systems damit zu tun hat das es noch offen ist.
das es noch besser bedämpft ist kannst du noch eine schaummatte aufkleben. die gibt es für 16euro für 1m² (2 matten)

bye

Jetzt haste die Stichsäge immer noch nicht angesetzt 😉

Abr saubere Arbeit!
Stahlring:

Hrhr nein... ^^ Dazu hatte ich keine Lust mehr 😁 😁

@wu_town:
Ich weiß noch nicht 100%ig, wo und wie ich die Kabel verlegen kann/soll für die Etons, deswegen habe ich das Loch freigelassen, um eventuell an den Schlauch zu kommen ^^

€dit:
Ach und:
Die Beifahrerseite ist auch fertig 🙂
Hab da noch bissel besser gearbeitet denk ich...aber keine Lust gehabt nen Bild zu machen ^^

Soooo...
hab jetzt ordentlich Musik gehört, nachdem i fertig bin mit dämmen, und ich muss sagen: einfach nur Top 🙂
Jetzt hat ma nicht mehr das Gefühl, dass der Bass und der Klang im Allgemeinen aus dem "Auto flieht", sondern alles bleibt im Resonanzkörper Tür
Bei gewissen Musikstücken habt ich sogar, wenn i richtig laut mach, nen bissel Kickbass dabei (Haare an den Beinen bewegen sich ^^ 😁 ). Der war zwar vorher auch scho da, aber nicht so doll und vor allem vom Klang nich so sauer! 😁

Was mir nur aufgefallen ist, dass ich jetzt nich mehr so laut aufdrehen kann, weil die LS viel viel früher verzerren (Schon bei vol: 22-23; vorher 27-28). Dafür hat ma aber schon vorher richtig Power. Sollte normal sei oda?

Ach und: Frag mich gerade, ob der Klang nochmal nen "Sprung" macht, wenn auch das Loch über den LS geschlossen ist? 😁

Ähnliche Themen

gut sieht es ja aus wenn es dir auch reicht und du damit zufrieden bist is das doch gut...hast auch bilder vom aussenblech?

nein leider nicht...
Das hab ich aber auf beiden Seiten komplett "ausgekleidet"; direkt hin den LS 3lagig, dann in der mitte bis zu 2 lagen und ganz rechts eine lage (hab kleine HÄnde 😁 ). Denke, dass das Außenblech nicht ganz so schlimm mitfibriert wie das Innenblech, hoffe hab recht ^^ 😁
Die Beifahrerseite ist dabei aber bissel besser geworden ^^ Werde vllt nochmal drüberkleben, wenn ich meine Etons einbaue

Ich hab nochmal ne kleene Frage ^^
Wie ich ja geschrieben hab, ist das Außenblech, so gut es ging, kompett, min. 1lagig gedämmt, direkt hinter LS 3lagen. An den LS vibriert auch nüx mehr 😁 Jedoch fühlt ma immer noch auf der linken Seite des Blechs (auf der gegen Seite der LS) ne kleine Vibration am Außenblech der Türen...

Soll i vllt noch mal "nachdämmen", also nen Loch in die Bitumenlagen schneiden, und ne Bahn nachlegen? Oder ist des nit so schlimm, wenn es, am weitesten von den LS entfernt, noch bissel wummert?

das is net so schlimm
das scheppern is ja sicher nur noch sehr leise.

Ganz bekommt man die Vibrationen eh net weg, es sei denn, man füllt die Tür komplett aus, aber das ist ja nicht Sinn der Sache 😉

Gruß Tecci

ich muss sagen, da hast du ner sehr leichte tür zu dämmen gehabt, wenn ich zu meiner vergleich...

Wenn Dein Name wie Dein Auto ist, dann ist nicht nur die Tür scheisse zum dämmen, das ganze Auto(Punto) ist SCHEISSE 😁😁

Jo gut, denn bin i zu frieden...
Da scheppert gott sei dank nix 😉 es bewegt sich halt nur bissel (ohne geräusche) 😁

Naja nächste Woche werd ich mich an den rest des einbaus wagen 🙂

Das Loch über dem LS muss zu, da hat der Hansi schon Recht gehabt.

Wie ich scho mehrfach geschrieben habe, hab i des offen gelassen, weil ich irgentwie an den Gummischlauch für die LS-Kabel kommen möchte 😉

ja, ich hab den 2er punto. Muss sagen, dach, Kofferraum kotflügel sieht bis jetzt noch recht einfach aus bei mir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen