Dacia Lodgy....der neue Van !

1097 Antworten
Dacia

hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen

Dacia-lodgy-sursa-dacia-09-655x457-1
Dacia-lodgy-glace-photo-2-1
Lodgy10-655x491-1
+1
Beste Antwort im Thema

Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.

Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s

1097 weitere Antworten
1097 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz


wieviel wiegt der Kleintransporter denn leer?
sonst eine interessante Karre!
Was bedeutet multipoint? Einspritzleiste +
keine single-Einspritzung?

Es wird zwischen Einpunkt- und Mehrpunkteinspritzung (Singlepoint bzw. Multipoint Injection) unterschieden.

Multipoint bedeutet bessere, individuellere und somit genauere Dosierung für jeden einzelnen Brennraum. Das hilft beim Sprit sparen.

Leergewicht von1,165kg - 1.337kg
Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz


wieviel wiegt der Kleintransporter denn leer?
sonst eine interessante Karre!
Was bedeutet multipoint? Einspritzleiste +
keine single-Einspritzung?

Der 1.6er hat ja den Zusatz MPI. Das heißt einfach Multi Point Injection und bezeichnet die vor allem bei den Zulieferern gerne als PFI (Port Fuel Injection) abgekürzte Saugrohreinspritzung für jeden einzelnen Zylinder. Das hat mein alter Saugmotor auch schon und wird schon seit längerer Zeit gebaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233



Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz


wieviel wiegt der Kleintransporter denn leer?
sonst eine interessante Karre!
Was bedeutet multipoint? Einspritzleiste +
keine single-Einspritzung?
Der 1.6er hat ja den Zusatz MPI. Das heißt einfach Multi Point Injection und bezeichnet die vor allem bei den Zulieferern gerne als PFI (Port Fuel Injection) abgekürzte Saugrohreinspritzung für jeden einzelnen Zylinder. Das hat mein alter Saugmotor auch schon und wird schon seit längerer Zeit gebaut 🙂

..hatte mein alter Galant von 89 schon..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gallie007



Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233


Der 1.6er hat ja den Zusatz MPI. Das heißt einfach Multi Point Injection und bezeichnet die vor allem bei den Zulieferern gerne als PFI (Port Fuel Injection) abgekürzte Saugrohreinspritzung für jeden einzelnen Zylinder. Das hat mein alter Saugmotor auch schon und wird schon seit längerer Zeit gebaut 🙂

..hatte mein alter Galant von 89 schon..

Sage ich doch 🙂 Einzig die kleineren Motoren z.B. 1.2 hatten oft eine Zentraleinspritzung, die mit mehr Hubraum dann schon Saugrohreinspritzung.

Aber: Das ist robuste Technik, der Verbrauch fällt nicht viel höher aus als bei einem Direkteinspritzer und der Motor ansich ist haltbarer.

Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233


..hatte mein alter Galant von 89 schon..

Sage ich doch 🙂 Einzig die kleineren Motoren z.B. 1.2 hatten oft eine Zentraleinspritzung, die mit mehr Hubraum dann schon Saugrohreinspritzung.

Aber: Das ist robuste Technik, der Verbrauch fällt nicht viel höher aus als bei einem Direkteinspritzer und der Motor ansich ist haltbarer.

Multipoint funktioniert wunderbar am Gti-Motor(8Ventiler) Bj. 93

?
wie verträgt sich der 1,2er-Turbo mit einer LPG-Anlage ( zb. Prins )
Grundüberlegung: 1,6 oder 1,2er-Benziner ( Diesel fällt aus, wg. DPF/+ESP )

Der Duster hat einen 16V/Multipoint-Einspritzer, analog müsste die LPG bei dem 1,6er-Lodgy/Benziner,
weniger Probleme bereiten, bei der Einstellerei.
Gasfest müssten wohl beide Motoren sein, wobei sich der 16V m. MP bisherig sich bewährt hatte ( siehe Duster m. LPG ). Ist nur die Frage, ob der 1,2er letztendlich gasfest ist.
Vermutlich wird es den Lodgy+LPG nur mit dem 1,6er geben; weil schon in der Praxis in Betrieb/ umgesetzt.

ps. wo ist ein Tank beim Lodgy bestmöglich montierbar?
eher Radmulde oder Innenbereich? Ein 34 Liter LPG-Tank ist eher mau.

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz



Multipoint funktioniert wunderbar am Gti-Motor(8Ventiler) Bj. 93

?

Ich kann das Fragezeichen nicht ganz zuordnen: Meinst du, dass der Gti-motor nicht problemlos war oder was jetzt? Wenn ja liegt das aber eher an der Entwicklung im Hause VW. Mein verbauter 2.0 GSI aus einem Astra F ist in sachen Haltbarkeit sehr gut und auch der 1.6er MPI ist ein robuster Alltagsgenosse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233


Ich kann das Fragezeichen nicht ganz zuordnen: Meinst du, dass der Gti-motor nicht problemlos war oder was jetzt? Wenn ja liegt das aber eher an der Entwicklung im Hause VW. Mein verbauter 2.0 GSI aus einem Astra F ist in sachen Haltbarkeit sehr gut und auch der 1.6er MPI ist ein robuster Alltagsgenosse 🙂

k.A. wie das ?-Zeichen da hin gekommen ist.

Der GTI läuft wie ein Uhrwerk; da gibt es nix zu meckern.

Die Frage ist die: Lieber den 1,6er-Benzinmotor/Lodgy nehmen, weil dieser sich im
im Duster+LPG bewährt hat....oder den 1,2er m. Lader nehmen?

Der 1.2er soll ja "im Herbst" kommen. Hat hier jemand im Forum Hinweise darauf, wann er ungefähr kommen könnte wenn man ihn jetzt gleich bestellen würde - oder gibt's da schon eine Warteliste?

Gruß,
Schraubenlasser

Zitat:

Die Frage ist die: Lieber den 1,6er-Benzinmotor/Lodgy nehmen, weil dieser sich im
im Duster+LPG bewährt hat....oder den 1,2er m. Lader nehmen?

Das ist für mich auch die Frage. Denn lohnt sich den der kleine Gastank überhaupt gegenüber dem geringeren Verbrauch des 1,2er?

Endlich ist der erste da, hab mal ne kurze Runde um den Block gedreht, der Diesel fährt sich wirklich nett und deutlich leiser als alles was es bisher bei Dacia gab

P1020589
P1020580
P1020582
+2

Besser den 1,2Tce denn der 1.6 läuft rau und die Sauger brauchen
Drehzahlen um in schwung zu kommen,aber hohe Drehzahlen heißt
auch mehr von dem teuren Saft schlucken ( Benzin)
Im Gasbetrieb günstiger zu fahren,aber bei dem kleinen Tank ist man
auch öfters an der Tanke anzutreffen,was mehr Zeit brauch...
Wer viel fährt ist besser mit dem Diesel dran...

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Endlich ist der erste da, hab mal ne kurze Runde um den Block gedreht, der Diesel fährt sich wirklich nett und deutlich leiser als alles was es bisher bei Dacia gab

Ist das schon die Top-Ausstattung....?

Die Räder wirken recht klein sind das 14 oder 15 Zoll..?

Nett ist das nicht der kleine Bruder von S....... ?lol

Muß ich doch Morgen gleich mal schauen,ob da schon einer steht bei uns um die Ecke....so innen sieht er ja recht gut aus 🙂schönes glattes

Plaste lässt sich gut putzen,besser wie das gummierte Zeug

Du hast ja Kummer. 😁
Das ist doch für den Preis nun wirklich ein geiles Auto.

Mannmannmann.

das ist die Prestige -Ausführung.
Gruß Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen