Dacia Lodgy Tce 115

Dacia Lodgy

Hallo,

nun moechte ich mich auch an einem Fahrbericht versuchen.
Seit 14.07.2014 14Uhr sind wir stolze Besitzer eines Dacia Lodgy.
Eigentlich sollte es der dCi 110 mit 7 Sitzen in der Prestige Ausstattung werden, doch die Wartezeit bis November 2014 war uns zu lange und so wurde es ein Tce 115 mit 7 Sitzen und der Ausstattung Prestige. Es war der Vorfuehrwagen unseres Autohaendlers, 6 Monate alt und 3000 km auf dem Tacho. Auch die Farbe war nicht ganz unser Wunsch, statt blau ist es weis.
Als weitere Extras hat er das Ersatzrad, Sitzheizung und Kartenmaterial Europa.
Bevor ich nun weiter schreibe, muss ich noch etwas los werden. Sehr, sehr, sehr vieles, das hier negativ ueber Dacia im Allgemeinen und dem Lodgy im Besonderen geschrieben wird, kann ich so nicht bestaetigen! Entweder die Verfasser dieser Texte sind nie in einem solchen Fahrzeug gesessen oder es war ein 20 Jahre altes Dacia-Exemplar oder der Dacia wurde im Zeitraffer entsprechend zusammen gerammelt!
Wie schon anfangs erwaehnt, wurde der Lodgy (in dem Fall waere auch weisser Riese passend) von uns am 14.07.2014 um 14 Uhr uebernommen und hat bis heute 15.07.2014 12 Uhr 390km zurueck gelegt. Die ersten 80km waren nur Stadtverkehr. Verbrauch laut BC 8,4 Liter.
Heute ging es zum Flughafen, 130km, davon 100km Autobahn, meist zwischen 120-140km/h nach Tacho. Ausser mir als Fahrer waren noch 2 Erwachsen und 1 Kind inkl. Gepaeck an Bord. Zurueck ging es ueber die Landstrasse, mit etwas Umweg, etlichen Ortschaften und einem kurzen Stueck Autobahn. Der Gesamtverbrauch fuer die 390km war laut BC 7,3 Liter.
Wo soll ich anfangen?
Also zuerst, nichts und nirgends klappert oder scheppert oder knarzt es, selbst nicht auf den teilweise sehr schlechten Landstrassen die ich heute gefahren bin und auch nicht bei den Baustellen, die teilweise eher der Bezeichnung Schotterpiste gerecht wurden. Apropos Landstrassen! Nach all dem was man hier von den Dacia-Neidern zu lesen bekommt, haette ich nie gedacht, dass man mit dem Lodgy so ueber die Landstrasse raeubern kann. Das Fahrwerk ist angenehm straff und die 195/55 R16 Reifen, die er drauf hat, sind ebenfalls passend. Zumindest hat ein E350 CDI erfolglos versucht mich in den Kurven ab zu haengen, was nur auf den Geraden moeglich war. Naja irgendwo muessen sich ja auch die 150 Mehr-PS der E-Klasse bemerkbar machen...
Zum Motor, im Stand, also im Leerlauf, kaum hoerbar (hab das Radio extra aus gemacht) und auch kaum spuerbar, haengt gut am Gas und ist sehr laufruhig. Haette ich nie erwartet, vor allem, nachdem was man hier so alles liest. Auch das mit den Windgeraeuschen, die wohl auch Fahrzeugtester gerne hoeren, kann ich nicht bestaetigen! Bisheriges maximales Tempo war laut Tacho 190 km/h, unser Lodgy lag ruhig und satt auf der Strasse, Windgeraeusche waren hoerbar, aber nicht so laut, dass man sich nicht haette in normaler Lautstaerke unterhalten koennen und auch der Motor hielt sich geraeuschmaessig angenehm im Hintergrund. Das Tempo wurde uebrigens zuegig und ohne langen Anlauf erreicht. Gebremmst hat mich die naechste 120 km/h Begrenzung.
Das Drehzahlniveau ist insgesammt angenehm niedrig.
Das Media-Nav ist genial! Handy in Bluetooth Modus und nach nicht mal einer Minuten kann man schon los telefonieren. USB-Stick sofort erkannt und Musik abgespielt, Routen sehr schnell berechnet und auch schnell korrigiert, wenn eine Baustelle zur Umleitung zwingt. Die Bedinungsanleitung ist eigentlich nicht notwendig, man kann wohl 99% aller Einstellungen auch ohne ihr treffen, da alles unkompliziert und selbsterklaerend ist.
Die Tankanzeige, ab 100km Reichweite gibt es einen Warnton, das Zapfsaeulensymbol leuchtet und der innere Teil des untersten Anzeigebalken beginnt zu blinken. Unter 70km Reichweite wird keine weitere Reichweite mehr angezeigt und ich meine, dass der blinkende Teil des untersten Anzeigebalken auch beginnt schneller zu blinken. In den Tank passten dann 45 Liter Benzin.
Ja, da gibt es nun eine Differenz zwischen dem BC-Verbrauch und dem, den man nun errechnen koennte, doch bei Uebergabe war der Tank nicht ganz voll und ich hab alles auf Null zurueck gesetzt.
Zum Innenraum, Kunststoff, fuehlt sich wie Kunststoff an, der Eine ein bischen weicher, der Andere ein bischen haerter. Was solls? Ich fahre und dabei tappse ich nicht die ganze Zeit mit den Fingern auf dem Kunststoff herum, nur weil er sich vielleicht gut anfuehlt.

Und was sagen die Anderen?
Bisher nur Positives! Schickes, tolles, schoenes Auto, um nur ein paar Aeusserungen zu nennen. Oder "Man hat der viel Platz!" Das war die Aussage von einem Mitfahrer mit 194cm Groesse und 135kg Gewicht, sitzend in der 2. Reihe mit genug Beinfreiheit und noch min. 5cm Platz zum Dach. Ihr wisst ja, ich bin zum Flughafen gefahren...

Was ist noch geplant?
Die Scheiben der hinteren Tueren, der Ausstellfenster und die Heckscheibe werden noch mit Folie verdunkelt.
Und nun bin ich gespannt, wie sich unser Neuer weiter im Alltagsgebrauch schlaegt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun moechte ich mich auch an einem Fahrbericht versuchen.
Seit 14.07.2014 14Uhr sind wir stolze Besitzer eines Dacia Lodgy.
Eigentlich sollte es der dCi 110 mit 7 Sitzen in der Prestige Ausstattung werden, doch die Wartezeit bis November 2014 war uns zu lange und so wurde es ein Tce 115 mit 7 Sitzen und der Ausstattung Prestige. Es war der Vorfuehrwagen unseres Autohaendlers, 6 Monate alt und 3000 km auf dem Tacho. Auch die Farbe war nicht ganz unser Wunsch, statt blau ist es weis.
Als weitere Extras hat er das Ersatzrad, Sitzheizung und Kartenmaterial Europa.
Bevor ich nun weiter schreibe, muss ich noch etwas los werden. Sehr, sehr, sehr vieles, das hier negativ ueber Dacia im Allgemeinen und dem Lodgy im Besonderen geschrieben wird, kann ich so nicht bestaetigen! Entweder die Verfasser dieser Texte sind nie in einem solchen Fahrzeug gesessen oder es war ein 20 Jahre altes Dacia-Exemplar oder der Dacia wurde im Zeitraffer entsprechend zusammen gerammelt!
Wie schon anfangs erwaehnt, wurde der Lodgy (in dem Fall waere auch weisser Riese passend) von uns am 14.07.2014 um 14 Uhr uebernommen und hat bis heute 15.07.2014 12 Uhr 390km zurueck gelegt. Die ersten 80km waren nur Stadtverkehr. Verbrauch laut BC 8,4 Liter.
Heute ging es zum Flughafen, 130km, davon 100km Autobahn, meist zwischen 120-140km/h nach Tacho. Ausser mir als Fahrer waren noch 2 Erwachsen und 1 Kind inkl. Gepaeck an Bord. Zurueck ging es ueber die Landstrasse, mit etwas Umweg, etlichen Ortschaften und einem kurzen Stueck Autobahn. Der Gesamtverbrauch fuer die 390km war laut BC 7,3 Liter.
Wo soll ich anfangen?
Also zuerst, nichts und nirgends klappert oder scheppert oder knarzt es, selbst nicht auf den teilweise sehr schlechten Landstrassen die ich heute gefahren bin und auch nicht bei den Baustellen, die teilweise eher der Bezeichnung Schotterpiste gerecht wurden. Apropos Landstrassen! Nach all dem was man hier von den Dacia-Neidern zu lesen bekommt, haette ich nie gedacht, dass man mit dem Lodgy so ueber die Landstrasse raeubern kann. Das Fahrwerk ist angenehm straff und die 195/55 R16 Reifen, die er drauf hat, sind ebenfalls passend. Zumindest hat ein E350 CDI erfolglos versucht mich in den Kurven ab zu haengen, was nur auf den Geraden moeglich war. Naja irgendwo muessen sich ja auch die 150 Mehr-PS der E-Klasse bemerkbar machen...
Zum Motor, im Stand, also im Leerlauf, kaum hoerbar (hab das Radio extra aus gemacht) und auch kaum spuerbar, haengt gut am Gas und ist sehr laufruhig. Haette ich nie erwartet, vor allem, nachdem was man hier so alles liest. Auch das mit den Windgeraeuschen, die wohl auch Fahrzeugtester gerne hoeren, kann ich nicht bestaetigen! Bisheriges maximales Tempo war laut Tacho 190 km/h, unser Lodgy lag ruhig und satt auf der Strasse, Windgeraeusche waren hoerbar, aber nicht so laut, dass man sich nicht haette in normaler Lautstaerke unterhalten koennen und auch der Motor hielt sich geraeuschmaessig angenehm im Hintergrund. Das Tempo wurde uebrigens zuegig und ohne langen Anlauf erreicht. Gebremmst hat mich die naechste 120 km/h Begrenzung.
Das Drehzahlniveau ist insgesammt angenehm niedrig.
Das Media-Nav ist genial! Handy in Bluetooth Modus und nach nicht mal einer Minuten kann man schon los telefonieren. USB-Stick sofort erkannt und Musik abgespielt, Routen sehr schnell berechnet und auch schnell korrigiert, wenn eine Baustelle zur Umleitung zwingt. Die Bedinungsanleitung ist eigentlich nicht notwendig, man kann wohl 99% aller Einstellungen auch ohne ihr treffen, da alles unkompliziert und selbsterklaerend ist.
Die Tankanzeige, ab 100km Reichweite gibt es einen Warnton, das Zapfsaeulensymbol leuchtet und der innere Teil des untersten Anzeigebalken beginnt zu blinken. Unter 70km Reichweite wird keine weitere Reichweite mehr angezeigt und ich meine, dass der blinkende Teil des untersten Anzeigebalken auch beginnt schneller zu blinken. In den Tank passten dann 45 Liter Benzin.
Ja, da gibt es nun eine Differenz zwischen dem BC-Verbrauch und dem, den man nun errechnen koennte, doch bei Uebergabe war der Tank nicht ganz voll und ich hab alles auf Null zurueck gesetzt.
Zum Innenraum, Kunststoff, fuehlt sich wie Kunststoff an, der Eine ein bischen weicher, der Andere ein bischen haerter. Was solls? Ich fahre und dabei tappse ich nicht die ganze Zeit mit den Fingern auf dem Kunststoff herum, nur weil er sich vielleicht gut anfuehlt.

Und was sagen die Anderen?
Bisher nur Positives! Schickes, tolles, schoenes Auto, um nur ein paar Aeusserungen zu nennen. Oder "Man hat der viel Platz!" Das war die Aussage von einem Mitfahrer mit 194cm Groesse und 135kg Gewicht, sitzend in der 2. Reihe mit genug Beinfreiheit und noch min. 5cm Platz zum Dach. Ihr wisst ja, ich bin zum Flughafen gefahren...

Was ist noch geplant?
Die Scheiben der hinteren Tueren, der Ausstellfenster und die Heckscheibe werden noch mit Folie verdunkelt.
Und nun bin ich gespannt, wie sich unser Neuer weiter im Alltagsgebrauch schlaegt.

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k



Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey


Warum wohl?

Weil sie deutlich mehr für ein Auto bezahlt haben, es aber nicht deutlich besser fährt.

Huuuust😰
hast Du Vergleiche? ich schon😉

Ich habe vergleiche, warum sollte ich auch keine haben?

Zitat:

Original geschrieben von HolgieF


Hat schonmal irgendwer bei den ganzen "meiner ist besser" Vergleichen darüber nachgedacht das es Leute gibt die sich ein Auto u.a. auch danach aussuchen ob es ihnen gefällt? Und das Leute bereit sind dafür auch mehr Geld oder weniger hinzulegen? Das nicht jeder die gleichen Ansprüche hat? Dem einen ist dieses wichtig, dem anderen jenes?
Die einen sind froh beim Dacia von zusätzlichen Assistenten, elektronischem "schnickschnack" verschont zu bleiben während es Leute gibt die genau darauf Wert legen?

Warum kann nicht jeder einfach mit seiner Wahl zufrieden sein und sich freuen nicht zu Fuss gehen zu müssen...

Sehr richtig und nach diesen Gesichtspunkten habe ich mir das Fahrzeug ausgewaehlt und habe festgestellt dass er deutlich besser ist, als er in Tests beschrieben wird. Und da ich ihn habe, kann ich auch sagen, dass er alles hat was ein Familien-Van braucht. Alles andere kostet nur unnoetig Geld und bringt meiner Meinung nach nichts!

Wer das Gegenteil behauptet, muss es auch beweisen koennen.

Wenn man den Aufwand für Kopfairbags (v.a. für die hinteren Reihen) als unnötige Kosten empfindet und auch der Meinung ist, diese Sicherheitseinrichtung bringt nichts, dann mag das stimmen.
Ob man da Beweise braucht? Crashtest werden doch immer als Unsinn angesehen, wenn da eigene Auto nicht entsprechend abschneidet.

Ein tolle Argument, da der NCAP ja das Maß aller Dinge darstellt.

PS: Ein Airbag löst nicht bei jedem Unfall aus😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von tom013de


Dann nenn mir mindestens ein Fahrzeug in der Van-Klasse, der um das besser ist, was er mehr kostet!

Aber genau das ist es doch...der Mehrwert ist doch sehr subjektiv. Und man kann doch nicht die eigene Entscheidung über allem setzen, sondern man kann sich doch auch mal in die Kunden, die gerne etwas mehr ausgeben, rein versetzen.
Und ich habe den Lodgy und viele andere Vans gefahren. Der Lodgy fährt gut, aber er ist nicht das Maß aller Dinge. Auch wenn man sich den Crashtest genau ansieht, hat er hinten immer noch keine Airbags...sind schon hilfreich wenn sich der Kopf gegen die Scheibe bewegt, auch hinten...

Auch das stimmt, der Lodgy ist nicht das Mass aller Dinge, aber, zumindest unserer ist auch noch bei Tempo 190 nach Tacho noch so leise, dass man in normaler Lautstaerke sich unterhalten kann. Warum sollte ich dann mehr an Geld ausgeben. Wenn ich das was ich brauche fuer weniger bekommen kann.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Wenn man den Aufwand für Kopfairbags (v.a. für die hinteren Reihen) als unnötige Kosten empfindet und auch der Meinung ist, diese Sicherheitseinrichtung bringt nichts, dann mag das stimmen.
Ob man da Beweise braucht? Crashtest werden doch immer als Unsinn angesehen, wenn da eigene Auto nicht entsprechend abschneidet.

Oh, wie war das damals mit der C-Klasse?

Zuerst bekamen die 4 Sterne und nachdem Mercedes eine Warnleuchte fuer nicht angelegten Gurt eingebaut hat, bekam die C-Klasse den 5. Stern.

WAS hat das nun mit Airbags zu tun?

Vor 2 Wochen hat mich auf der AB ein BMW GT ueberholt. Ich war mit 130 unterwegs, so schnell wie der an mir vorbei war, waren es min. 200. Wen interessieren bei dieser Geschwindigkeit noch die Airbags?

Ein Bekannter von mir ist 2012 in einer E-Klasse toedlich verunglueckt. Alle Airbags haben ausgeloest! Hat ihm nur bei Tempo 170 auf der Landstrasse und Verlust der Fahrzeugkontrolle in einer Kurve mit zusammenprall auf einen Baum nichts geholfen!

Ausserdem kauf ich ein Auto um zu fahren und nicht um Crash-Test zu machen. Mich haben die nie interessiert, bis ich hier, bei gefuehltem jeden zweiten Argument GEGEN Dacia, den Crash-Test zu lesen bekam.

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Dann nenn mir mindestens ein Fahrzeug in der Van-Klasse, der um das besser ist, was er mehr kostet!

Ford S-Max

Renault Espace

Peugeot 3008

all diese Fahrzeuge bekommst Du schon mal mit bis zu 25% Prozent Preisnachlaß auf den Neupreis. Das soll das Preis/Leistungsverhältnis des Lodgys nicht schmälern aber der Lodgy ist nicht das Maß aller Dinge. Für Dich allerdings schon, deshalb hast Du ihn ja auch gekauft und alles richtig gemacht. Aber bitte höre auf Fahrern anderer Marken Komplexe zu unterstellen😉
Im übrigen besitze ich mit dem Dacia Duster, den wohl schönsten Rumänen aus der Dacia Produktion.....was Du siehst das anders? Oje das heißt wohl das Geschmäcker und Anforderungen doch verschieden sind....oh Wunder😁

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k



Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Dann nenn mir mindestens ein Fahrzeug in der Van-Klasse, der um das besser ist, was er mehr kostet!
Ford S-Max
Renault Espace
Peugeot 3008

all diese Fahrzeuge bekommst Du schon mal mit bis zu 25% Prozent Preisnachlaß auf den Neupreis.

Das wundert mich beim 3008 auch nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey



Das wundert mich beim 3008 auch nicht😁

Da hast Du allerdings recht😁

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k



Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Dann nenn mir mindestens ein Fahrzeug in der Van-Klasse, der um das besser ist, was er mehr kostet!
Ford S-Max
Renault Espace
Peugeot 3008

all diese Fahrzeuge bekommst Du schon mal mit bis zu 25% Prozent Preisnachlaß auf den Neupreis. Das soll das Preis/Leistungsverhältnis des Lodgys nicht schmälern aber der Lodgy ist nicht das Maß aller Dinge. Für Dich allerdings schon, deshalb hast Du ihn ja auch gekauft und alles richtig gemacht. Aber bitte höre auf Fahrern anderer Marken Komplexe zu unterstellen😉
Im übrigen besitze ich mit dem Dacia Duster, den wohl schönsten Rumänen aus der Dacia Produktion.....was Du siehst das anders? Oje das heißt wohl das Geschmäcker und Anforderungen doch verschieden sind....oh Wunder😁

HALT!

Von pauschal 25% Preisnachlass kann man nicht ausgehen, also zaehlt nur der Listenpreis! Du siehst das anders? Vielleicht werden ja die hohen Listenpreise auch nur benutzt um darueber hinweg zu taeuschen, dass es sich in Wahrheit um billige Autos handelt... ;-)

Der Espace ist eine Wagenklasse groesser als der Lodgy! Folglich muesste es der Grand Scenic sein!

Auch der S-Max trifft es nicht wirklich, muesste auch in diesem Fall eher der Grand C-MAx sein! Wenn ich mir dann den Einstiegspreis von ueber 55% ueber dem Endpreis von meinem Lodgy anschaue, wird es der Ford nie schaffen, um das besser zu sein. Die Ausstattung hat schon KO Kriterien!
1. Klimaautomatik ist ein no go! Hab damit genug Erfahrungen und will das nicht!
2. Key Free-System!
3. Kein Benzinmotor unter 150PS! Der Kleinste hat 160PS und Start-Stop-Automatik, ein weiteres No Go!
Also auch Ford scheidet aus!

Peugeot 3008...
Auch dieser ist in der niedrigsten Ausstattungsvariante ueber 40% teurer!
Automatische elektrische Feststellbremse!!! No Go!
Naja wenigstens ein Motor unter 150PS. Leider mit weniger Drehmoment, das auch noch 2000 U/min spaeter anliegt als beim Lodgy und mit der Leistung ist es genauso! Also nicht mein Fall!

Nun ja und der Lodgy ist bei seinem guenstigen Preis sogar mit EBV und Bremsassistent! Bekomme ich z.B. beim Peugeot nicht mal fuer Geld in der Bsisversion, beim Lodgy in jeder Version Serie.

Also bei deinen Vorschlaegen war KEIN Fahrzeug dabei, das in der Van-Klasse vom Lodgy rangiert und den Mehrpreis auch wert waere!

Den Lodgy kann man schlecht mit anderen Minivans vergleichen.

Entweder sind die bei gleicher Länge innen deutlich kleiner, oder sie sind deutlich länger.

Der Zafira ist in der Länge deutlich gewachsen, bietet aber nicht mehr Kofferraumvolumen.

Zitat:

Im übrigen besitze ich mit dem Dacia Duster, den wohl schönsten Rumänen aus der Dacia Produktion.....was Du siehst das anders? Oje das heißt wohl das Geschmäcker und Anforderungen doch verschieden sind....oh Wunder😁

Frueher haben mir auch ganz andere Autos viel besser gefallen!

Porsche! Ferrari! Lambo...

Diverse BMW! Aber kein Mercedes!

Diverse Renault, ein paar Opel...

Aber gar nie nicht Kombis und schon gar keine Van!

Spaeter waren es dann die Kompi, die mir besser gefallen haben, auch wegen dem hoeheren Nutzwert. Passat... A6...

Und seit einiger Zeit die Vans...
In etwa gleich gefallen mir Espace, Scenic, Lodgy, Zafira, etwas weniger der S-Max und Touran.

So, nun nenn mir einen Grund, warum ich bei diesen 4 Fahrzeugen (Espace, Scenic, Lodgy, Zafira) deutlich mehr Geld ausgeben sollte als es sein muss, wenn meine Ansprueche gedeckt sind?

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



So, nun nenn mir einen Grund, warum ich bei diesen 4 Fahrzeugen (Espace, Scenic, Lodgy, Zafira) deutlich mehr Geld ausgeben sollte als es sein muss, wenn meine Ansprueche gedeckt sind?

Um bei deinen Nachbarn einen auf dicke Hose zu machen😁

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey


Den Lodgy kann man schlecht mit anderen Minivans vergleichen.

Entweder sind die bei gleicher Länge innen deutlich kleiner, oder sie sind deutlich länger.

Der Zafira ist in der Länge deutlich gewachsen, bietet aber nicht mehr Kofferraumvolumen.

Das stimmt, er ist aber in der Minivan-Klasse angesiedelt!

Und wenn ich ihn mit dem Sharan vergleiche, dann bekomme ich fuer den Basis Sharan schon 2 Lodgy, von denen jeder nicht weniger zuladen darf als der Sharan, jeder mehr max. Ladevolumen hat und auf der 3. Sitzreihe auch noch mehr Bein- und Kopffreiheit bietet als der Sharan!

Außerdem müsstest du beim Sharan noch die Kosten für die Steuerketten dazu rechnen, falls du den nach Ablauf der Garantie noch behalten willst😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen