Dämmmatte Motorraum gesucht
Hallo,
Nachdem ein Marder die Dämmmatte unter der Motorhaube zerbröselt hat, suche ich Ersatz für die Matte. Teilenummer VW lautet 510863831.
Soweit so gut - Allerdings will VW für das bisschen Schaumstoff 120.-€.
Hat jemand eine Idee / Link wo es dieses Teil günstiger zu erwerben ist ?
Danke schonmal im Voraus.
16 Antworten
Da gibt es selbstklebendes Armaflex Platten Renommierte Insolier Firmen haben bestimmt So etwas. Oder beim Sanitär und Heizung Großhandel. Oder hier. https://isolierprofi.eu/...bstklebend-3-m-halber-karton--2801.html?...
Zitat:
@8894 schrieb am 17. Dezember 2024 um 15:21:14 Uhr:
Da gibt es selbstklebendes Armaflex Platten Renommierte Insolier Firmen haben bestimmt So etwas. Oder beim Sanitär und Heizung Großhandel. Oder hier. https://isolierprofi.eu/...bstklebend-3-m-halber-karton--2801.html?...
Und zur nächsten HU kratzt du das mühselig wieder runter, weil die Plakette verweigert wird. Oder kannst du nachweisen, das Armaflex die Brandschutzanforderungen erfüllt und benzinbeständig ist bzw. der Kleber zwischen Dämmung und Blech.
me3
Ähnliche Themen
Die TDIs leiden bekanntlich ja unter der schrumpfenden Dämmmatte. Alle zwei Jahre wird ein Tausch fällig, zumindest bei mir, weil die Matte hinten durchhängt.
Einfach mal bei eBay und co suchen. Dort findet sich eine Matte für 34,90 und steht der originalen in nichts nach. Ich weiß nicht wie VW auf diese Mondpreise kommt.
Die Matte wurde vor zwei Jahren bei der Inspektion schon mal getauscht und da hatte sie „noch“ 85€ inkl. MwSt. gekostet.
Da wäre ich nicht im Traum drauf gekommen. Krass.
Schickst du mir bitte einenl link. Unter o.a. Teilenummer bisher nix passendes gefunden. Danke.
bei meinem Golf 5 TDI hatte sich der Marder an der Dämmmatte auch mal ausgetobt. Um ihm keinen "Nachtisch" anzubieten, hatte die Matte aber nicht mehr ersetzt und am Ende auch nach keinen Nachteil bei Dämmung bzw. Geräusche festgestellt.
Bei meinem G7 TSI würde ich für eine Ersatz Matte auch kein Geld ausgeben,
Grüße PeerCarl
Zitat:
@PeerCarl schrieb am 17. Dezember 2024 um 20:22:30 Uhr:
bei meinem Golf 5 TDI hatte sich der Marder an der Dämmmatte auch mal ausgetobt. Um ihm keinen "Nachtisch" anzubieten, hatte die Matte aber nicht mehr ersetzt und am Ende auch nach keinen Nachteil bei Dämmung bzw. Geräusche festgestellt.
Bei meinem G7 TSI würde ich für eine Ersatz Matte auch kein Geld ausgeben,Grüße PeerCarl
Ist Ansichtssache. Mich stört das, weil ich weiß das es da ist.
Zitat:
@db w 202 schrieb am 17. Dezember 2024 um 19:11:56 Uhr:
Unter o.a. Teilenummer bisher nix passendes gefunden.
Weil die korrekte Teilenummer 5G0863831 lautet.
Zitat:
@me3 schrieb am 17. Dezember 2024 um 18:07:07 Uhr:
Zitat:
@8894 schrieb am 17. Dezember 2024 um 15:21:14 Uhr:
Da gibt es selbstklebendes Armaflex Platten Renommierte Insolier Firmen haben bestimmt So etwas. Oder beim Sanitär und Heizung Großhandel. Oder hier. https://isolierprofi.eu/...bstklebend-3-m-halber-karton--2801.html?...Und zur nächsten HU kratzt du das mühselig wieder runter, weil die Plakette verweigert wird. Oder kannst du nachweisen, das Armaflex die Brandschutzanforderungen erfüllt und benzinbeständig ist bzw. der Kleber zwischen Dämmung und Blech.
me3
Brandverhalten: schwerentflammbar, Baustoffklasse B-s3-d0, selbstverlöschend, nicht tropfend, leitet kein Feuer
Ich habe Armaflex genügend verbaut und kenne das ziemlich gut. Brandschutzklasse B ist nicht Brandschutzklasse A. Wie sieht es mit der Ölbeständigkeit von Dämmplatte und Kleber aus?
Wenn du es besser weißt, dann mache sowas in dein Auto rein und fahre zur HU. Bin gespannt, was raus kommt.
Mir wäre das zu heiß. Zumal Armaflex nicht gerade billig ist. auf jeden Fall teurer als die weiter oben verlinkte passende Dämmatte.
me3
Armaflex gibt es zum Beispiel auch mit selbstklebenden Film. Wenn du es auf die Innenseite der Motorhaube kleben willst, wird dir auf Dauer die Klebung versagen. Die Umgebungsbedingungen wie Hitze, Kälte, Öl, und Feuchtigkeit setzen dem Klebstoff zu. Nebenbei: Alternativ würde es auch Kaiflex geben.