1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Dämm matten von ebay

Dämm matten von ebay

Hallo
Sind die Dämm matten von ebay in ordnung hat die jemmand schon ? Wollte mir welche bestellen aber bin mit nicht sicher ob die was taugen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982


Zum Thema Qualitätsunterschiede:
Das merkste dann im zweiten Sommer, wenn die Matten nicht mehr richtig halten und in der Tür runterfallen.
Und Dicke allein ist nicht alles

Ach ne, der Rhodos-Urlauber ist wieder da

:D

Zitat:

The PIMP is back

:D:D

*looooool*

Ach ja, noch was zum Thema: auch die qualitativ hochwertigen Matten wollen ordentlich verarbeitet sein (immer schön heiss machen), sonst fallen die sogar im ersten Sommer schon runter....

:(

jo das habe ich auch gemacht.
habe sie schön in die pralle sonnen gelegt für ca. 20-30min danach waren die butterweich und besser zu verarbeiten.
und jetzt sitzen die bomben fest hoffe das bleibt auch so.

Mann kann doch auch das blech bzw. die Bitummatten mit einem fön erwärmen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von maxonn


Mann kann doch auch das blech bzw. die Bitummatten mit einem fön erwärmen, oder?

ja, sollte man sogar ...!

Zum Thema "Ich hab die meisten matten pro Tür" :
Ich hab selbst 5kg Exvibration pro TürPAPPE *G* ;)
Aufm Außenblech bissl Holz (MPX) und ca. 5 Matten und aufm Zwischenblech kommen ca. 7-10 Matten.....achso und der LS sitzt auf einem 6-7cm dicken Stahl oder Roguss- (mal schaun was der Geldbeutel dazu meinT) Ring ;)
Aber Golf und Punto haben wir ohne Probleme 40 matten in beide Türen bekommen....und eigentlich wollten wir mehr kleben, aber irgendwie bekam der Kunde einen Anfall und dachte "ne die 2€ gehen nicht mehr" *hehe*
Nichtsdestotrotz damit es hier zum Topic passt:
Ich selbst benutze NUR MXM Matten und keine andren, da die entweder kein gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten oder eben nicht wirklich halten.....und bisher hat sich keiner über meine MXM Matten beschwert!

ok dazu muss icha uch mal etwas schreiben..
hab intertechnik, mxm udn die black silent getestet...
die black silent sind qualitätsmässig nciht schlechter als die mxm....
auch der kleber ist gleichwertig....
zu beachten ist....
fläche mit reinigungsbenzin säubern / entfetten
matte erhitzen festaufpressen .. udn danach nochmal erhitzen und mit ner rolle mit viel druck drüberfahren...
udn die kleben wie sau.. hab versucht die wieder rutner zubekommen ging nur mitm schaber udn kleber war noch sauviel am blech.... udnd as war nach 1 jahr (im alten auto) also ehrlichg esagt wenn man die richtig anbringt.. udn alles beachtet (was man bei den anderen auch muss) kleben die wie sau und kommen nciht mehr runter....
odin

Hab die aus der Auktion auch, find aber die 2,6mm lassen sich deutlich besser verarbeiten.
die 3,4er haben keine Folie sondern eine Art Netz auf der Außenseite, das erwärmt sich nicht so toll mit dem Fön.
Man zieht also zuerst den Klebestreifen von der Matte ab und erwärmt diesen, bei den kleinen MAtten konnte man auch die andere Seite erwärmen, meiner Meinung nach wird die Netzseite nicht besonders warm, es sei denn man hält ne Minuten auf die Matte drauf. Reichen tun auch die 2,6er, weil sie sich einfach besser verarbeiten lassen.
Bin da etwas enttäuscht von den Matten, aber wenn sie erstmal verarbeitet sind, dann dämmen die recht gut, klaro bei der Dicke.
Gruß Micki

@Micki_23
was hast du denn für ein fön benutzt?
zum haare troknen oder so einen industrie fön wo mit man auch z.B. farbe vom holz abkratzen kann.
und bei diesem wetter braucht man sowie kein fön wo es so heiß draussen ist.
von der sonne werden sie genau so weich wie die MXM matten.

Heißluftfön, den ich für die normalen Matten auch benutzt hab. Von der Seite wo der KLeber ist, werden die auch gut warm, nur von der anderen Seite nicht, ist aber auch latte, lassen cih halt mit etwas mehr Kraft dennoch gut andrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen