Dacia Lodgy....der neue Van !
hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen
Beste Antwort im Thema
Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.
Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s
1097 Antworten
Geht`s hier eigentlich um den Lodgy oder nur noch um Öl...?
Handhabung der Ölwechsel und Serviceintervalle sind wohl bei allen Dacia Modellen
gleich/ähnlich, oder nicht!? Mit dem Lodgy speziell hat das doch nichts mehr zu tun
(ist ja jetzt schon die zweite Seite zum Thema "Öl"😉
Wenn ich mich irre, dann mich einfach ignorieren...
Mfg Stivi
Hatte bis jetzt noch keine Zeit ihn mir mal, aus der nähe anzuschauen werde das aber in den
nächsten Tagen mal in Angriff nehmen.😎
Wer ihn schon sehen und fahren konnte, kann doch sicher schon mal sagen was gut an dem Wagen
ist und was nicht, so toll ist oder was man verbessern könnte in der zweiten Auflage...?
}> VORTEILE {< ;
}> NACHTEILE {<;
Wie die verarbeitung ist der Materialien im Innenraum ist und wie die neuen sitze, so sind das würde mich so interessieren und ob die Gänge leicht zu schalten sind oder harkelig wie bei anderen
Anbietern....und Autos.
Nun lass den Lodgy doch erstmal auf der Straße rollen, bevor Du anfängst über Verbesserungen nachzudenken.
Mich würde vielmehr interessieren, wann und wo der Dacia Lodgy bereits in freier Wildbahn gesichtet wurde.
Ich jedenfalls habe noch keinen live auf der Straße oder einem Parkplatz sehen dürfen bislang. 🙁
Immerhin haben sie beim Daciahändler in Dortmund auf der Eisenstraße jetzt 3 Lodgy stehen...
Ähnliche Themen
Beim grössten Händler in der Schweiz stehen auch 3 Lodgys rum.
Habe ihn deshalb etwas genauer angesehen. Der 5-Plätzer scheint sich gut für Leute mit Hund zu eignen. Eine grössere Hundebox (Grösse L) sollte man längs praktisch auf den Zentimerter längs reinkrigen (ca. 93 - 95 Zentimeter Laderaumlänge ).
Der erste Verkäufer konnte sich angeblich nur englisch verständigen. Ich aber leider sehr viel besser.
Der zweite musste aus dem Tiefschlaf am Schreibtisch katapultiert werden.
Nur: Probefahren darf man die Dacia-Dinger in der Stadt nur ca. 20 Minuten. Da kommt man schon nicht mehr rechtzeitig zürück, nachdem man an 3 Ampeln im 100 Meter-Abstand gewartet hat.
Ohne bessere Hälfte gibt es das Fahrzeug zudem nicht zum Proben. Sonst könnte der Kunde möglicherweise 2 Mal fahren wollen.
Probefahren kann man auch nur den 1.6 Liter Benziner.
Inzahlungnahme eines Gebrauchten? "Wir werden keine Angebotspreise machen, die ein Kunde akzeptieren würde".
Prospekt? "Haben wir nicht. Sie können ja alles vom Internet ausdrucken".
Zubehör? "Es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass sie das Fahrzeug nach eigenen Wünschen kaufen. Da müssten sie ja 3 Monate vorbestellen. Normale (Grrrrr.....) Kunden nehmen, was da steht".
Fazit: Es fehlt noch ein Online-Shop in dem man die Dacias direkt bestellen kann. Sonst muss sich noch ein Verkäufer überanstrengen.
Aber das ist ja in der Schweiz nichts neues. Die Renault-Händler werden scheinbar gezwungen ein paar Dacias auf ihren Parkplatz zu stellen.
Na, die Schweiz hat Dacia doch schon immer gemobbt, so gut sie konnte.
Warum sollte der Lodgy da was dran ändern?
Zitat:
Original geschrieben von stivi81
Geht`s hier eigentlich um den Lodgy oder nur noch um Öl...?
Handhabung der Ölwechsel und Serviceintervalle sind wohl bei allen Dacia Modellen
gleich/ähnlich, oder nicht!? Mit dem Lodgy speziell hat das doch nichts mehr zu tun
(ist ja jetzt schon die zweite Seite zum Thema "Öl"😉Wenn ich mich irre, dann mich einfach ignorieren...
Mfg Stivi
Da hast du völlig recht, wir sind schon wieder abgedriftet in eine ganz andere Richtung. Und weitere Antworten zum Thema Öl findet man auch hier im Dacia-Forum an anderer Stelle und aus früheren Zeiten...
Also in freier Wildbahn ist mir noch kein Lodgy vor die Stoßstange gelaufen, zwei dösen bei uns auf dem Händlerhof...
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Na, die Schweiz hat Dacia doch schon immer gemobbt, so gut sie konnte.
Warum sollte der Lodgy da was dran ändern?
Wie meinst du das? Kannst du das etwas genauer erklären?
Ich habe hier in MZ schon nen Lodgy fahren gesehen. War wohl einer von Eue's Vorführern.
Front gefällt mir gut, die Heckklappe nicht soo gut.
Leider hab ich noch nicht die Zeit gefunden mir den Wagen genauer, auch mal von Innen zu begucken.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Beim grössten Händler in der Schweiz stehen auch 3 Lodgys rum.
Habe ihn deshalb etwas genauer angesehen. Der 5-Plätzer scheint sich gut für Leute mit Hund zu eignen. Eine grössere Hundebox (Grösse L) sollte man längs praktisch auf den Zentimerter längs reinkrigen (ca. 93 - 95 Zentimeter Laderaumlänge ).Der erste Verkäufer konnte sich angeblich nur englisch verständigen. Ich aber leider sehr viel besser.
Der zweite musste aus dem Tiefschlaf am Schreibtisch katapultiert werden.Nur: Probefahren darf man die Dacia-Dinger in der Stadt nur ca. 20 Minuten. Da kommt man schon nicht mehr rechtzeitig zürück, nachdem man an 3 Ampeln im 100 Meter-Abstand gewartet hat.
Ohne bessere Hälfte gibt es das Fahrzeug zudem nicht zum Proben. Sonst könnte der Kunde möglicherweise 2 Mal fahren wollen.
Probefahren kann man auch nur den 1.6 Liter Benziner.Inzahlungnahme eines Gebrauchten? "Wir werden keine Angebotspreise machen, die ein Kunde akzeptieren würde".
Prospekt? "Haben wir nicht. Sie können ja alles vom Internet ausdrucken".
Zubehör? "Es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass sie das Fahrzeug nach eigenen Wünschen kaufen. Da müssten sie ja 3 Monate vorbestellen. Normale (Grrrrr.....) Kunden nehmen, was da steht".
Fazit: Es fehlt noch ein Online-Shop in dem man die Dacias direkt bestellen kann. Sonst muss sich noch ein Verkäufer überanstrengen.
Aber das ist ja in der Schweiz nichts neues. Die Renault-Händler werden scheinbar gezwungen ein paar Dacias auf ihren Parkplatz zu stellen.
Hui, da sind in Deutschland ja 1. Die Verkäufer deutlich engagierter, 2. Die Händler mit den Probefahrten eindeutig großzügiger, 3. Es gibt auch und vor allem den dCi 110 zum Probefahren, 4. Prospekte und Preisliste habe ich beides hier zuhause liegen, schon seit ca 3 Wochen.
Ich vermute einen Onlineshop wird es erstmal nicht geben...
Abgesehen davon kannst du deinen Wunschlodgy in Deutschland beim EU-Importeur mit Wunschausstattung in 3-4 Monaten haben, beim Händler habe ich eine Lieferzeit von 2 Monaten gefunden.
Diejenigen, die sich jedoch einen EU-Import Lodgy bestellen wollen sollten das folgende bedenken: Alle Import-Lodgys, die bei mobile drinstanden, hatten kein ESP und teilweise auch keine deutschen Papiere (nur die EU-konformitätserklärung(COC)). Also muss man zumindest die 250€ für ESP und 80€ für die Papiere dazurechnen, der Importeur wo ich geschaut habe bietet sogar eine zweijährige Anschlussgarantie sowie die direkte Umrüstung der Benziner auf Autogas an, hut ab. Wenns jemand interessiert, sitzt bei mir um die Ecke in Hilden 😉
Und Inzahlungnahme gibts bei den normalen Händlern (Nicht Eu-Importeuren) zumindest auch, ob die Preise jedoch deutlich schlechter sein sollen als bei anderen Händlern, kann ich nicht sagen. Hört sich eher nach zuviel Arbeit für die Verkäufer an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Nur: Probefahren darf man die Dacia-Dinger in der Stadt nur ca. 20 MinutenInzahlungnahme eines Gebrauchten? "Wir werden keine Angebotspreise machen, die ein Kunde akzeptieren würde".
Prospekt? "Haben wir nicht. Sie können ja alles vom Internet ausdrucken".
Zubehör? "Es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass sie das Fahrzeug nach eigenen Wünschen kaufen. Da müssten sie ja 3 Monate vorbestellen. Normale (Grrrrr.....) Kunden nehmen, was da steht".
Fazit: Es fehlt noch ein Online-Shop in dem man die Dacias direkt bestellen kann. Sonst muss sich noch ein Verkäufer überanstrengen.
Jawoll! Das richtige Auto jetzt für masochistisch veranlagte Käuferschichten! 😁
Der Kunde ist nicht immer der König!
http://www.youtube.com/watch?v=OurzGwmpEAkkurz: wer sich einen Dacia kauft, weiß was er will. SchnickSchnack brauchen die wenigsten
Interessenten. Das Auto muss nur von A nach B kommen und das mit effeff.
Funktionieren müssen letztendlich: Motor,Getriebe, Bremse, Licht und das die nächsten 6 Jahre.
Unter 12.800 euro erhält da kaum einen 90PS-comonRail-Diesel auf dem aktuellen Markt mit
soviel Volumen/Stauraum.
ps. löblich: demontiert man 2 x M12/14 Schrauben, lässt sich die 3-fach-Bank leicht entfernen
Zitat:
Original geschrieben von MopedHeinz
Jawoll! Das richtige Auto jetzt für masochistisch veranlagte Käuferschichten! 😁Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Nur: Probefahren darf man die Dacia-Dinger in der Stadt nur ca. 20 MinutenInzahlungnahme eines Gebrauchten? "Wir werden keine Angebotspreise machen, die ein Kunde akzeptieren würde".
Prospekt? "Haben wir nicht. Sie können ja alles vom Internet ausdrucken".
Zubehör? "Es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass sie das Fahrzeug nach eigenen Wünschen kaufen. Da müssten sie ja 3 Monate vorbestellen. Normale (Grrrrr.....) Kunden nehmen, was da steht".
Fazit: Es fehlt noch ein Online-Shop in dem man die Dacias direkt bestellen kann. Sonst muss sich noch ein Verkäufer überanstrengen.
Der Kunde ist nicht immer der König!
http://www.youtube.com/watch?v=OurzGwmpEAkkurz: wer sich einen Dacia kauft, weiß was er will. SchnickSchnack brauchen die wenigsten
Interessenten. Das Auto muss nur von A nach B kommen und das mit effeff.Funktionieren müssen letztendlich: Motor,Getriebe, Bremse, Licht und das die nächsten 6 Jahre.
Unter 12.800 euro erhält da kaum einen 90PS-comonRail-Diesel auf dem aktuellen Markt mit
soviel Volumen/Stauraum.ps. löblich: demontiert man 2 x M12/14 Schrauben, lässt sich die 3-fach-Bank leicht entfernen
kannst du evtl bilder von der demontage der 3er bank nachreichen?
mfg tobi
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Nur: Probefahren darf man die Dacia-Dinger in der Stadt nur ca. 20 Minuten. Da kommt man schon nicht mehr rechtzeitig zürück, nachdem man an 3 Ampeln im 100 Meter-Abstand gewartet hat.
Ohne bessere Hälfte gibt es das Fahrzeug zudem nicht zum Proben. Sonst könnte der Kunde möglicherweise 2 Mal fahren wollen.
Probefahren kann man auch nur den 1.6 Liter Benziner.
...
Prospekt? "Haben wir nicht. Sie können ja alles vom Internet ausdrucken".
...
Zubehör? "Es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass sie das Fahrzeug nach eigenen Wünschen kaufen. Da müssten sie ja 3 Monate vorbestellen. Normale (Grrrrr.....) Kunden nehmen, was da steht".
...
Heftige Sache, wenn ich da bspw. an meine erste Probefahrt mit dem Duster denke. Dabei war ich nur im AH (großer Nissan / Renault / Dacia Händler) um ihn mir mal aus der Nähe anzuschauen, und keine 15 Minuten später wurde mir ein vollgetankter, weißer Prestige 4x4 mit dem großen Diesel für 1 1/2 Stunden in die Hand gedrückt.
"Ich solle doch mal selber sehen wie er sich so fährt, und nicht nur im Schauraum anschauen".
Die Prospekte am Ende waren natürlich auch mit dabei, als der Schlüssel wieder abgegeben wurde.
Dacia sieht man viele ,aber ein Lodgy habe ich noch nicht gesehen auf der Straße...sind wohl alle in die Schweiz geliefert...😁
Na ob die da wohl einen los werden...😁
also ich freu mich schon auf den lodgy! bin gespannt wie man den blöden geschwindigkeitsbegrenzer zum tempomat umfunktionieren kann