Daelim S- Five Probleme

Moin
Ich habe hier einen Daelim 50ccm, an dem ich immermal wieder schraube wenn grad nichts anderes anliegt.
Mittlerweile läuft er, aber nicht ganz so wie er soll.
Verbaut sind Orginalteile, kein Tuning,
Zum Problem: Er springt super an, kalt wie warm, auch wenn er mal wieder zwei Wochen unbeachtet in der Ecke stand. Läuft im Standgas gut und wahrscheinlich auch bis der Tank leer ist. Losfahren geht auch, mit ordentlichem Anzug. Mit Halbgas auch längere Strecken. Vollgas geht so ca 200 Meter dann geht er schlagartig aus. Springt aber sofort mit Kick und E wieder an.
Gemacht wurde bisher Bremse, Simmerringe, und ein neuer Kolben. Der Kolben und die Ringe sind richtig montiert, Ist nicht der Erste den ich gewechselt habe und aus Selbstzweifeln wurde das auch nochmal kontrolliert.
Hat irgendjemand eine hilfreiche Idee? Ich würde den gerne mal als fahrtüchtig auxs meiner Halle schieben. Meine Frau sagt Steht alles nur rum und ist kein Platz. ;-)

37 Antworten

Den Kolbenring habe ich ausgebaut um das Spaltmass zu messen

Das sieht nach Klemmer aus.

Bei den Zweirädern, an denen ich bisher geschraubt habe, waren die Kolben klassiert.
Das wurde durch Buchstaben auf Kolben und Zylinder markiert.
So sollte z.B. in einen "A" Zylinder" auch einen "A" Kolben verbaut werden.
Bei verschlissenem Zylinder sollte man allerdings nachmessen.

Das Stoßspiel von 0,15 mm ist das Minimum für einen 39 mm Kolben.
100 µm Kolbenspiel wäre arg viel, der Kolben sieht eher nach zu wenig aus.
Für Aluzylinder sollte das Laufspiel rund 3 µm betragen, das hängt auch ein bisschen von der Beschichtung ab.
Bei Graugusszylindern sollte das Spiel etwas größer sein, 50-60µm wären da ein guter Ansatz.

Wenn man solche Sachen macht, sollte man auch das entsprechende Werkzeug haben, eine Bügelmessschraube und ein Innenmikrometer kosten nicht die Welt.

Schaut nach einem gepflegten Kolbenfresser aus, was dann " zack und aus" bestätigen würde...
Motorenöl genug vorhanden?

Moin
Die erste Vermutung mit dem thermischen Problem hat sich dann also bestätigt.
Neue Garnitur drauf und läuft wie er soll.
Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Ähnliche Themen

Das freu uns. Was ist bitte mit "Garnitur" gemeint?

1 Biertisch und 2 Bierbänke ergeben eine Biergarnitur 🙂
1 Zylinder und 1 dazu passender Kolben ergeben eine Zylindergarnitur 😉

Zitat:

@Magdeburger1 schrieb am 18. April 2022 um 16:26:48 Uhr:


Moin
Die erste Vermutung mit dem thermischen Problem hat sich dann also bestätigt.
Neue Garnitur drauf und läuft wie er soll.
Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Moin,

welchen Zylindersatz hast du wo und für wieviel gekauft?

Hast du den Roller noch, läuft alles bis jetzt, im Dauereinsatz?

Moin
Der Roller läuft nach wie vor.
Die Teilebeschaffung für den s Five ist etwas kompliziert oder überteuert. Daher habe ich damals eine andere Lösung gefunden. Ich habe den alten Zylinder mit einem Kolben aus meiner Kramkiste eingepackt. Damit bin ich nach Motorenfranke Magdeburg gefahren. ( ich bin da beruflich 1-2mal die Woche ) die haben das geschliffene und gewohnt und mit den passenden Ringen versehenen. Zusammengefasst und läuft und läuft und läuft.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen