Dacia Lodgy Tce 115

Dacia Lodgy

Hallo,

nun moechte ich mich auch an einem Fahrbericht versuchen.
Seit 14.07.2014 14Uhr sind wir stolze Besitzer eines Dacia Lodgy.
Eigentlich sollte es der dCi 110 mit 7 Sitzen in der Prestige Ausstattung werden, doch die Wartezeit bis November 2014 war uns zu lange und so wurde es ein Tce 115 mit 7 Sitzen und der Ausstattung Prestige. Es war der Vorfuehrwagen unseres Autohaendlers, 6 Monate alt und 3000 km auf dem Tacho. Auch die Farbe war nicht ganz unser Wunsch, statt blau ist es weis.
Als weitere Extras hat er das Ersatzrad, Sitzheizung und Kartenmaterial Europa.
Bevor ich nun weiter schreibe, muss ich noch etwas los werden. Sehr, sehr, sehr vieles, das hier negativ ueber Dacia im Allgemeinen und dem Lodgy im Besonderen geschrieben wird, kann ich so nicht bestaetigen! Entweder die Verfasser dieser Texte sind nie in einem solchen Fahrzeug gesessen oder es war ein 20 Jahre altes Dacia-Exemplar oder der Dacia wurde im Zeitraffer entsprechend zusammen gerammelt!
Wie schon anfangs erwaehnt, wurde der Lodgy (in dem Fall waere auch weisser Riese passend) von uns am 14.07.2014 um 14 Uhr uebernommen und hat bis heute 15.07.2014 12 Uhr 390km zurueck gelegt. Die ersten 80km waren nur Stadtverkehr. Verbrauch laut BC 8,4 Liter.
Heute ging es zum Flughafen, 130km, davon 100km Autobahn, meist zwischen 120-140km/h nach Tacho. Ausser mir als Fahrer waren noch 2 Erwachsen und 1 Kind inkl. Gepaeck an Bord. Zurueck ging es ueber die Landstrasse, mit etwas Umweg, etlichen Ortschaften und einem kurzen Stueck Autobahn. Der Gesamtverbrauch fuer die 390km war laut BC 7,3 Liter.
Wo soll ich anfangen?
Also zuerst, nichts und nirgends klappert oder scheppert oder knarzt es, selbst nicht auf den teilweise sehr schlechten Landstrassen die ich heute gefahren bin und auch nicht bei den Baustellen, die teilweise eher der Bezeichnung Schotterpiste gerecht wurden. Apropos Landstrassen! Nach all dem was man hier von den Dacia-Neidern zu lesen bekommt, haette ich nie gedacht, dass man mit dem Lodgy so ueber die Landstrasse raeubern kann. Das Fahrwerk ist angenehm straff und die 195/55 R16 Reifen, die er drauf hat, sind ebenfalls passend. Zumindest hat ein E350 CDI erfolglos versucht mich in den Kurven ab zu haengen, was nur auf den Geraden moeglich war. Naja irgendwo muessen sich ja auch die 150 Mehr-PS der E-Klasse bemerkbar machen...
Zum Motor, im Stand, also im Leerlauf, kaum hoerbar (hab das Radio extra aus gemacht) und auch kaum spuerbar, haengt gut am Gas und ist sehr laufruhig. Haette ich nie erwartet, vor allem, nachdem was man hier so alles liest. Auch das mit den Windgeraeuschen, die wohl auch Fahrzeugtester gerne hoeren, kann ich nicht bestaetigen! Bisheriges maximales Tempo war laut Tacho 190 km/h, unser Lodgy lag ruhig und satt auf der Strasse, Windgeraeusche waren hoerbar, aber nicht so laut, dass man sich nicht haette in normaler Lautstaerke unterhalten koennen und auch der Motor hielt sich geraeuschmaessig angenehm im Hintergrund. Das Tempo wurde uebrigens zuegig und ohne langen Anlauf erreicht. Gebremmst hat mich die naechste 120 km/h Begrenzung.
Das Drehzahlniveau ist insgesammt angenehm niedrig.
Das Media-Nav ist genial! Handy in Bluetooth Modus und nach nicht mal einer Minuten kann man schon los telefonieren. USB-Stick sofort erkannt und Musik abgespielt, Routen sehr schnell berechnet und auch schnell korrigiert, wenn eine Baustelle zur Umleitung zwingt. Die Bedinungsanleitung ist eigentlich nicht notwendig, man kann wohl 99% aller Einstellungen auch ohne ihr treffen, da alles unkompliziert und selbsterklaerend ist.
Die Tankanzeige, ab 100km Reichweite gibt es einen Warnton, das Zapfsaeulensymbol leuchtet und der innere Teil des untersten Anzeigebalken beginnt zu blinken. Unter 70km Reichweite wird keine weitere Reichweite mehr angezeigt und ich meine, dass der blinkende Teil des untersten Anzeigebalken auch beginnt schneller zu blinken. In den Tank passten dann 45 Liter Benzin.
Ja, da gibt es nun eine Differenz zwischen dem BC-Verbrauch und dem, den man nun errechnen koennte, doch bei Uebergabe war der Tank nicht ganz voll und ich hab alles auf Null zurueck gesetzt.
Zum Innenraum, Kunststoff, fuehlt sich wie Kunststoff an, der Eine ein bischen weicher, der Andere ein bischen haerter. Was solls? Ich fahre und dabei tappse ich nicht die ganze Zeit mit den Fingern auf dem Kunststoff herum, nur weil er sich vielleicht gut anfuehlt.

Und was sagen die Anderen?
Bisher nur Positives! Schickes, tolles, schoenes Auto, um nur ein paar Aeusserungen zu nennen. Oder "Man hat der viel Platz!" Das war die Aussage von einem Mitfahrer mit 194cm Groesse und 135kg Gewicht, sitzend in der 2. Reihe mit genug Beinfreiheit und noch min. 5cm Platz zum Dach. Ihr wisst ja, ich bin zum Flughafen gefahren...

Was ist noch geplant?
Die Scheiben der hinteren Tueren, der Ausstellfenster und die Heckscheibe werden noch mit Folie verdunkelt.
Und nun bin ich gespannt, wie sich unser Neuer weiter im Alltagsgebrauch schlaegt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun moechte ich mich auch an einem Fahrbericht versuchen.
Seit 14.07.2014 14Uhr sind wir stolze Besitzer eines Dacia Lodgy.
Eigentlich sollte es der dCi 110 mit 7 Sitzen in der Prestige Ausstattung werden, doch die Wartezeit bis November 2014 war uns zu lange und so wurde es ein Tce 115 mit 7 Sitzen und der Ausstattung Prestige. Es war der Vorfuehrwagen unseres Autohaendlers, 6 Monate alt und 3000 km auf dem Tacho. Auch die Farbe war nicht ganz unser Wunsch, statt blau ist es weis.
Als weitere Extras hat er das Ersatzrad, Sitzheizung und Kartenmaterial Europa.
Bevor ich nun weiter schreibe, muss ich noch etwas los werden. Sehr, sehr, sehr vieles, das hier negativ ueber Dacia im Allgemeinen und dem Lodgy im Besonderen geschrieben wird, kann ich so nicht bestaetigen! Entweder die Verfasser dieser Texte sind nie in einem solchen Fahrzeug gesessen oder es war ein 20 Jahre altes Dacia-Exemplar oder der Dacia wurde im Zeitraffer entsprechend zusammen gerammelt!
Wie schon anfangs erwaehnt, wurde der Lodgy (in dem Fall waere auch weisser Riese passend) von uns am 14.07.2014 um 14 Uhr uebernommen und hat bis heute 15.07.2014 12 Uhr 390km zurueck gelegt. Die ersten 80km waren nur Stadtverkehr. Verbrauch laut BC 8,4 Liter.
Heute ging es zum Flughafen, 130km, davon 100km Autobahn, meist zwischen 120-140km/h nach Tacho. Ausser mir als Fahrer waren noch 2 Erwachsen und 1 Kind inkl. Gepaeck an Bord. Zurueck ging es ueber die Landstrasse, mit etwas Umweg, etlichen Ortschaften und einem kurzen Stueck Autobahn. Der Gesamtverbrauch fuer die 390km war laut BC 7,3 Liter.
Wo soll ich anfangen?
Also zuerst, nichts und nirgends klappert oder scheppert oder knarzt es, selbst nicht auf den teilweise sehr schlechten Landstrassen die ich heute gefahren bin und auch nicht bei den Baustellen, die teilweise eher der Bezeichnung Schotterpiste gerecht wurden. Apropos Landstrassen! Nach all dem was man hier von den Dacia-Neidern zu lesen bekommt, haette ich nie gedacht, dass man mit dem Lodgy so ueber die Landstrasse raeubern kann. Das Fahrwerk ist angenehm straff und die 195/55 R16 Reifen, die er drauf hat, sind ebenfalls passend. Zumindest hat ein E350 CDI erfolglos versucht mich in den Kurven ab zu haengen, was nur auf den Geraden moeglich war. Naja irgendwo muessen sich ja auch die 150 Mehr-PS der E-Klasse bemerkbar machen...
Zum Motor, im Stand, also im Leerlauf, kaum hoerbar (hab das Radio extra aus gemacht) und auch kaum spuerbar, haengt gut am Gas und ist sehr laufruhig. Haette ich nie erwartet, vor allem, nachdem was man hier so alles liest. Auch das mit den Windgeraeuschen, die wohl auch Fahrzeugtester gerne hoeren, kann ich nicht bestaetigen! Bisheriges maximales Tempo war laut Tacho 190 km/h, unser Lodgy lag ruhig und satt auf der Strasse, Windgeraeusche waren hoerbar, aber nicht so laut, dass man sich nicht haette in normaler Lautstaerke unterhalten koennen und auch der Motor hielt sich geraeuschmaessig angenehm im Hintergrund. Das Tempo wurde uebrigens zuegig und ohne langen Anlauf erreicht. Gebremmst hat mich die naechste 120 km/h Begrenzung.
Das Drehzahlniveau ist insgesammt angenehm niedrig.
Das Media-Nav ist genial! Handy in Bluetooth Modus und nach nicht mal einer Minuten kann man schon los telefonieren. USB-Stick sofort erkannt und Musik abgespielt, Routen sehr schnell berechnet und auch schnell korrigiert, wenn eine Baustelle zur Umleitung zwingt. Die Bedinungsanleitung ist eigentlich nicht notwendig, man kann wohl 99% aller Einstellungen auch ohne ihr treffen, da alles unkompliziert und selbsterklaerend ist.
Die Tankanzeige, ab 100km Reichweite gibt es einen Warnton, das Zapfsaeulensymbol leuchtet und der innere Teil des untersten Anzeigebalken beginnt zu blinken. Unter 70km Reichweite wird keine weitere Reichweite mehr angezeigt und ich meine, dass der blinkende Teil des untersten Anzeigebalken auch beginnt schneller zu blinken. In den Tank passten dann 45 Liter Benzin.
Ja, da gibt es nun eine Differenz zwischen dem BC-Verbrauch und dem, den man nun errechnen koennte, doch bei Uebergabe war der Tank nicht ganz voll und ich hab alles auf Null zurueck gesetzt.
Zum Innenraum, Kunststoff, fuehlt sich wie Kunststoff an, der Eine ein bischen weicher, der Andere ein bischen haerter. Was solls? Ich fahre und dabei tappse ich nicht die ganze Zeit mit den Fingern auf dem Kunststoff herum, nur weil er sich vielleicht gut anfuehlt.

Und was sagen die Anderen?
Bisher nur Positives! Schickes, tolles, schoenes Auto, um nur ein paar Aeusserungen zu nennen. Oder "Man hat der viel Platz!" Das war die Aussage von einem Mitfahrer mit 194cm Groesse und 135kg Gewicht, sitzend in der 2. Reihe mit genug Beinfreiheit und noch min. 5cm Platz zum Dach. Ihr wisst ja, ich bin zum Flughafen gefahren...

Was ist noch geplant?
Die Scheiben der hinteren Tueren, der Ausstellfenster und die Heckscheibe werden noch mit Folie verdunkelt.
Und nun bin ich gespannt, wie sich unser Neuer weiter im Alltagsgebrauch schlaegt.

243 weitere Antworten
243 Antworten

Tja, das Auto stellt sich mehr und mehr als alles umfassende Wundertüte für dich heraus. Schön das Du so glücklich damit bist und Glückwunsch zum neuen Auto!

Eine Frage von mir zum Lodgy:

Im aktuellen Dacia-Konfigurator ist der TCe 115 mit dem Zusatz Super/Flüssiggas versehen. Auch in den technischen Details ist das so aufgeführt und sogar eine LPG-Tankgröße ist aufgeführt. Ist da was an mir vorbeigegangen? Verträgt der TCe LPG und ist serienmäßig dafür ausgerüstet?

Das würde dann aber nicht mit der Option auf ein Reserverad harmonieren, die es beim 1.6er LPG nicht gibt (wegen den Tanks).

Zitat:

Oder was soll noch angeboten werden?

Hintere Seitenairbags und Gurtwarner wären für einen Familientransporter vielleicht ne gute Idee.

Aktuell gibt es nur den 1.6 MPI mit Flüssiggas.
Entweder hat da einer gepennt, oder es ist etwas in Planung.

Wer Leistung und niedrigen Verbrauch will, der greift zum dCi 110.

Heute hatte unser Lodgy seinen ersten "Haertetest".
Alle 7 Sitzplaetze belegt, also den Lodgy vollgetankt und dann noch 520kg an Personen (inkl. Fahrer) ging es los. Hinfahrt 190km, davon 170km Autobahn.
Also bei Tempo 160 (mehr hat der Verkehr nicht zugelassen) konnte man sich noch mit der dritten Reihe in normaler Lautstaerke unterhalten. Keine lauten Motorengeraeusche und noch weniger Windgeraeusche!
2 der Mitfahrer (VW Golf Variant gewohnt) meinten dass der Lodgy sehr leise sei und die Sitze bequemer als in ihrem Golf!
Der Durchzug im 5. Gang war trotz des Mehrgewichts sehr gut. Ohne zu schalten wurde von 80 auf 160 zuegig beschleunigt.
Zurueck sind wir dann Landstrasse gefahren.
Ich will nun nicht noch mehr lobende Worte verwenden, nicht dass noch Fahrer anderer Marken Komplexe bekommen...
Ja, diese Bemerkung musste nun sein!

Ist doch schön da der Lodgy seine Sache so gut macht! Aber sorry, warum sollten Fahrer anderer Marken Komplexe bekommen, nur weil ein Dacia auch gut fährt? Imho ist eher anders herum, dass sich Dacia Fahrer unnötigerweise ständig für die Wahl rechtfertigen und sich angriffen fühlen.

Ähnliche Themen

Warum wohl?

Weil sie deutlich mehr für ein Auto bezahlt haben, es aber nicht deutlich besser fährt.

Aber vielleicht besser aussieht, schneller fährt oder einfach mehr Sicherheit bietet...
Die Entscheidung ist doch subjektiv. Und der Mehrpreis tut vielen nicht weh und die Entscheidung treffen die meisten Käufer schon bewusst. Da darfst Du den Kunden schon mehr zutrauen (genauso wie bei Dacia) und nicht gleich Komplexe unterstellen..

Mehr zutrauen?

Seit wann ist der Kunde im Stande rational und logisch bei seinen Kaufentscheidungen zu denken?

Egal ob Auto, Smartphone oder der tägliche Einkauf:
Die Werbung hat aus unserer Gesellschaft schon lange einen Haufen aus Konsumzombis gemacht.

Wer nicht mehr in der Lage ist sich seine eigene Meinung zu bilden, der ist bereits einer dieser Zombis.

Mehr Sicherheit:
http://www.motor-talk.de/.../...fahrgastzelle-knickt-ein-t5007184.html

Schneller fährt?
Mit 300PS bist du im Stau nicht schneller als mit 90PS

Verstehe auch nicht, wie man in vollkommen nutzlose Dinge tausende von Euro steckt:Klick! 😁

Aber Spaß macht es trotzdem ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Aber vielleicht besser aussieht, schneller fährt oder einfach mehr Sicherheit bietet...
Die Entscheidung ist doch subjektiv. Und der Mehrpreis tut vielen nicht weh und die Entscheidung treffen die meisten Käufer schon bewusst. Da darfst Du den Kunden schon mehr zutrauen (genauso wie bei Dacia) und nicht gleich Komplexe unterstellen..

Angeblich besseres Ausssehen, darueber laesst sich streiten und die wenigsten Kaeufer wuerden zugeben, dass ihnen ein anderes Auto der gleichen Fahrzeugklasse besser gefaellt.

Fuer den gleichen Preis haette ich mir auch einen Touran, Zafira oder anderen gebrauchten Van kaufen koennen. Also kann es am Aussehen und an der Sicherheit nicht gelegen haben!

Wer den / die Crash - Tests RICHTIG gelesen hat, weis dass die Insassen im Lodgy mindestens genauso sicher untergebracht sind wie in anderen Fahrzeugen dieser Klasse!

Die Zeit des schnell fahrens ist bei mir vorbei. Ich will entspannt ankommen und dies ist im Lodgy zu 100% gegeben! Und die 190km/h nach Tacho sind mehr als ausreichend.

Die Rechtfertigung der Dacia-Fahrer kommt wohl auch daher, weil fast alle Kritiker nicht haltbare Aussagen in den Raum werfen (z.B. BILLIG aber nicht guenstig oder UNSICHER usw.), dies jedoch NICHT durch sachliche Argumente untermauern koennen und sich auch auf keine sachliche Diskussion einlassen. Im Gegenteil, diese Kritiker wissen dass sie unrecht haben und wenden sich auch gleich wieder anderm zu!

Ergaenzung zu meinem Beitrag vom Erstellt am 3. August 2014 um 21:07:21 Uhr:
Fuer die Hinfahrt ueber die Autobahn genehmigte sich unser Lodgy 7,6 Liter pro 100km, fuer die Rueckfahrt ueber die Landstrasse 6,7 Liter pro 100km.

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey


Warum wohl?

Weil sie deutlich mehr für ein Auto bezahlt haben, es aber nicht deutlich besser fährt.

Huuuust😰

hast Du Vergleiche? ich schon😉

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k



Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey


Warum wohl?

Weil sie deutlich mehr für ein Auto bezahlt haben, es aber nicht deutlich besser fährt.

Huuuust😰
hast Du Vergleiche? ich schon😉

Dann nenn mir mindestens ein Fahrzeug in der Van-Klasse, der um das besser ist, was er mehr kostet!

Hat schonmal irgendwer bei den ganzen "meiner ist besser" Vergleichen darüber nachgedacht das es Leute gibt die sich ein Auto u.a. auch danach aussuchen ob es ihnen gefällt? Und das Leute bereit sind dafür auch mehr Geld oder weniger hinzulegen? Das nicht jeder die gleichen Ansprüche hat? Dem einen ist dieses wichtig, dem anderen jenes?
Die einen sind froh beim Dacia von zusätzlichen Assistenten, elektronischem "schnickschnack" verschont zu bleiben während es Leute gibt die genau darauf Wert legen?

Warum kann nicht jeder einfach mit seiner Wahl zufrieden sein und sich freuen nicht zu Fuss gehen zu müssen...

Wahre Worte! 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


Huuuust😰
hast Du Vergleiche? ich schon😉

Dann nenn mir mindestens ein Fahrzeug in der Van-Klasse, der um das besser ist, was er mehr kostet!

Aber genau das ist es doch...der Mehrwert ist doch sehr subjektiv. Und man kann doch nicht die eigene Entscheidung über allem setzen, sondern man kann sich doch auch mal in die Kunden, die gerne etwas mehr ausgeben, rein versetzen.

Und ich habe den Lodgy und viele andere Vans gefahren. Der Lodgy fährt gut, aber er ist nicht das Maß aller Dinge. Auch wenn man sich den Crashtest genau ansieht, hat er hinten immer noch keine Airbags...sind schon hilfreich wenn sich der Kopf gegen die Scheibe bewegt, auch hinten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen