Dämmen der Türen!!!
Nun nachdem für mein "kleines" Frontsystem die Elkos, zum rausfiltern des Bases, bestellt sind mach ich mich gleich noch an deren Dämmung. Hatte in meinen Citroen Ax vorn nur so hässliche Flaschenhalter...die hab ich rausgeschmissen und nen Doorboard fur mein 13er gebaut... Dahinter war bzw ist ein "Plastekasten" damit keine Feuchtigkeit eindringt. Nun hatte ich den kasten mit Noppenschaumstoff schon ausgefüllt um ihn zu Dämmen, doch irgendwie war das net das wahre (hät ich mir eigentlich denken können...)
Kann mir mal einer nun einer die möglichkeiten sagen die ich habe zum Dämmen.... Hab schon Noise Ex und solche Bitumex..(oder so??)matten gesehen... doch die sind ja schweineteuer...
Also schreibt mal die Dämmöglichkeiten und deren preis auf und wo ich sie am besten und Preiswertesten her bekomme
cya
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gelig
Also, ich glaube die gibts noch bei Conrad:
Einfach mal als SuchwortKFZ-BITUMENPLATTE eingeben und da ist ne Matte für 2,95 Euro. Ist das die richtige die ihr meint?
viel zu teuer meiner Meinung nach...hab vor kurzem meine vorderen Türen gedämmt...
als Material hab ich folgende Produkte verwendet
Bitumenmatten für Türverkleidung 500x200 für 1€/Stck.
X3S Matten für Bechdämmung 500x200 für 1,90€/Stck
Also die X3S-Matten kleben unwahrscheinlich stark....vorher über ne Heizung gelegt lassen sie sich wunderbar formen...sind geruchsneutral....und für ihre Dicke unheimlich schwer.
Geholt hab ich es bei www.frost-byte.de Produkte>Chassis>Dämmung
Gruß
HIHO
dann klinck ich mich mal hier mit ein...
wolte an diesen wochenende meine türen (bmw limo)auch dämmen für meine doorborads und bin auf der suche nach nois ex zum sprühen kann es aber niergends finden wo man es bestellen kann weis einer wo man es bekommen kann?
(suche noise ex zum sprühen) keine bitum oder sonstige dämm kram nur NOIS EX"!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Path
viel zu teuer meiner Meinung nach...hab vor kurzem meine vorderen Türen gedämmt...
als Material hab ich folgende Produkte verwendet
Bitumenmatten für Türverkleidung 500x200 für 1€/Stck.
X3S Matten für Bechdämmung 500x200 für 1,90€/StckAlso die X3S-Matten kleben unwahrscheinlich stark....vorher über ne Heizung gelegt lassen sie sich wunderbar formen...sind geruchsneutral....und für ihre Dicke unheimlich schwer.
Geholt hab ich es bei www.frost-byte.de Produkte>Chassis>Dämmung
Gruß
Wie sieht es den mit deren regulären Bitumenmatten von diesem Shop aus? Sind die auch selbstklebend?
Noch ne Frage wo sollte ich eher auf die X3S und wo eher auf die normalen Bitumenmatten setzen. Wollte hauptsächlich meine beiden Türchen dämmen.
@Hifi-NOOB
also die Bitumenmatten sind auch ok...im Vergleich kleben die X3S-Matten aber um ein vielfaches kräftiger...und sind bei gleicher Dicke und Mattengrösse um einiges höher im Gewicht...wenn die X3S Matten leicht gegen Blech kommen...muss man shon relativ viel Kraft einsetzen die wiederzu lösen....fest gedrückt besteht keine Chance diese ohne Hilfsmittel wieder abzuziehen.
Aus Kostengründen hab ich für die Türverkleidung Bitumenmatten genommen....für die Blechdämmung X3S-Matten.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich hab mal mit den Dämmmatten vom Hirschille Shop(nicht gerade überzeugende Ware in meinen Augen) mal ansatzweise versucht meine Kofferaumklappe zu dämmen und bin mit dem Ergebniss nicht unbedingt zufrieden. Hätte jemand einen Link zur Hand mit ein paar Pics zum Thema Türen dämmen. Beim goggeln erhalte ich immer nur zerstückelten Mist in niedriger Auflösung. Ich bin zwar kein blutiger Anfänger mehr, aber ein paar Anregungen könnt ich trotzdem noch vertragen.
wie dick darfn eigentlich ne matte sein weil da fährt wegen meinem fensterheber so ein ding rauf und runter. 5mm Matte wollt ich mir kaufen, deswegen! ich weis net, aber ein abstand von 5mm sollte schon da sein, rein spekulativ oder? Fahre einen Swift.
Naja das nächste Problem wäre das Ding das die Scheibe bewegt, welches darunter ist, Habe ich im hochgefahrenen zustand auch ganz oben, deswegen wie komme ich da gescheit dahinter um eine Matte zu kleben? Kleben die sofort oder kann ich die dann nach oben verschieben?
dAnke!
ich hab die Fensterheber ausgebaut...da die Matten die ich verwendet hab wie Teufel kleben...das war mir zu eng mit dem Fensterheber drin.
Gruß
Zitat:
ich hab die Fensterheber ausgebaut...
lol , wie ?? dann kannst du jetzt die scheibe nicht mehr runter kurbeln ?
Morphe
Zitat:
Original geschrieben von Morphe
lol , wie ?? dann kannst du jetzt die scheibe nicht mehr runter kurbeln ?
Morphe
😁 scheinst ja ein qualifizierter Schrauber zu sein...als Witzbold fehlt es Dir an Qualität 😉
Zitat:
Original geschrieben von Path
@Hifi-NOOB
Aus Kostengründen hab ich für die Türverkleidung Bitumenmatten genommen....für die Blechdämmung X3S-Matten.
Gruß
Also sollte ich ,wenn es mein Budget erlaubt, mir die Bitumenmatten sparen und ganz auf auf die x3s setzen oder? Wieviel sollte ich bestellen wenn ich die beiden Türen meines Astra Fs dämmen will? Ich weiß das is von Fall zu Fall verschieden, aber eine grobe Schätzung würde mir genügen.
@Hifi-N00B
also in die Türen meiner E36 Limo sind pro Seite:
15 Matten X3S auf Aussenblech, Innenblech zum Auzssenblech hin und Innenblech zur Türverkleidung hin
6 Matten Bitumen in der Türverkleidung
insgesamt also für beide Türen:
30 X3S Matten
12 Bitumenmatten
inwieweit sich das auf nen Astra-F umlegen lässt...keine Ahnung 😁
Achso du hast also auch die Türverkleidung mitgedämmt. Wird wohl bei mir auch nötig sein. Mein letztes Klapperprob is meine Kofferaumklappe. Nummernschild usw is schon ruhig gestellt, aber die Klappe an sich will net still bleiben. Ich hab auf die kleine Fläche um den Heckscheibenwischermotor jetzt 5 Matten kleben ohne jeden Erfolg. Werde es jetzt nochmal mit den x3s probieren, weil ich klappernde Bumm Bumm Mobile einfach nur peinlich finde.
@ path
du klebst auf beide seiten vom innenblech matten?
Hat das einen sinn bzw. reicht eine seite nicht oder is das innenblech bei dir doppelt?
Weil das gleiche is ja auch beim aussenblech da klebt man ja auch nur innen was dran weil draussen geht ja nich und reicht auch oder?
Zitat:
Original geschrieben von dje
@ path
du klebst auf beide seiten vom innenblech matten?
Hat das einen sinn bzw. reicht eine seite nicht oder is das innenblech bei dir doppelt?
Weil das gleiche is ja auch beim aussenblech da klebt man ja auch nur innen was dran weil draussen geht ja nich und reicht auch oder?
dämmen kannst nie genug...vor allem nicht wenn Du den Raum zwischen Innen- und Aussenblech so wie ich als Resonanzraum für einen Lautsprecher nutzt...und den Raum zwischen Türverkleidung und Innenblech als Resonanuraum für einen anderen 😉
@Hifi-N00B
vielleicht solltest es an der Kofferraumklappe mal mit Spritzdämmung versuchen... bei www.audiowave.de im Shop findest unter Dämmmaterial eine Paste die sich mit 8% destillierten Wasser verdünnt mit einem Kompressor und Spritzpistole auftragen lässt in die verbautesten Ecken.
Gruß
Hab jetzt die erste Ladung der X3S Matten in der Fahrertür verbaut und bin echt begeistert. Schwer und trotzdem spitzenmäßig formbar.Bin jetzt am überlegen ob ich nochmal ne Riesenladung von denen auf meine rappelnde Heckklappe bappen soll. Paths Spritzdämmung klingt ja interessant, aber im Endeffekt kann ich ja flächenmäßig die gesamte Heckklappe bedecken. Hoffe mal das dies ausreicht.