Dacia Sandero Überführung
Hallo zusammen,
ich habe vor mir den Sandero Ambiance mit Klang-, Klima- und Elektropaket zu holen. Kann mir jemand sagen wie hoch die Überführungskosten nach Berlin sind?
MfG
Beste Antwort im Thema
grmmmpfff... da buddel ich den Thread aus der tiefsten Versenkung aus um zu fragen, ob mit den Überführungskosten beim Sandero noch alles beim alten ist und ihr erzählt ein vom Galaxy Sharan, Ford Seat und brasilianischen Kühlergrill des Ostblock Alhambras , der irgendwo gebaut wird, manchmal :-(
Übrigens in Ost-Indien ist heute eine ältere Dame über eine weggeworfene leere Cola-Dose gestolpert. Der Vorfall verlief glimpflich...
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OnkelKoslowski
Hallo zusammen,ich habe vor mir den Sandero Ambiance mit Klang-, Klima- und Elektropaket zu holen. Kann mir jemand sagen wie hoch die Überführungskosten nach Berlin sind?
MfG
Von wo?
musst du mal einen händler in berlin fragen aber auch da wirst bei 5 mal fragen 5 antworten bekommen....
im moment steigen die preise für überführung auch weil manche händler versuchen damit noch ne mark zu machen im großen prämienhype...
guck doch mal hier....
is zwar was zu fahren aber wer weiß
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
musst du mal einen händler in berlin fragen aber auch da wirst bei 5 mal fragen 5 antworten bekommen....im moment steigen die preise für überführung auch weil manche händler versuchen damit noch ne mark zu machen im großen prämienhype...
guck doch mal hier....
is zwar was zu fahren aber wer weiß
Hmm, eigentlich sollte das doch einheitlich sein finde ich. Naja, werde dann morgen mal zwei Dacia-Händler in Berlin besuchen und nachfragen. Hast du denn gute Erfahrungen mit dem leipziger Händler?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OnkelKoslowski
Na ich nehme mal an vom Werk aus Rumänien. Oder woher soll der kommen?
schon klar...aber der sanero kommt meine ich aus brasilien...is ja auch egal....
ich denke im schnitt biste bei knapp 700 Eus...
wie gesagt musste dich mal durchfragen
Zitat:
Original geschrieben von OnkelKoslowski
Na ich nehme mal an vom Werk aus Rumänien. Oder woher soll der kommen?
Zum Beispiel eines der Auslieferungslager Deutschland??? EU-Import? Eigenimport?
Wenn einfach nur die ganz normaln Überführungskosten beim Händler gemeint sind, einfach beim Händler nachfragen.
Bei uns z.B. sind´s 499 EURO inklusive Fußmatten und Pannenset.
Gruß, Wolf.
Aha, ein Berliner Dacia-Händler :-)
Lässt sich da denn nochwas einsparen bei den Überführungskosten? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von OnkelKoslowski
Aha, ein Berliner Dacia-Händler :-)Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Zum Beispiel eines der Auslieferungslager Deutschland??? EU-Import? Eigenimport?
Wenn einfach nur die ganz normaln Überführungskosten beim Händler gemeint sind, einfach beim Händler nachfragen.
Bei uns z.B. sind´s 499 EURO inklusive Fußmatten und Pannenset.Gruß, Wolf.
Lässt sich da denn nochwas einsparen bei den Überführungskosten? ;-)
Dreckich abholen, Radkappen selber aufstecken, Folien selber abziehen - gute 40 EURO...
Zitat:
Original geschrieben von OnkelKoslowski
Also 40 Euro Ersparnis. Gibts denn bei Euch keinen Studentenrabatt? :-D
Warum? Bei mir ist ein Euro immer ein Euro - egal, von wem. Wusste nicht, dass Studenteneuros mehr wert sind...
Ja, ist schon klar. Wollte dich ja nur locken. Ich tu dich mit auf meine Besuchsliste. Komme wahrscheinlich morgen vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
schon klar...aber der sanero kommt meine ich aus brasilien...is ja auch egal....Zitat:
Original geschrieben von OnkelKoslowski
Na ich nehme mal an vom Werk aus Rumänien. Oder woher soll der kommen?ich denke im schnitt biste bei knapp 700 Eus...
wie gesagt musste dich mal durchfragen
nein er kommt aus rumänien wenn er aus brasilien käme würd er renault sandero heissen
nein er kommt aus rumänien wenn er aus brasilien käme würd er renault sandero heissenDer Sandero kommt immer aus Brasilien. Für den Südamerikanischen , den Afrikanischen und Russischen Markt schrauben die einen Renault Kühlergrill dran. Für die EU Märkte kommt ein Dacia Kühlergrill dran. Das ist auch schon der einzige Unterschied.
Beim alten Ford Galaxy, VW Sharan und Seat Alhambra wurde nach dem gleichen Prinzip verfahren. Die Autos kamen alle aus einem Ford-Werk in Portugal.
Sämtliche Dacias sind übrigens Standard und Basis von Renault. Die Werke sind alles Renault Werke. Mit dem alten Ostblock Dacia haben diese Fahrzeuge nichts mehr zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Bei uns z.B. sind´s 499 EURO inklusive Fußmatten und Pannenset.Gruß, Wolf.
Ist das noch aktuell?