Daelim Otello Sg 125 F kein Zündfunke ha

Hallo zusammen
Habe mir einen Daelim Otello sg 125 f von 1999 mit 19000km gekauft.
Roller ist in einem sehr guten Zustand, doch der Springt nicht an. Sprit kommt an aber kein Zündfunke.
Ganze Verkabelung habe ich mir angeguckt, sieht alles soweit gut aus. Keine Beschädigungen oder sonstiges.

Wie gehe ich am besten vor?

Wäre für hilfreiche Tipps dankbar.

16 Antworten

Batterie und Zündkerze habe ich neu gemacht

Bremse beim Starten gezogen ?

Schalter am Seitenständer o.k bzw Seitenständer oben ?

Zitat:@Jenne der 1te schrieb am 15. Mai 2025 um 19:35:22 Uhr:

Bremse beim Starten gezogen ?

Ja selbstverständlich.

Ohne bremse dreht der Anlasser nicht.

Ähnliche Themen

Nach Check von Batterie (evt. Sicherung), Zündkerze, Kerzenstecker, Zündkabel, wäre als nächstes die Zündspule dran...

Zitat:@DirkV schrieb am 15. Mai 2025 um 20:12:55 Uhr:

Schalter am Seitenständer o.k bzw Seitenständer oben ?

Das Baujahr hat keinen Schalter an dem Seitenständer

Zitat:@VIN20050 schrieb am 15. Mai 2025 um 20:36:44 Uhr:

Nach Check von Batterie (evt. Sicherung), Zündkerze, Kerzenstecker, Zündkabel, wäre als nächstes die Zündspule dran...

Wie gesagt neu sind

Batterie

Zündkerze

Sicherung ok

Habe mir zum Probieren eine neue Cdi bestellt.

Wenn es morgen ankommt, werde ich es erstmal probieren.

Kurzes Info.

Es liegt nicht am:

Cdi

Zündspule

Zündkerzenstecker

Jemand noch ein idee?

Hat das Teil einen "Notausschalter"?

Zitat:@VIN20050 schrieb am 21. Mai 2025 um 18:53:46 Uhr:

Hat das Teil einen "Notausschalter"?

Nein

Dann solltest Du mal den Weg des Stroms ab Batterie zur CDI usw. nachverfolgen (und messen). Irgendwo muss ja der Stromfluß unterbrochen sein...

Soo Habe mal das Haupt kabelbaum im Bereich cdi/zündspule freigelegt.

Das war schonmal jemand dran. Die ummantelung von dem grünen Kabel ist teilweise durchgescheuert aber Durchgang ist da. Stört das dem Zündfunken wenn die ummantelung leicht beschädigt ist?

Wo ich am kabelbaum rumgemacht habe und anschließend probieren wollte, drehte der Anlasser nicht.

Wieder am Kabel bisschen gewackelt und anlasser dreht wieder.

Bild #211531931
Bild #211531934
Bild #211531937

Dem Stromfluß ist es egal ob die Ummantelung angescheuert ist. Anscheinend hast Du aber einen Kabelbruch, wenn durch bewegen des Kabels der Anlasser wieder dreht. Das selbe Problem könnte das Kabel für die Zündung haben. Ich würde auch überall mal das schwarze Klebeband entfernen, mit denen die Kabel umwickelt sind, um zu schauen, was sich darunter verbirgt (mangelhafte Lötungen o.ä.).

Zitat:@VIN20050 schrieb am 23. Mai 2025 um 17:55:54 Uhr:

Dem Stromfluß ist es egal ob die Ummantelung angescheuert ist. Anscheinend hast Du aber einen Kabelbruch, wenn durch bewegen des Kabels der Anlasser wieder dreht. Das selbe Problem könnte das Kabel für die Zündung haben. Ich würde auch überall mal das schwarze Klebeband entfernen, mit denen die Kabel umwickelt sind, um zu schauen, was sich darunter verbirgt (mangelhafte Lötungen o.ä.).

Habe das ganze Stück jetzt freigelegt, jedoch ist nichts zu sehen.

Alle Kabeln sehen sehr gut aus.

Welche Kabel (Farbe) ist denn eigentlich für die Zündung zuständig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen