Dacia Logan Tce90 eco2 prestige
Hallo an Alle hier im Forum. Bin nicht neu hier, aber mit diesem Wagen schon.
Ich habe mir nach einer ausgiebigen Probefahrt erlaubt diese Eselskarre zu bestellen.
898ccm und 90 PS Dank Renaultmotor. Der Preis vom Prestige ist - obwohl mit allem denkbarem ausge-
rüstet - ein Witz. Für einen vergleichbaren PfauWee hätte ich mehr als das doppelte hingelegt.
Meine Frau hatte nach ihrem neuen Peugeot 207CC und dessen Umtausch nun endgültig die Schnau...
voll.: Tropfsteinhöle - Dach undicht, Auspuff und viel Metall unter dem Wagen total verrostet und kein Flugrost!!!, Ein erbärmliches Gerät, was ein Radio sein sollte ( typisch Volksempfänger von 1933 )
Als man uns dann noch erzählte, das sei alles Stand der Technik, wusten wir das nicht recht einzuordnen.
Frage an den Werksvertreter: warum sind die Türen unten und so viele Innenblechteile nicht lackiert?
Antwort: warum - das sieht doch keiner und Stand der Technik.
Nun wird es ein Dacia. Den habe ich ganz früher schon mal gehabt ( Renault 11TL ). Mit dem konnte ich umpflügen!!!
Probefahrt war ja schon Top. Und Verbrauch o.k. 5,2 ( in etwa Drittelmix )
Störend war für mich nur, dass die Außenspiegel bei 130 doch vernehmlich pfeifen.
Ein Kumpel sagte mir: Kanten und Stöße mit Karosseriekitt dichten und weg ist es. Der fährt nun schon 3 Jahre einen Logan 1,5 Diesel in Spanien als Taxi. 175 Tkm runter und nix ist kaputt. Ach doch - eine Biluxlampe für 2,30 Euronen.
Ich werde weiter berichten hier, wenn der Neue da ist und man sich ein Urteil erlauben kann.
Also - wenn die rosarote Brille weg ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von petergl1
Ganz sicher : 1. in Spanien und 2. Er ist Taxifahrer!!Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
hoffentlich hatte der die defekte lampe vor der HU ausgetauscht😉
Es wäre schön, wenn man hier auch ein paar Einträge bekäme, die etwas qualifizierter sind.
Leider hört man in Deutschland in letzter Zeit meist nur dumme Sprüche. Hat nix mit Dir zu tun - allgemein
Leider schreiben alle Vollpfosten auch hier. Das sind die, welche mit ihren Superkisten nur in der Werkstatt stehen und dafür auch noch das vierfache bezahlt haben. Wie beulige Dächer beim Premium-
anbieter. Und Rückrufe ohne Ende. Dacia hat nur das drin, was nötig ist. Also geht auch nicht viel kaputt, wenn es gar nicht drinn ist.
19 Antworten
Zitat:
@quantas schrieb am 20. Mai 2015 um 20:55:21 Uhr:
Ist ja alles schoen und recht, jeder kann ja fahren was er will, aber man sollte auch bedenken, was fuer löhne offensichtlich in ungarn bzw. In rumänien gezahlt werden. Die geiz ist geil mentalität ist hier bei einigen voll durchschlagend oder wollt ihr auch 800 euro bei regulärer arbeit im monat verdienen?? Der preis für einen dacia kommt ja nur über die lohnhöhe und die etwas angestaubte technik i.v.m. etwas billigeren innnenraummateralien zu stande. Dass die dacias annehmbar gut funktionieren steht für mich ausser frage.
sebstverständlich kann man den kauf eines dacias auch als aktiven beitrag zur entwicklungshilfe sehen!
Zitat:
@quantas schrieb am 20. Mai 2015 um 20:55:21 Uhr:
Ist ja alles schoen und recht, jeder kann ja fahren was er will, aber man sollte auch bedenken, was fuer löhne offensichtlich in ungarn bzw. In rumänien gezahlt werden. Die geiz ist geil mentalität ist hier bei einigen voll durchschlagend oder wollt ihr auch 800 euro bei regulärer arbeit im monat verdienen?? Der preis für einen dacia kommt ja nur über die lohnhöhe und die etwas angestaubte technik i.v.m. etwas billigeren innnenraummateralien zu stande. Dass die dacias annehmbar gut funktionieren steht für mich ausser frage.
Ist bei einem VW aus Mexiko oder einem Hyundai aus der Türkei doch nichts anders.
Dacia gibt das offensichtlich weiter und belegt so eine eigene Nische.
Zitat:
Da stimme ich zu, also im Vergleich für eine teuren VW aus Mexiko ist ein billiger Dacia aus Rumänien dann wohl die bessere Wahl.
@DerBasse schrieb am 21. Mai 2015 um 09:28:07 Uhr:
Ist bei einem VW aus Mexiko oder einem Hyundai aus der Türkei doch nichts anders.Zitat:
@quantas schrieb am 20. Mai 2015 um 20:55:21 Uhr:
Ist ja alles schoen und recht, jeder kann ja fahren was er will, aber man sollte auch bedenken, was fuer löhne offensichtlich in ungarn bzw. In rumänien gezahlt werden. Die geiz ist geil mentalität ist hier bei einigen voll durchschlagend oder wollt ihr auch 800 euro bei regulärer arbeit im monat verdienen?? Der preis für einen dacia kommt ja nur über die lohnhöhe und die etwas angestaubte technik i.v.m. etwas billigeren innnenraummateralien zu stande. Dass die dacias annehmbar gut funktionieren steht für mich ausser frage.Dacia gibt das offensichtlich weiter und belegt so eine eigene Nische.
Zitat:
@quantas schrieb am 20. Mai 2015 um 20:55:21 Uhr:
Ist ja alles schoen und recht, jeder kann ja fahren was er will, aber man sollte auch bedenken, was fuer löhne offensichtlich in ungarn bzw. In rumänien gezahlt werden. Die geiz ist geil mentalität ist hier bei einigen voll durchschlagend oder wollt ihr auch 800 euro bei regulärer arbeit im monat verdienen?? Der preis für einen dacia kommt ja nur über die lohnhöhe und die etwas angestaubte technik i.v.m. etwas billigeren innnenraummateralien zu stande. Dass die dacias annehmbar gut funktionieren steht für mich ausser frage.
Angestaubte Technik: dCi 90/110, TCe 90/115/125 😕
Mal ein kleiner Beitrag zu "Made in Germany":
Spanien:
Polo, Q3
C-Max, Kuga
Vito, Viano
Corsa 5-Türer, Meriva, Combo
Belgien:
A1, Mondeo, S-Max und Galaxy
Argentinien:
Amarok
Großbritannien:
Astra Kombi
Mexiko:
Golf Variant, Beetle, Jetta
Polen:
VW Caddy, T5, Ford Ka
Astra (u.a.)
Slowakei:
up!, Q7, Touareg
Ungarn:
Audi TT, A3 Cabrio, RS3
A- und die B-Klasse (u.a.)
Agila
USA:
BMW X5, X6, X3
M-Klasse, R-Klasse, GL
Türkei:
Transit , Transit Connect
Finnland:
A-Klasse (u.a.)
Korea:
Opel Antara
Portugal:
Scirocco, Sharan, Eos
aber das beste kommt noch:
Rumänien:
Ford B-Max
😛😛😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Ok , klar akzeptiert, was ist dann die Schlußfolgerung für uns deutsche Arbeitnehmer und Autokäufer???
Angestaubte Technik, bezog sich auf die verbauten 1,6 Benziner aus Scenic, Megane etc.mfg
@Cyrus_Ramsey schrieb am 21. Mai 2015 um 18:08:53 Uhr:Angestaubte Technik: dCi 90/110, TCe 90/115/125 😕Zitat:
@quantas schrieb am 20. Mai 2015 um 20:55:21 Uhr:
Ist ja alles schoen und recht, jeder kann ja fahren was er will, aber man sollte auch bedenken, was fuer löhne offensichtlich in ungarn bzw. In rumänien gezahlt werden. Die geiz ist geil mentalität ist hier bei einigen voll durchschlagend oder wollt ihr auch 800 euro bei regulärer arbeit im monat verdienen?? Der preis für einen dacia kommt ja nur über die lohnhöhe und die etwas angestaubte technik i.v.m. etwas billigeren innnenraummateralien zu stande. Dass die dacias annehmbar gut funktionieren steht für mich ausser frage.Mal ein kleiner Beitrag zu "Made in Germany":
Spanien:
Polo, Q3
C-Max, Kuga
Vito, Viano
Corsa 5-Türer, Meriva, ComboBelgien:
A1, Mondeo, S-Max und GalaxyArgentinien:
AmarokGroßbritannien:
Astra KombiMexiko:
Golf Variant, Beetle, JettaPolen:
VW Caddy, T5, Ford Ka
Astra (u.a.)Slowakei:
up!, Q7, TouaregUngarn:
Audi TT, A3 Cabrio, RS3
A- und die B-Klasse (u.a.)
AgilaUSA:
BMW X5, X6, X3
M-Klasse, R-Klasse, GLTürkei:
Transit , Transit ConnectFinnland:
A-Klasse (u.a.)Korea:
Opel AntaraPortugal:
Scirocco, Sharan, Eosaber das beste kommt noch:
Rumänien:
Ford B-Max😛😛😛