Dacia Lodgy Tce 115
Hallo,
nun moechte ich mich auch an einem Fahrbericht versuchen.
Seit 14.07.2014 14Uhr sind wir stolze Besitzer eines Dacia Lodgy.
Eigentlich sollte es der dCi 110 mit 7 Sitzen in der Prestige Ausstattung werden, doch die Wartezeit bis November 2014 war uns zu lange und so wurde es ein Tce 115 mit 7 Sitzen und der Ausstattung Prestige. Es war der Vorfuehrwagen unseres Autohaendlers, 6 Monate alt und 3000 km auf dem Tacho. Auch die Farbe war nicht ganz unser Wunsch, statt blau ist es weis.
Als weitere Extras hat er das Ersatzrad, Sitzheizung und Kartenmaterial Europa.
Bevor ich nun weiter schreibe, muss ich noch etwas los werden. Sehr, sehr, sehr vieles, das hier negativ ueber Dacia im Allgemeinen und dem Lodgy im Besonderen geschrieben wird, kann ich so nicht bestaetigen! Entweder die Verfasser dieser Texte sind nie in einem solchen Fahrzeug gesessen oder es war ein 20 Jahre altes Dacia-Exemplar oder der Dacia wurde im Zeitraffer entsprechend zusammen gerammelt!
Wie schon anfangs erwaehnt, wurde der Lodgy (in dem Fall waere auch weisser Riese passend) von uns am 14.07.2014 um 14 Uhr uebernommen und hat bis heute 15.07.2014 12 Uhr 390km zurueck gelegt. Die ersten 80km waren nur Stadtverkehr. Verbrauch laut BC 8,4 Liter.
Heute ging es zum Flughafen, 130km, davon 100km Autobahn, meist zwischen 120-140km/h nach Tacho. Ausser mir als Fahrer waren noch 2 Erwachsen und 1 Kind inkl. Gepaeck an Bord. Zurueck ging es ueber die Landstrasse, mit etwas Umweg, etlichen Ortschaften und einem kurzen Stueck Autobahn. Der Gesamtverbrauch fuer die 390km war laut BC 7,3 Liter.
Wo soll ich anfangen?
Also zuerst, nichts und nirgends klappert oder scheppert oder knarzt es, selbst nicht auf den teilweise sehr schlechten Landstrassen die ich heute gefahren bin und auch nicht bei den Baustellen, die teilweise eher der Bezeichnung Schotterpiste gerecht wurden. Apropos Landstrassen! Nach all dem was man hier von den Dacia-Neidern zu lesen bekommt, haette ich nie gedacht, dass man mit dem Lodgy so ueber die Landstrasse raeubern kann. Das Fahrwerk ist angenehm straff und die 195/55 R16 Reifen, die er drauf hat, sind ebenfalls passend. Zumindest hat ein E350 CDI erfolglos versucht mich in den Kurven ab zu haengen, was nur auf den Geraden moeglich war. Naja irgendwo muessen sich ja auch die 150 Mehr-PS der E-Klasse bemerkbar machen...
Zum Motor, im Stand, also im Leerlauf, kaum hoerbar (hab das Radio extra aus gemacht) und auch kaum spuerbar, haengt gut am Gas und ist sehr laufruhig. Haette ich nie erwartet, vor allem, nachdem was man hier so alles liest. Auch das mit den Windgeraeuschen, die wohl auch Fahrzeugtester gerne hoeren, kann ich nicht bestaetigen! Bisheriges maximales Tempo war laut Tacho 190 km/h, unser Lodgy lag ruhig und satt auf der Strasse, Windgeraeusche waren hoerbar, aber nicht so laut, dass man sich nicht haette in normaler Lautstaerke unterhalten koennen und auch der Motor hielt sich geraeuschmaessig angenehm im Hintergrund. Das Tempo wurde uebrigens zuegig und ohne langen Anlauf erreicht. Gebremmst hat mich die naechste 120 km/h Begrenzung.
Das Drehzahlniveau ist insgesammt angenehm niedrig.
Das Media-Nav ist genial! Handy in Bluetooth Modus und nach nicht mal einer Minuten kann man schon los telefonieren. USB-Stick sofort erkannt und Musik abgespielt, Routen sehr schnell berechnet und auch schnell korrigiert, wenn eine Baustelle zur Umleitung zwingt. Die Bedinungsanleitung ist eigentlich nicht notwendig, man kann wohl 99% aller Einstellungen auch ohne ihr treffen, da alles unkompliziert und selbsterklaerend ist.
Die Tankanzeige, ab 100km Reichweite gibt es einen Warnton, das Zapfsaeulensymbol leuchtet und der innere Teil des untersten Anzeigebalken beginnt zu blinken. Unter 70km Reichweite wird keine weitere Reichweite mehr angezeigt und ich meine, dass der blinkende Teil des untersten Anzeigebalken auch beginnt schneller zu blinken. In den Tank passten dann 45 Liter Benzin.
Ja, da gibt es nun eine Differenz zwischen dem BC-Verbrauch und dem, den man nun errechnen koennte, doch bei Uebergabe war der Tank nicht ganz voll und ich hab alles auf Null zurueck gesetzt.
Zum Innenraum, Kunststoff, fuehlt sich wie Kunststoff an, der Eine ein bischen weicher, der Andere ein bischen haerter. Was solls? Ich fahre und dabei tappse ich nicht die ganze Zeit mit den Fingern auf dem Kunststoff herum, nur weil er sich vielleicht gut anfuehlt.
Und was sagen die Anderen?
Bisher nur Positives! Schickes, tolles, schoenes Auto, um nur ein paar Aeusserungen zu nennen. Oder "Man hat der viel Platz!" Das war die Aussage von einem Mitfahrer mit 194cm Groesse und 135kg Gewicht, sitzend in der 2. Reihe mit genug Beinfreiheit und noch min. 5cm Platz zum Dach. Ihr wisst ja, ich bin zum Flughafen gefahren...
Was ist noch geplant?
Die Scheiben der hinteren Tueren, der Ausstellfenster und die Heckscheibe werden noch mit Folie verdunkelt.
Und nun bin ich gespannt, wie sich unser Neuer weiter im Alltagsgebrauch schlaegt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun moechte ich mich auch an einem Fahrbericht versuchen.
Seit 14.07.2014 14Uhr sind wir stolze Besitzer eines Dacia Lodgy.
Eigentlich sollte es der dCi 110 mit 7 Sitzen in der Prestige Ausstattung werden, doch die Wartezeit bis November 2014 war uns zu lange und so wurde es ein Tce 115 mit 7 Sitzen und der Ausstattung Prestige. Es war der Vorfuehrwagen unseres Autohaendlers, 6 Monate alt und 3000 km auf dem Tacho. Auch die Farbe war nicht ganz unser Wunsch, statt blau ist es weis.
Als weitere Extras hat er das Ersatzrad, Sitzheizung und Kartenmaterial Europa.
Bevor ich nun weiter schreibe, muss ich noch etwas los werden. Sehr, sehr, sehr vieles, das hier negativ ueber Dacia im Allgemeinen und dem Lodgy im Besonderen geschrieben wird, kann ich so nicht bestaetigen! Entweder die Verfasser dieser Texte sind nie in einem solchen Fahrzeug gesessen oder es war ein 20 Jahre altes Dacia-Exemplar oder der Dacia wurde im Zeitraffer entsprechend zusammen gerammelt!
Wie schon anfangs erwaehnt, wurde der Lodgy (in dem Fall waere auch weisser Riese passend) von uns am 14.07.2014 um 14 Uhr uebernommen und hat bis heute 15.07.2014 12 Uhr 390km zurueck gelegt. Die ersten 80km waren nur Stadtverkehr. Verbrauch laut BC 8,4 Liter.
Heute ging es zum Flughafen, 130km, davon 100km Autobahn, meist zwischen 120-140km/h nach Tacho. Ausser mir als Fahrer waren noch 2 Erwachsen und 1 Kind inkl. Gepaeck an Bord. Zurueck ging es ueber die Landstrasse, mit etwas Umweg, etlichen Ortschaften und einem kurzen Stueck Autobahn. Der Gesamtverbrauch fuer die 390km war laut BC 7,3 Liter.
Wo soll ich anfangen?
Also zuerst, nichts und nirgends klappert oder scheppert oder knarzt es, selbst nicht auf den teilweise sehr schlechten Landstrassen die ich heute gefahren bin und auch nicht bei den Baustellen, die teilweise eher der Bezeichnung Schotterpiste gerecht wurden. Apropos Landstrassen! Nach all dem was man hier von den Dacia-Neidern zu lesen bekommt, haette ich nie gedacht, dass man mit dem Lodgy so ueber die Landstrasse raeubern kann. Das Fahrwerk ist angenehm straff und die 195/55 R16 Reifen, die er drauf hat, sind ebenfalls passend. Zumindest hat ein E350 CDI erfolglos versucht mich in den Kurven ab zu haengen, was nur auf den Geraden moeglich war. Naja irgendwo muessen sich ja auch die 150 Mehr-PS der E-Klasse bemerkbar machen...
Zum Motor, im Stand, also im Leerlauf, kaum hoerbar (hab das Radio extra aus gemacht) und auch kaum spuerbar, haengt gut am Gas und ist sehr laufruhig. Haette ich nie erwartet, vor allem, nachdem was man hier so alles liest. Auch das mit den Windgeraeuschen, die wohl auch Fahrzeugtester gerne hoeren, kann ich nicht bestaetigen! Bisheriges maximales Tempo war laut Tacho 190 km/h, unser Lodgy lag ruhig und satt auf der Strasse, Windgeraeusche waren hoerbar, aber nicht so laut, dass man sich nicht haette in normaler Lautstaerke unterhalten koennen und auch der Motor hielt sich geraeuschmaessig angenehm im Hintergrund. Das Tempo wurde uebrigens zuegig und ohne langen Anlauf erreicht. Gebremmst hat mich die naechste 120 km/h Begrenzung.
Das Drehzahlniveau ist insgesammt angenehm niedrig.
Das Media-Nav ist genial! Handy in Bluetooth Modus und nach nicht mal einer Minuten kann man schon los telefonieren. USB-Stick sofort erkannt und Musik abgespielt, Routen sehr schnell berechnet und auch schnell korrigiert, wenn eine Baustelle zur Umleitung zwingt. Die Bedinungsanleitung ist eigentlich nicht notwendig, man kann wohl 99% aller Einstellungen auch ohne ihr treffen, da alles unkompliziert und selbsterklaerend ist.
Die Tankanzeige, ab 100km Reichweite gibt es einen Warnton, das Zapfsaeulensymbol leuchtet und der innere Teil des untersten Anzeigebalken beginnt zu blinken. Unter 70km Reichweite wird keine weitere Reichweite mehr angezeigt und ich meine, dass der blinkende Teil des untersten Anzeigebalken auch beginnt schneller zu blinken. In den Tank passten dann 45 Liter Benzin.
Ja, da gibt es nun eine Differenz zwischen dem BC-Verbrauch und dem, den man nun errechnen koennte, doch bei Uebergabe war der Tank nicht ganz voll und ich hab alles auf Null zurueck gesetzt.
Zum Innenraum, Kunststoff, fuehlt sich wie Kunststoff an, der Eine ein bischen weicher, der Andere ein bischen haerter. Was solls? Ich fahre und dabei tappse ich nicht die ganze Zeit mit den Fingern auf dem Kunststoff herum, nur weil er sich vielleicht gut anfuehlt.
Und was sagen die Anderen?
Bisher nur Positives! Schickes, tolles, schoenes Auto, um nur ein paar Aeusserungen zu nennen. Oder "Man hat der viel Platz!" Das war die Aussage von einem Mitfahrer mit 194cm Groesse und 135kg Gewicht, sitzend in der 2. Reihe mit genug Beinfreiheit und noch min. 5cm Platz zum Dach. Ihr wisst ja, ich bin zum Flughafen gefahren...
Was ist noch geplant?
Die Scheiben der hinteren Tueren, der Ausstellfenster und die Heckscheibe werden noch mit Folie verdunkelt.
Und nun bin ich gespannt, wie sich unser Neuer weiter im Alltagsgebrauch schlaegt.
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Um bei deinen Nachbarn einen auf dicke Hose zu machen😁Zitat:
Original geschrieben von tom013de
So, nun nenn mir einen Grund, warum ich bei diesen 4 Fahrzeugen (Espace, Scenic, Lodgy, Zafira) deutlich mehr Geld ausgeben sollte als es sein muss, wenn meine Ansprueche gedeckt sind?
Hab ich nicht noetig. Die Zeit die solche Menschen dann am Fenster verbringen um vielleicht mal einen neidischen Blick auf ihr Auto zu sehen, verbringe ich lieber in aller Ruhe hinterm Haus auf der Terasse oder am / im Pool...
Ausserdem reicht dazu der Lodgy allemal! Er ist neuer als die Nachbarauto, hat und bietet mehr Platz als die Nachbarauto... aber die Hauptsache ist, er gefaellt uns allen, die da mitfahren!
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Hab ich nicht noetig. Die Zeit die solche Menschen dann am Fenster verbringen um vielleicht mal einen neidischen Blick auf ihr Auto zu sehen, verbringe ich lieber in aller Ruhe hinterm Haus auf der Terasse oder am / im Pool...Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Um bei deinen Nachbarn einen auf dicke Hose zu machen😁
Ausserdem reicht dazu der Lodgy allemal! Er ist neuer als die Nachbarauto, hat und bietet mehr Platz als die Nachbarauto... aber die Hauptsache ist, er gefaellt uns allen, die da mitfahren!
Und du wirst weniger "Neid-Kratzer" ernten und dir nicht so viele Gedanken machen wo du "IHN" abstellen kannst.
Wenn ich im Freundeskreis sehe, was die für einen Aufstand machen bis der richtige "geeignete" Parkplatz gefunden ist, welcher dem "neuen" C-Max, Audi A3, A-Klasse oder Passat nicht "schadet", bin ich mit meinem 208 vom Einkauf schon wieder zurück ;-)
Und hat er trotzdem mal nen Kratzer...was solls es ist ein Auto und bei der Preisklasse eines Dacia kauf ich mir eben in 3 Jahren einen neuen weil ichs mir leisten kann.
Das ist allemal besser wie verkramft 7-10 Jahre ein Auto fahren zu "müssen" weil ich es sonst ohne Leasing/Finanzierung nicht schaffe :-)
Zitat:
Auch das stimmt, der Lodgy ist nicht das Mass aller Dinge, aber, zumindest unserer ist auch noch bei Tempo 190 nach Tacho noch so leise, dass man in normaler Lautstaerke sich unterhalten kann. Warum sollte ich dann mehr an Geld ausgeben. Wenn ich das was ich brauche fuer weniger bekommen kann.
Weil z.B. in meinem Fall "das was ich brauche" gemäß meiner Lebenseinstellung nicht das Maß der Dinge sein kann. Ich möchte mich in vielen Bereichen (Haus, Essen, Auto, Urlaub, Hobbys usw.) eben nicht nur rationell entscheiden.
Selbstverständlich kommt der Dacia auf dem deutschen Automarkt dem Begriff "preiswert" am nächsten. Zudem ist es eine echte Bereicherung, daß man auch in der Preisklasse 10.000,- bis 15.000,- vollwertige Neuwagen mit guten Garantiebedingungen bekommt.
Selbstverständlich bekommt man für den doppelten Preis kein (nach sachlichen Gesichtspunkten) doppelt so gutes Auto. Aber wo und wann hat das denn jemals jemand behauptet? In welchem Bereich bekommt man schon für doppeltes Geld doppelte Qualität? Die Luft nach oben ist dünn und das letzte Prozent auf dem Weg zur Perfektion ist immer das teuerste.
Wie sollte man das subjektive Mehrempfinden überhaupt quantifizieren? Keine Ahnung, was mir ein Schiebedach, Seitenairbags, Automatik, durch Stauumfahrung gesparte Zeit, weiches Leder im Rücken, eine elektrische Heckklappe oder der Spaß von über 300 Diesel-PS auf der Autobahn in Geld ausgedrückt wert sind. Mein Alltagsauto kostet das fünffache eines Dacias - na und? Ich geniesse es und erfreue mich jeden Tag daran genauso wie du dich an deinem Lodgy erfreust.
Allerdings muß sich in meinen Augen niemand für seine Kaufentscheidung rechtfertigen, egal ob Dacia oder "Premium" und wenn jemand viel Geld für eine überteuerte Luxuskarosse ausgibt, weil er damit seinen Nachbarn neidisch machen will, so soll er es doch tun. Da kann man drüber schmunzeln aber irgendwelche Macken hat doch jeder.
Du schreibst so viele interessante Sachen über deinen neuen Lodgy und hast dafür auch schon ein "Danke" von mir bekommen. Sehr schade das du deinen eigenen Thread so verbeulst indem du immer wieder krampfhaft auf diese dämliche Vergleichsschiene abdriftest. Vielleicht sollte man einfach mal den Missionierunggedanken über Board werfen und sich im Zweifelfsfall einfach daran erfreuen, daß manche Leute fähig und willens sind, viel Geld in ein Markt- und Steuersystem zu pumpen, von dem wir alle profitieren.
Wer sich so über seine rationelle Kaufentscheidung freut wie du, sollte über der angeblich unsachlichlichen Argumentation anderer drüberstehen. Was aus eigener Sicht nicht beantwortungswürdig ist, kann man ruhig ignorieren. Auf dummes Gelaber muß nicht immer mit dummem Gelaber geantwortet werden...
@LegeinEi:
2 Dinge:
1 Klick
1 Wort: Danke!
Ähnliche Themen
@tom013de
Dein HALT!! Geschrei kannst Du dir sparen. Beim Lesen bin ich nicht taub😎
Mit Deiner krampfhaften Missionarsarbeit wirst Du mir langsam unsympathisch. Ich finde auch das der Lodgy nicht schlecht ist, aber Du hast in Deinem Thread auch wirklich alles dafür getan, Fahrer der sog. Premiumklassen wie blöde Hammel die nicht wissen wohin mit ihren Geld dastehen zu lassen. Aber es ist Dein Thread und ich verabschiede mich aus diesem. Du bist mir unheimlich geworden mit Deiner Gebetsmühle😛
Dennoch ein ganz persönlicher Tipp für Dich. Lass einfach mal 5 Gerade sein und aktzeptiere auch die Tatsache, dass es andere Meinungen gibt.
Viel Spaß mit deinem Lodgy🙂
Wo ist er am missionieren?
Er teilt seine Erfahrungen mit, dann melden sich einige und stellen alles in Frage.
Was er hätte für den Preis seines Lodgy für andere Autos hätte haben können.
Wer sich für einen Lodgy entscheidet, der weiß was das Auto bietet und was nicht.
Vielleicht werden in naher Zukunft einige Wünsche der Kaufinteressenten erfüllt.
Ein Automatikgetribe ist in anderen Ländern verfügbar, vielleicht auch bald in der EU.
Das würde neue Käuferschichten erschließen.
Klimaautomatik gibt es auch in anderen Ländern.
Von Xenonscheinwerfern, adaptiven Fahrwerken und unnützen Assistenzsystemen bleibt Dacia hoffentlich noch lange verschont.
@Cyrus_Ramsey:
Danke, doch ich werde mich in Zukunft hier aufs Wesentliche und Wichtige konzentrieren, Ansichten und Meinungen anderer wenn sie mir nicht passen ebenso ignorieren, wie diese meine ignorieren!
@147m.k:
Hatte dich auch anders eingeschaetzt, dass du mit sachlichen Argumenten besser umgehen kannst. Doch so kann man sich taeuschen.
Ich finde den Lodgy als ein sehr praktisches Fahrzeug und sein Geld wert. Mit Xenon, Automatik und AC könnte er oder die Duster 😁 auch für mich irgendwann in Frage kommen. Die Motoren müsste ich allerdings erst noch testen ... 😉
Um wieder zurück zum Thema zu kommen, ich habe den DCi110 (7-Sitzer) geleistet und wir sind mit dem Wagen direkt in den Urlaub nach Österreich gefahren.
Bisher gab es keinen einzigen negativen Punkt, der mir aufgefallen wäre:
- Der Motor ist leise und durchzugstark, verbrauchte mit eingeschaltetem ECO-Modues auf der ersten Fahrt bei meistens Tempo 130 5,5l auf 100km.
- Der Kofferraum ist sehr groß, selbst, wenn die 7 Sitze sich noch darin umgeklappt befinden,
- Wir haben das Plug and Play Radio, mein Smartphone konnte direkt gekoppelt werden, das Adressbuch wird in das Radio geladen, ein Satellitenschalter am Lenkrad ermöglicht es, Gespräche anzunehmen, lauter, leiser, sowie die Sender / Tracks zu wechseln,
- Klar.. viel Kunststoff.. sehe ich jedoch nicht als negativ an, lässt sich alles gut abwischen, da glatt, aber gut anzusehen.
- Es gibt sogar kleinere Beigaben, die mir wie Luxus erscheinen: Echter Tempomat, Brillenablage statt Fenstergriff auf der Fahrerseite, Blinker blinkt bei antippen automatisch 3 x, praktische Ablagefächer
Ich bin auch schon einige Fahrzeuge gefahren, auch den Touran.. ich vermisse beim Lodgy nichts.. aber auch gar nichts.. bin aber vielleicht anspruchslos ;-) ..mir ist der Klang der Türen beim Zuschlagen Wurscht.. insofern benötige ich hier auch keinen Türzuschlagsklangdesigner ;-) ..vielleicht sollte ich mal alle Spaltmaße messen.. aber .. auch dafür fehlt mir bei 3 kleinen Kindern die Zeit.. ich möchte sicher von a nach b kommen in einem für mich schönem Auto, was auch noch wirtschaftlich ist.. und da ist der Lodgy sicher ganz oben.. wenn auch nicht bei der VW und Audi Fraktion... ;-)
Habe demnächst durch einen Arbeitsplatzwechsel eines guten Kumpels die Möglichkeit, alle Dacia-Modelle ausführlich Probe zu fahren. Bin gespannt und werde berichten ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ich finde den Lodgy als ein sehr praktisches Fahrzeug und sein Geld wert. Mit Xenon, Automatik und AC könnte er oder die Duster 😁 auch für mich irgendwann in Frage kommen. Die Motoren müsste ich allerdings erst noch testen ... 😉
Ich hatte schon Fahrzeuge mit Xenon. Das Nachfolgefahrzeug (nicht Dacia) hatte kein Xenon mehr. Brauch ich nicht, will ich auch gar nicht!
Automatik, haette ich eigentlich auch gerne gehabt, doch der Lodgy laesst sich so gut schalten, da wuerde mir dann doch was fehlen.
Und was soll nun AC sein?
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Warum kann ich mir jetzt schon denken, was du berichten wirst......
Dann teile uns doch mit, was er deiner Meinung nach berichten wird!
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Dann teile uns doch mit, was er deiner Meinung nach berichten wird!Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Warum kann ich mir jetzt schon denken, was du berichten wirst......
Dann würde er seine "Erfahrungsberichte" ändern.
Ist wie mit "Schrödingers Katze"