dämmug wieder - "trick" geht das?

Hey Kollegas!

hab mich jetzt entschlossen in meinen Golf IV vorne ein Focal system einzubauen (165v2) und einen hochwertige jvc radio. kostenfaktor ca 500€

1. Ich möchte vorne die SerienLS gegen die Focal tauschen, muss ich irgendwas dämmen, also adapter oder sowas?

ich weiß eigentlich müsste die ganze Türverkleidung weggemacht werden, aber ich glaub ich kann das nicht, da sind doch die el. fensterheber und alles drin....

deshalb hab ich mir gedacht, einfach durch die lautsprecheraussparung das dämmmaterial durchzustopfen *g* und nur hinter dem LS zu dämmen.

Frage!: Ich weiß dass das nicht optimal ist, aber bringts was, reicht das ??

2. wie siehts mit den kabeln aus, möchte das Focalsystem direkt über den Radio laufen lassen ohne ENdstufe und Sub. muss ich die kabel auswechseln??

hoffe auf antworten, dann kanns nämlich bald losgehen 😉

mfg
derGolfhamster

13 Antworten

Zu 2. klar du kannst die Kabel auch drin lassen ,wenn du dein Frontsystem nur übern Radiop betreibst...aber wenn du eh schon dabei bist ,dann kannste auch gleich neues legen ,schaden kanns nie...kommt dem Klang zu gute...

Die Lautsprecher von Focal direkt ans Radio? Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber das ist rausgeschmissenes Geld!
Die Türverkleidung abzubauen ist nicht so schwer wie man denkt. Von den el. Fensterhebern braucht man bloß den Stecker ziehen. Da ist es bei manuellen Fensterhebern komplizierter.

ähm, wieso bringen andere kabel denn mehr klang??

da hab ich ne frage, die etwas OT ist.

Also, sind Bitumen Matten aus dem Handwerk (Dachdecker) gleich mit denen für Carhifi? ALso kann ich die benutzen? Da komm ich nämlich immer mal wieder kostenlos an unmengen reststücke!

Ähnliche Themen

nein...die ausm baumarkt fürs dach sind nicht so gut...im sommer riechen die wohl nicht so geil😉 und schmilzen bei den hohen temps ect. pp.

schau mal bei ebay...da gibts ein paar gute!

ist das sicher oder eine vermutung? wäre auch zu schön gewesen, wenn man das hätte machen können 😁

focal an radioendstufe geht durchaus, und ist auch kein rausgeschmissenes geld.

der hochtonbereich wird etwas harsch ausfallen, aber ansonsten sicher besser als werkströten.

mfg.
--hustbaer

Also wie Hustbaer schon schrieb ist der Betrieb von Focal direkt am Radio durchaus möglich und es wird sich auch ein klanglicher Gewinn einstellen. Allerdings habe ich festgestellt, daß, gerade bei Focal, die Boxen lebendiger klingen und spielfreudiger gehen, wenn du ihnen einen potenten Antrieb gönnst. Ohne Subwoofer-Wunsch,... wäre es wohl schon durchaus ausreichend, wenn du dir eine Xetec Xi 120.2 dazwischen hängst. Die kostet neu im Moment 99€ bei Hirsch-Ille und würde sehr gut dazu passen!
Da du die Endstufe sicher montieren solltest (Kofferraum bietet sich in sehr vielen Fällen an) und ohnehin Kabel ziehen müsstest, würde ich an deiner Stelle auch gleich ein hochwertigeres Kabel ziehen. Über Kabel wird viel Voodoo erzählt, aber schlecht ist's bestimmt nicht, wenn du da nicht dran geizst. Ein 1,5er bis 2,5er Kabel sollte gut sein dafür...
Zur Dämmung: du kannst sie natürlich auch komplett weglassen, aber dann holst du einfach nicht die mögliche Klangqualität aus den Boxen heraus, für die du gutes Geld ausgibst... Durch die mitvibrierenden Türbleche und Verkleidungen löscht sich der Schall selbst wieder aus, wodurch du im Vergleich zum Aufwand des Türdämmens überproportionale Nachteile erhalten wirst.
Zum Einbau der Tür-Tiefmitteltöner muss die Verkleidung meines Wissens nach ohnehin runter (soweit ich weiß ist das Gitter mit der Verkleidung verklebt), sodaß du dann besser ordentlich dämmen solltest. Z.B. mit eXvibration ist das garnicht so schwierig. Baumarkt-Bitumen würde ich dringend sein lassen, auf dem Dach kann das Zeugs auch dann noch ausdünsten, wenn Sonne drauf knallt, im Auto stinkt das auch nach langer Zeit noch erbärmlich (und ist außerdem gesundheitsschädlich!!!).
Wenn du dich an's Abbauen der Verkleidungen selbst nicht rantraust, dann frag doch mal bei deiner Werkstatt nach. Oftmals rupft dir ein Lehrling das Ding mal eben für nen Appel und nen Ei runter und baut's dir danach auch wieder rein. Ggf. einfach mal fragen, kost ja nix...
Adapter brauchst du sicherlich, da die Boxen werksmäßig direkt am Türblech verschraubt sind (in irgendwelchen Werksadaptern, die soweit ich mich entsinne auch vernietet sind...). Diese kannst du aber aus (lackiertem!!!) MdF oder Stahlringen leicht selber herstellen kannst, sofern du das Werkzeug dafür besitzt. Alternativ kannst du versuchen, die werksseitigen Adapter weiter zu verwenden und evtl. die VW-Tröten davon herauszupobeln (ging bei meiner A-Klasse sehr gut!).
So, jetzt hab ich meine Meinung dazu losgelassen und wünsche dir schon jetzt viel Spaß und gutes Gelingen beim Einbau!

Gruß Micha

jo super, dann werd ich mal schön langsam angreifen und die teile bestellen!

werd dann auch die türen dämmen und schon mal kabel verlegen, hab momentan halt nicht lust soviel kohle ins auto zu stecken.

aber ein neuer Radio und Boxen werd ich mir jetzt mal gönnen...und die dann mit ner passenden ENdstufe ergänzen z.b. Xetec X 240.4..hab ich mir empfehlen lassen. Danach wird dann vielleicht auch noch ein Sub eingebaut 😉, den gibts dann zum Geburtstag 😉

Danke euch!

mfg

Na, da hat man dich gut beraten! Wünsch dir schon jetzt viel Vergnügen beim Einbau und dem anschließenden Genießen mit deiner neuen Anlage! Wirst sicher deine helle Freude dran haben (meistens aber erst, wenn die aufgerissenen und zerschundenen Hände wieder abgeheilt sind...).

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


(meistens aber erst, wenn die aufgerissenen und zerschundenen Hände wieder abgeheilt sind...).

Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen. Meine Wunden reißen aber jeden Tag aufs neue auf...bin noch am Basteln! 😁

Hallöchen!

Ich möchte gerne meine beiden Türen dämmen. Und zwar mit Bitumenmatten. Hatte da an die ADM-Matten von Profi-Hifi für 2,99€ gedacht. Maße: 20x50cm.
ADM-Matte
Gibt's da irgendwo noch bessere und preiswerter Matten oder ist das schon optimal?
Und nu die Frage:

Wieviele Matten brauch ich für 2 Türen ungefähr?

PS: Lassen die sich auch wieder gut abtrennen?

ich denke mit dem zeug von brax (exvibration) bekommt man eine noch bessere daemmung hin, da die bleche nicht nur schwerer gemacht werden sondern versteift werden und deshalb gar nicht mehr mitschwingen!

ausserdem ises einfach anzubringen und macht den wagen nicht noch schwerer...

is aber auch teurer und ich glaube nicht dass du es wieder abkriegst, aber wer guckt denn beim autokauf hinter die tuerpappen und wenn doch ises doch eher ne wertsteigerung!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen