Dacia Lodgy....der neue Van !

1097 Antworten
Dacia

hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen

Dacia-lodgy-sursa-dacia-09-655x457-1
Dacia-lodgy-glace-photo-2-1
Lodgy10-655x491-1
+1
Beste Antwort im Thema

Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.

Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s

1097 weitere Antworten
1097 Antworten

Wow,da habt ihr aber Glück das eurer schon so schnell da ist ich muss noch ne Woche auf unseren warten und die Leut rennen einem bereits die Bude ein 🙁

Hää, ich denke Mitte Juni?

Offizielle Markteinführung😉

Anderes Beispiel: Unser neuer SEAT Mii ist auch schon seit 3 Wochen da, Markteinführung ist nächste Woche......

Darf der jeweilige Händler das Auto schon zur Probefahrt "raus" geben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Die Preiskalkulation von Dacia ist halt ehrlicher als die bei anderen Marken, die von vornherein - sagen wir mal - 20% auf den gewollten Endpreis draufschlagen, damit sich ein (schlauer) Käufer wie toll darüber freuen kann, dem "doofen" Händler ordentlich was abgeluchst zu haben.
Kunden, die das nicht durchschauen, zahlen bei solchen Anbietern eben drauf.
Aber das macht ja nix.
Also da finde ich die Dacia-Philosophie wesentlich ehrlicher. 🙂

Ehrlicher? Inwiefern? "Ehrlich" ist in der Wirtschaft keine Kategorie.

Sie cleverer zu nennen, käme m. E. der Sache näher:

Die Dacia-Händler-Taktik läuft doch darauf hinaus, den Leuten weiszumachen, der niedrige Endpreis beruhe nicht nur auf niedrigen Herstellungskosten, sondern auch auf der minimalen Marge der Händler. Da diese immer auf Prozenten des Werksabgabepreises beruht, muß die Marge in Euro tatsächlich niedriger sein als bei "normalpreisigen" Fahrzeugen. Logischerweise wird daher auch ein Rabatt bei Dacia in Euro niedriger sein müssen. Das ist weder ein Geheimnis, noch wird es z.B. eue abstreiten. Aber falsch ist, daß es keinen Rabatt geben kann.

Aber ist die Marge wirklich so gering? Absolut sicherlich, prozentual eben nicht, weil das Werk auf seine Händler angewiesen ist und sich nicht einfach über Grundregeln hinweg setzen kann.

Und daraus folgt, daß es eben doch Rabatte im Internetkauf (-und auch bei umsatzstarken Dacia-Händlern) gibt, wie man liest, trotz Dementis. In Euro logischerweise weniger als anderswo.

Ein interessanter Posten beim Verkauf sind dabei immer die draufgesatellten "Transportkosten" in phantasievoller Höhe, die bestens helfen, die geringe Marge aufzumöbeln, und die angeblich "nicht rabattfähig" sind. Wieso eigentlich ?

Sowas gibt es beim Internetkauf übrigens nur ausnahmsweise.

MfG Walter

Ich werde mir evtl. morgen den Lodgy mal live anschauen da er bei uns in einem Autohaus schon steht.

Hallo

Ich finde bei den Ausstattungen keine abnehmbare AHK aber wenigstens in den technischen Daten eine Anhängelast.
Ist das wirklich so das es keine abnehmbare Anhängerkupplung gibt?
Weiß jemand was genaueres?

Kann ich mir so nicht vorstellen, ich bitte aber zu beachten, dass das Modell offiziell erst im Juni vorgestellt wird. Kann also sein, dass sowas dann auch erst verfügbar ist.... Kommt ja dann eh´ nicht ab Werk, sondern wird vom Händler vor Ort nachgerüstet.....

Müsste morgen mal nachschauen, ob schon was gelistet ist, wird ja noch nicht so oft nachgefragt:-)

Hallo Leute

Der Lodgy ist einfach ein sehr schönes Auto zu einem besonders fairen Preis.🙂🙂.

Viele Grüsse
Thommy😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DaciaMCV



Zitat:

Also ich bin 1,92 groß und kann in meinem Zafira in der 3 Sitzreihe sehr gut sitzen.
Im MCV passe ich nicht so richtig rein in die 3 Sitzreihe wegen Platzmangel für die Beine.
Aber dafür finde ich die Kofferraumtüren des MCV viel besser als so ne Heckklappe.
Der MCV hat einen breiteren Kofferraum.
Es gibt überall vor und nachteile 😉

Hallo,

ich bin 197 cm groß und meine beiden langen Söhne sind auch schon über 1,90.
Im Zafira alt/neu haben wir auf keinem Platz ausreichend Raum für unseren Rumpf oder die Beine!
Im Logan ist dies keinerlei Problem - da streiten wir uns sogar gelegentlich um die Plätze in der 3. Reihe. Deswegen haben wir uns auch einen MCV gekauft und werden nicht umsteigen.
Auch nicht auf den neuen Zafira.

Grüße 

Hab mal bilder mit dem Handy gemacht wenn ich im Za4a in der 3 Sitzreihe sitze 😉

Zafira 3Sitzreihe
Za4a 3Sitzreihe

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Hallo Leute

Der Lodgy ist einfach ein sehr schönes Auto zu einem besonders fairen Preis.🙂🙂.

Viele Grüsse
Thommy😁😁

Ein gelungenes Auto. Auch wenn er ausstattungsbereinigt nicht günstiger ist als andere. Nur, das die anderen eben nicht die Möglichkeit bieten, die vielen "serienmäßigen" Dinge herauszurechnen.

Das finde ich toll am Dacie, dass man eben nicht gezwungen wird, Dinge mit zu kaufen, die man nicht bezahlen möchte, kann oder wie auch immer.

Und dann kommt natürlich schnell der Eindruck, der Wagen sei auch preiswerter...
Billiger auf jeden Fall aber nicht unbedingt preiswerter...(Ausstattungsbereinigt)

der Preisvergleich mit anderen hapert daran das es in dieser Fahrzeuggröße ( Platz und Laderaumangebot) meines wissens nichts vergleichbares gibt.
Gruß Günter

Na ja, Günter, sieh dir mal die Internetangebote für den Chevrolet Orlando an: Da bist du ab € 15.600 dabei, mit Ausstattung weit jenseits von Lodgy!
Man muß aber die Dacia-Brille absetzen...
MfG Walter

Der geht doch bei 19.000€ los, oder täusche ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Na ja, Günter, sieh dir mal die Internetangebote für den Chevrolet Orlando an: Da bist du ab € 15.600 dabei, mit Ausstattung weit jenseits von Lodgy!
Man muß aber die Dacia-Brille absetzen...
MfG Walter

ging es bei mir um die Dacia Brille,( da hätte ich sehr viele unterschiedliche Brillen bisher haben müssen) mit sicherheit nicht denn sie ist nicht vorhanden, ich habe nun mal gern ein Fahrzeug mit wenig Elektronik allein schon aus dem Grund das ich nicht Stammgast in diversen Werkstätten sein möchte und ja ich fahre auch zwischendurch (allerdings ungern) elektronisch und technisch hochgerüstete Fahrzeuge. Um auf das beispiel Chevrolet zu kommen da geht es schon los, ab 15.600.-€ vermutlich nackte Ausstattung, und Werkstätten und Händler muß man suchen.

Gruß Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen