Dacia Sandero ja oder nein?
Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).
Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.
Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...
Warum sind alle gegen DACIA!???
Beste Antwort im Thema
Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....
Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...
Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.
Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!
Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....
Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?
Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.
Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...
Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.
Bitte...!
292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
Gibt doch auch ein Video als entscheidungshilfe
Na, das ist doch ganz positiv. Die wenigen Focus-TV-Tests, die ich kenne, finde ich übrigens ganz gut - wesentlich praxisnäher, als das, was in manchen Autozeitschriften zu lesen ist.
Etwas Überflüssigeres als elektrische Fensterheber gibt es übrigens m.E. nicht. Ein nettes Komfortmerkmal, aber absolut entbehrlich. Eine Zentralverriegelung finde ich dagegen schon sinnvoll, wenn auch nicht wirklich erforderlich.
-ohne el.Fensterheber, rechts(!), möchte ich nicht unterwegs sein. Egal ob beim eiligen Einparken in enge Lücken oder mal eben nach dem Weg fragen oder dem Kollegen an der Ausfahrt By sagen, nee also das gehört zur Pflicht. Zugegeben, auf der rechten Seite genügt.
Und wenn der Billigwagen auch nur manuelle Spiegel hat, zum Anklappen in die enge Garage/Parkhaus,
aber vorher noch nach rechts gebeugt umständlich kurbeln müssen.-.-.das geht gleich gar nicht anno 2010 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sondi1
Mir scheint als würden einige sich nur deshalb ein Fahrzeuge kaufen um Unfälle zu überleben ?
Was soll der ganze Sch.... , bei einem frontalem Unfall über Tempo 60 kann jeder seine Sterne mit nach oben nehmen -
der Eine eben 5 der Andere halt nur 4 , das Kurvenlicht wird nachgeschickt und vieler Schnickschnack ebenfalls.
Beide sitzen aber dann auf der selben Wolke !
Du solltest Deine Kopfstützen ausbauen und ABS, Gurte usw auch. Wer kauft sich schon einen Wagen, nur weil er eventuell Deine Gesundheit bei einem Unfall schützt? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sondi1
Mir scheint als würden einige sich nur deshalb ein Fahrzeuge kaufen um Unfälle zu überleben ?
Was soll der ganze Sch.... , bei einem frontalem Unfall über Tempo 60 kann jeder seine Sterne mit nach oben nehmen -
der Eine eben 5 der Andere halt nur 4 , das Kurvenlicht wird nachgeschickt und vieler Schnickschnack ebenfalls.
Beide sitzen aber dann auf der selben Wolke !
In einem guten Fahrzeug kann man einen Frontalunfall unter sehr günstigen Bedingungen und mit einem guten Fahrzeug auch mit 80 km/h noch knapp überleben.
Danach weiss man, dass sich der Mehrpreis gelohnt hat (Fahrzeug mit Motorauswurf) und man zusätzlich bezüglich dem Unfallablauf Glück gehabt hat. Ich spreche da aus eigener Erfahrung (Unverschuldeter Frontalunfall).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
In einem guten Fahrzeug kann man einen Frontalunfall unter sehr günstigen Bedingungen und mit einem guten Fahrzeug auch mit 80 km/h noch knapp überleben.Zitat:
Original geschrieben von Sondi1
Mir scheint als würden einige sich nur deshalb ein Fahrzeuge kaufen um Unfälle zu überleben ?
Was soll der ganze Sch.... , bei einem frontalem Unfall über Tempo 60 kann jeder seine Sterne mit nach oben nehmen -
der Eine eben 5 der Andere halt nur 4 , das Kurvenlicht wird nachgeschickt und vieler Schnickschnack ebenfalls.
Beide sitzen aber dann auf der selben Wolke !
Danach weiss man, dass sich der Mehrpreis gelohnt hat (Fahrzeug mit Motorauswurf) und man zusätzlich bezüglich dem Unfallablauf Glück gehabt hat. Ich spreche da aus eigener Erfahrung (Unverschuldeter Frontalunfall).
Also ich hatte mal einen Crash mit einem Ford Escort Bj. 1998, ich fuhr auf Landstraße mit 70km/h, ein Passat B5 kam aus einem Feldweg.
Bin mit 70 ungebremst in die Fahrerseite des Passat geknallt. Passat flog 4 Meter quer über die Fahrbahn, Escort war um 30 cm Kürzer und mir ist nichts passiert. Der Dacia Sandereo ist auf der Plattform und somit weitaus sicherer als ein Escort der ende der 80er Jahre entwickelt wurde und bis 1999 gebaut wurde. Auf jedem Fall ist der Sandereo aus einer weiterentwickelten Zeit als der Logan.
Man sollte vielleicht auch nicht den Eindruck erwecken, als sei der Dacia ein skandalös unsicheres Auto - das ist er nämlich nicht. Für den Preis bietet er einen vernünftigen Standard, der fraglos über dem vergleichbarer Wagen aus Fernost oder Russland liegt. Dass für dieses Geld kein Rolls Royce zu haben ist, versteht sich nun einmal von selbst. Dafür hat er den Vorteil, dass der Kunde nicht genötigt wird, Ausstattung mitzubezahlen, die er gar nicht benötigt (wie die elektrischen Fensterheber, die maximal auf der Beifahrerseite notwendig sind 😉).
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
die er gar nicht benötigt (wie die elektrischen Fensterheber, die maximal auf der Beifahrerseite notwendig sind 😉).
Was nötig ist das entscheidest du, oder wie
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Was nötig ist das entscheidest du, oder wieZitat:
Original geschrieben von Ireton
die er gar nicht benötigt (wie die elektrischen Fensterheber, die maximal auf der Beifahrerseite notwendig sind 😉).
Nö, natürlich nicht, das war nur meine Meinung (was auch sonst). Wer gern elektrische Fensterheber haben möchte, der kann sich diese ja zusätzlich bestellen. Aber ich finde es gut, dass Dacia auf Sparsamkeit bedachte Kunden nicht dazu zwingt, diese mitzubestellen, wenn sie Fensterheber vielleicht gar nicht wünschen und lieber das Geld sparen würden. (Denn notwendig in dem Sinne, wie Bremsen, Airbags, Motor und Gurt nötig sind, sind Fensterheber vermutlich eher nicht.)
Ich habe einen 10 Jahre alten Ford Focus, die Kiste läuft und der Zahnriemen wird bald fällig. Das Teil ist aus dem Jahr 2002.
Fahre ihn seit August 2008, gekauft mit 50000 Tkm und jetzt sind es 120000 Tkm.
Das Auto läuft und läuft. Hatte jedoch in den letzten Jahren folgende Mängel:
- Zündspule defekt, Totalausfall im Elbtunnel = zum Glück auf Garantie
- Ab den 6. Lebensjahr wie bei jedem Ford Rost an Schwellern, Motorträger und Türen.Ich
= Unterbodenschutz komplett erneuert, hält den Rost, wenn auch nicht durch innen
ein bisschen ab. An den Türen, nach Garantiezeit am Spiegel Fahrertür, unten Beifahrertür
und Heckklappe. Alles es bisschen ausgebessert.
- Bremsen nach 80 Tkm hinten und vorne fällig, inkl. Scheiben.
- Ab 90 Tkm minimaler Ölverbrauch festgestellt.
- Im Armaturenbrett klappert etwas = habe nicht gefunden.
- Am Auto brennen im Jahr an die 20 Birnen, meist die H7 im vorderen Scheinwerfer durch,
dank Überspannung oft mehrere so das auch mal der Scheinwerfer ganz dunkel ist.
= Konstruktionsfehler im Bezug auf Überspannung, kann nicht behoben werden.
Man muss aber sagen, die Kiste läuft jeden Tag. Aber mal ganz Ehrlich, würde hier jemand für ein neuen Ford Focus 20000 Euro
ausgeben ? Wenn schon bei ein neuen Wagen ein Unterbodenschutz und im Jahr 20 Birnen fällig werden ?
Also hier kann der Dacia Sandereo kein Fehler sein, nimmt aber auf jedem Fall den mit 1,2 Liter Motor und nicht den mit 1,4 Liter, der hier so oft beschrieben wird. Der 1,2 Liter hat viel weniger Verbrauch.
Mehr als 9000 Euro würde ich für den Sandereo nicht ausgeben, Technik ist vom Renault Clio, inzwischen sind diese aber auch schon sehr
Zuverlässig. Nicht besser als Ford, aber auch nicht schlechter. Mängel hat jedes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Man sollte vielleicht auch nicht den Eindruck erwecken, als sei der Dacia ein skandalös unsicheres Auto - das ist er nämlich nicht. Für den Preis bietet er einen vernünftigen Standard, der fraglos über dem vergleichbarer Wagen aus Fernost oder Russland liegt. Dass für dieses Geld kein Rolls Royce zu haben ist, versteht sich nun einmal von selbst. Dafür hat er den Vorteil, dass der Kunde nicht genötigt wird, Ausstattung mitzubezahlen, die er gar nicht benötigt (wie die elektrischen Fensterheber, die maximal auf der Beifahrerseite notwendig sind 😉).
Der Eindruck wäre sicherlich falsch...wenn man dann aber wirklich ehrlich sein will, muss man sich auch klar machen, dass es beim Sandero Stepway keine Seitenairbags gibt (eben auch nicht gegen Mehrpreis) und somit auch Gurtstraffer fehlen, natürlich auch keine Kopfairbags. Und das ist für einen aktuellen Neuwagen definitiv unter dem aktuellen (Sicherheits-) Standard - auch in der Preisklasse.
Bei der Komfortausstattung kann gerne gespart werden, bei der Sicherheit finde ich es zumindest fraglich...
wer definiert eigentlich den sogenannten aktuellen Sicherheitsstand ?
Gruß Günter
@Ireton "Man sollte vielleicht auch nicht den Eindruck erwecken, als sei der Dacia ein skandalös unsicheres Auto - das ist er nämlich nicht."
Der Crashtest des Logan brachte leider ein "skandalöses" Ergebnis. Trotz stabiler Fahrgastzelle ist das Verletzungsrisiko sehr hoch, weil völlig unverständlicherweise auf einen Gurtstraffer - der ja nun unbestreitbar schon seit langer Zeit Stand der Technik ist - verzichtet wurde.
Immerhin fielen dann die Crashtest-Ergebnisse für Sandero und Duster schon besser aus. Warum beim Stepway dann an Sicherheitseinrichtungen wie Gurtkraftbegrenzer und Seitenairbags - die ganz einfach auch bei preisgünstigen Fahrzeugen mittlerweile als "Basics" bezeichnet werden können und schon lange im Sandero angeboten werden - gespart wurde, ist nicht nachvollziehbar. Vielleicht lesen ja die Verantwortlichen für solche Entscheidungen bei Dacia/Renault in diversen Foren mit und verlassen sich darauf, daß sich genügend User finden, die nicht müde werden, solche Sicherheitsmankos phantasievoll schönzureden.
Zitat:
Original geschrieben von Günter
wer definiert eigentlich den sogenannten aktuellen Sicherheitsstand ?
Gruß Günter
Jeder für sich...frage mal einen Motorradfahrer...aber beim Sandero kann man ganz einfach das für diesen Preis Verfügbare betrachten. Und Seitenairbags und Gurtstraffer werden inzwischen in annähernd jedem Kleinstwagen verbaut. Wenn man mit weniger zufrieden ist, warum nicht. Man sollte sich nur dieser Tatsache bewußt sein.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Jeder für sich...frage mal einen Motorradfahrer...aber beim Sandero kann man ganz einfach das für diesen Preis Verfügbare betrachten. Und Seitenairbags und Gurtstraffer werden inzwischen in annähernd jedem Kleinstwagen verbaut. Wenn man mit weniger zufrieden ist, warum nicht. Man sollte sich nur dieser Tatsache bewußt sein.
Des Risikos der fehlenden Gurtstraffer und Seitenairbags sind sind sich die Beifahrer normalerweise nicht bewusst, da dies kaum erkannbar ist. Der Fahrzeugebsitzer wird es ihnen auch nicht auf die Nase binden, weil es einen miserablen Eindruck hinterlassen würde.
Den Mitfahrern gegenüber handelt man verantwortungslos, wenn man auf übliche Sicherheitsstandards verzichtet.
(Das werden manche nicht so gerne hören.)
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Des Risikos der fehlenden Gurtstraffer und Seitenairbags sind sind sich die Beifahrer normalerweise nicht bewusst, da dies kaum erkannbar ist. Der Fahrzeugebsitzer wird es ihnen auch nicht auf die Nase binden, weil es einen miserablen Eindruck hinterlassen würde.Den Mitfahrern gegenüber handelt man verantwortungslos, wenn man auf übliche Sicherheitsstandards verzichtet.
(Das werden manche nicht so gerne hören.)
Hast Du etwas mehr gelesen? Anscheinend nicht...aber der Mitfahrer steigt schließlich freiwillig in ein Auto. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen...