Dämmung auf Fahrerseite fertig...Feedback bitte ^^
Heute war ja richtig schönes Wetter, und da hab ich endlich, endlich angefangen meine Türen zu dämmen 🙂
Hab heute erstmal die Fahrerseite gemacht und werde wohl morgen die Beifahrerseite machen...
Da ich noch meine Etons einbauen muss, und deshalb noch nicht alles richtig sauber verarbeitet ist, wollte ich euch mal nen Bild zeigen, was ich bis jetzt gedämmt habe 🙂
Also...Das Außenblech ist vorne an der LS-Öffnung 2-3 lagig gedämmt. Sonst 1 lagig.
Das Innenblech ist im Bereich des LS von hinten 1lagig gedämmt und drumherum 2-3 lagig...
Weiter weg vom LS eine Lage Bitumen...
Ich habe zwar schon das gefühl, dass sich das ganze "voller" und "präziser" anhört, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob der Effekt "genug" ist ^^ Deswegen frag ich hiermal, ob ich Fehler gemacht habe (hab eigentlich FAQs genug gelesen ^^), oder wo es was zu verbessern gibt ^^ 🙂
Schönen Dank für alle (hilfreichen) Beiträge,
Gruß Stephan
44 Antworten
BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILD
*ggg*
du könntest jetzt noch deinen lautsprecher auf stabile ringe aus mdf zb setzen und diese dann verspachteln mit der tür. ansonsten sieht das sehr gut aus.
wenn du den LS nochmal einbaust kannst ja mal mit der hand aussenrum fühlen wo vielleicht noch löcher sind damit du die auch noch zumachst.
gruß Stefan
Ähnliche Themen
Jo...wenn ich mir meine Kabel abhole, dann kommen auch sofort die ETON rein und ich hoffemal, dass ich mich dann freu 😁
Bin aber schomal zu frieden, dass ich des wohl recht ordentlich gemacht hab ^^ 🙂
Mal schauen, vllt hol ich mir noch ne runde braxEx und kleister das drauf... ^^
sieht nicht gut aus. haste wohl zum ersten mal gemacht.
mfg carauDDiohanZZ
Ja habe ich...
Aber ich denke, dass es seinen zweck erfüllt...oder nicht?
€dit:
Außerdem soll gaannz zum Schluss noch eine Lage Bitumen drüber kommen, damit alles sauber ausschaut und noch besser hällt...
Mach mich jetzt nich fertig 0.o Hoffe mal, dass das trotzdem reicht 🙁
Der alte Bauer hat immer was zu meckern, das ist so voll und ganz i.O. immer schön überlappt, alles ordentlich angedrückt... passt schon! Da wirst du auch mit dem ergebniss zufrieden sein! Brax schadet aber nie!
Aber wieso hast du denn da zwei löcher offen gelassen? So geht das dann aber nit! Das eine wo kein TMT ist muss auch dicht sein!
Gruß Benny
puuhhh bin i ja doch zu frieden...
Und übrigens, dass loch über der LS-Öffnung, ist absichtlich noch nicht zu ^^ Da müssen noch meine LS_Kabel durch... 🙂
war do nur n witz ihr eierköpp 😁😁
aber das loch da überm LS musste überklebe kamarad! sonst bringt das alles nigs! da 2-3 lage druff oder mit hasedroht unnerfüttern.
mfg carauDDiohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
war do nur n witz ihr eierköpp 😁😁
aber das loch da überm LS musste überklebe kamarad! sonst bringt das alles nigs! da 2-3 lage druff oder mit hasedroht unnerfüttern.mfg carauDDiohanZZ
*hrhr* Du mist mir eina 😁 😁
Jo, wie gesagt, Loch ist noch offen, weil die etons noch reinmüssen...irgentwie ^^
oooch du saack 😁
Bin grade dabei meine Türen zu putzen, hab alles auseinander gebaut, und mach grad ne kurze Pause...
Wär auch gern schon soweit 🙂
Aber immer weiter so...
mfg.
Kep
hm ja aber die wern doch von vorne festgeschraubt, nit von hinne 😁😁
mfg carauDDiohanZZ
wichtig ist auch, dass kein blech hinter der membrane vom TMT ist...
also grade noch so viel Blech lassen bis der LS plan aufliegt, der rest rausflexen oder nach hinten schlagen 🙂
Greetz Cassius