Dacia Duster?
hi leute bräuchte dringend ein paar infos und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen....
da wir uns ein zweitwagen anschaffen müssen waren wir heut bei unserem dacia - renault händler und haben uns für den daci duster laureate 1,6 16v 105 4*2 mahagonie braun entschieden
gut soweit, alles in allem
endpreis 14,790 €
so jetzt hab ich zufällig in berlin diese seite gefunden http://dacia.deuro-car.de/dacia/dacia-duster.phtml
und wenn ich den konfigurator online benutzt dann bin ich beim duster prestige alles in allem ca.250 € billiger dran leder navi alles dabei allerdings ein eu fahrzeug dierekt aus dem werk.
kann mann sowas kaufen???
was ist anders am pkw???
garantie gleich???
inspektionen gibts probleme ???
mein anfahrtsweg nach berlin wären 800km und ich hätte noch ein pkw in zahlung zugeben wobei ich bei unserem vertraghändler ein super angebot bekommen habe für meine alten und ich hoffe die in berlin könnten das angebot mithalten
grüsse und hoffe auf ein paar antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fex666
Beim Sandero sinds 6 Jahre oder 120.000 km bevor der Riemen raus muss. Die meisten Autohäuser wollen dann die Wasserpumpe mitmachen, ich persönlich mache immer ohne Wasserpumpe.Zitat:
Original geschrieben von susi 25
muss im 5 jahr der riemen🙂gewechselt werden oder erst nach bestimmter km laufleistung???und was kostet das ???
Riemen + Spannrolle und Einbau ca. 550.- Euro, mit Wasserpumpe um die 900.- Euro. Und mir ist noch nie eine Wasserpumpe verreckt.
Ich unterschreite den Tauschintervall aber immer um 10%, bei mir kommt der Riemen also spätestens mit 110.000 km neuBei mir wurden 2 Jahre Zusatzgarantie angeboten für 590.- Euro, die kann ich auch noch am letzten Garantietag erwerben, was ich wahrscheinlich auch machen werde.
Erfahrungswert ist, dass die Wasserpumpe am 1,6 16V (K4M) rund 140.000 Kilometer hält, spätestens dann wird sie undicht. Es macht also Sinn, sie beim Zahnriemenwechsel mit zu machen, da man sonst bei 120.000 Kilometer einen Zahnriemenwechsel ohne Wasserpumpe für 550,00 Euro und dann bei 140.000 Kilometer einen Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe für 700,00 Euro zu Buche stehen hat. Es ist unwirtschaftlich bei dieser Arbeit an der Wasserpumpe zu sparen.
LG
kjw
131 Antworten
Ob Garantie oder nicht:
Es wird niemals die totale Sicherheit geben. Wer das will, sollte sich kein Auto kaufen. Wobei sich schon die Frage stellt, ob man für 2500km/Jahr nicht mit Bus oder Taxi besser dran ist.
Zitat:
... benutzte ... genauso gern wie die shift taste am rechner 😛
Das ist eigentlich kein Platz für einen Smiley, höchstens für einen Weinenden.
Eine ordentliche Schreibweise hat auch etwas mit Respekt gegenüber den Diskussionsteilnehmern zu tun.
MfG
DirkB
klar mein süsser das lass mal meine sorge sein , ob ich in einem 3500 seelenort auf bus oder taxi umsteige.........
und ob die schreibeweise was mit respekt gegenüber anderer zu tun hat mag ich zu bezweifeln .
ich beleidige und beschipfe hier auch im forum niemanden und nur das alleine hat was mit respekt zu tun .
ich wollte nur einen tip ...
wann lohnt die garantie und wann nicht ???
aber auf user die mir lieber einen netten gebrauchten mit 200.000 km verkaufen möchten , kann ich sowieso verzichten .
meinem mann ist beim frühstück schier das brötchen im hals stecken geblieben und lacht immer noch dann ganzen tag drüber .
Lach Susi du darfst das Forum hier nicht so ernst nehmen das hab ich in den Jahren hier gelernt.
Gibt halt solche und solche hier.
Ich denke aber nicht das sich bei dir die Verlängerung lohnt. Sagst ja selbst du fährst nicht viel. Was ausser Verschleissteile soll also Kaputt gehen?.
@Susi
Nimm die Garantie, bedenke aber, dass die Wartung dann an einen Meisterbetrieb gebunden ist und auch ab dem 3ten Jahr durchgeführt werden muss. Was kostet denn die Garantie bis zum 7 Jahr und wieviele KM sind dann inklusive?
Ähnliche Themen
Vertragstyp
72 Monate /
120.000 km
760 €
klar da wo wir das auto kaufen werden wir auch die inspkt. machen lassen ......
ich bin ja nicht oft in foren, aber ich verstehe nicht warum z.b. sich menschen in einem solchen dacia forum aufhalten und sich nie einen kauen würden
die haben einfach nix zu tun und jede menge zeit um alles schlecht zu machen
fazit: für mich sind das menschen die über biliigautos schimpfen und sich gleichzeitig ihre häuser schwarz hochziehen lassen und den staat bescheissen um jeden euro zu sparen
Und bis zu welchem Jahr kannst Du sie abschliessen? Geht nur sofort bei Kauf, oder zu gleichen Bedingungen auch später?
gefunden ..........
Die Dacia Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die dieser an bestimmte Bedingungen knüpfen kann. Die gesetzlichen Ansprüche aus der Mängelhaftung bestehen dagegen gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller des Fahrzeugs.
Top
Welche Garantien bietet Dacia für Neuwagen?
•Neuwagengarantie über die Dauer von drei Jahren oder eine Kilometer-Laufleistung von maximal 100.000 Kilometer, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt
•Sechs Jahre Anti-Korrosionsgarantie
•Zwei Jahre Lackgarantie ab Auslieferungsdatum
Top
Gibt es eine Möglichkeit, die Garantie zu verlängern?
Dacia bietet dem Käufer eines Neufahrzeugs eine Verlängerung der Garantie von bis zu 72 Monaten und 120.000 Kilometer namens "Dacia Plus Garantie".
Die Garantie muss mit der Erstzulassung abgeschlossen werden. Sie kann erst nach Ablauf der dreijährigen Neuwagengarantie in Anspruch genommen werden. Sie ist gültig in den Staaten der Europäischen Union, sowie in Andorra, Gibraltar, Island, Kroatien, Lichtenstein, Monaco, Norwegen, Schweiz, Serbien und Montenegro, Türkei und Vatikanstadt.
Voraussetzung für eine Leistung ist ein lückenloser Nachweis der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten gemäß Herstellervorgaben (wobei die Wartungen auch in freien Werkstätten durchgeführt worden sein dürfen).
Im Detail werden folgende Laufzeiten angeboten (Preisliste gültig ab 15.03.2010):
•48 Monate Laufzeit, bis maximal 60.000 km Laufleistung: 290 Euro
•60 Monate Laufzeit, bis maximal 100.000 km Laufleistung: 480 Euro
•72 Monate Laufzeit, bis maximal 120.000 km Laufleistung: 700 Euro
Vertragspartner für diese Garantie ist die Renault Deutschland AG mit Sitz in Brühl.
Mhh die Antwort ist schwierig - zumal die Garantie mit längere Laufzeit auch nicht überproportional teuer wird. Im 5 Jahr muss bestimmt auch der Zahnriemen gewechselt werden........
Ich tendiere zu 60 Monaten für 480 Euro, wenn Dich die 220 Euro mehr nicht stören - dann nimm die vollen 72 Monaten!
Wird die Garantie später beim eventuellen Verkauf (Privat an Privat) eigentlich übertragen? Wenn ja (und davon ist auszugehen) - steigert das u.U. noch die Attraktivität beim Wiederverkauf!
muss im 5 jahr der riemen🙂gewechselt werden oder erst nach bestimmter km laufleistung???und was kostet das ???
Sowohl als auch....steht im Bordbuch (also Zeit und Laufleistung).
Was den 1.6 16v angeht liegt er bei 120000km / 5 Jahren!
Mach Dir jetzt noch keine Gedanken, in 5 Jahren fliesst viel Wasser den Fluss hinunter. Da der Wagen/Motor recht einfach im Aufbau ist, wird es nicht so teuer wie bei anderen Herstellern! Kosten ca. 450 - 550 Euro (Heute)
Freu Dich lieber auf den Duster🙂
oky den nerv ich morgen früh gleich weiter der verkäufer kann sich freuen ...
das mit dem navi das ja beim prestige inkl. ist mitleiweile soll ich da drauf bestehen das dieses mitgeliefert wird??
ich will die karre unter 15000 das bekomm ich hin bestimmt....und wenns nur 1€ weniger ist😁
Ich wünsche Dir natürlich viel Erfolg, aber ich glaube das Vorhaben ist ähnlich aussichtslos wie bei MIELE einen Rabatt für einen Haushaltsgerät (z.B. Waschmaschinen) herauszuholen🙂
Ist doch auch ok, so ohne Rabatt. Sicher der Jagdinstinkt wird nicht befriedigt, aber euer "Verhältnis" geht ja auch nach dem Kauf noch weiter. Vielleicht kriegst Du ja 6 Jahre Garantie für den Preis von 5, oder den ersten Service gratis. Ich würde es nicht auf das Auto beschränken - aber wenn er "NEIN" sagt, macht er das, was viele Verkäufer verlernt haben!
Merke: Wer Rabatt geben kann war vorher einfach zu teuer!
Rabatt ist Abzug nach Aufschlag (alte interne Media Markt-Weisheit) ... 😁
So wird es ja auch betriebswirtschaftlich gerechnet🙂
Also man sollte schon um den letzten € feilschen. Ist doch egal, ob der Händler was daran verdient oder wie er einen in Erinnerung behält.
Wichtig ist nur, daß der zu bezahlende Preis nicht mit der eigenen kleinen Welt kollidiert. 😁
Zitat:
Rabatt ist Abzug nach Aufschlag
Verwunderlich, daß diese Erkenntnis kein Allgemeingut ist.
Ach ja: Kunden, die den Betriebsablauf hemmen, weil sie den Mitarbeitern sinnlos auf die Nerven gehen, bekommen bisweilen auch andere Preise als Kunden, die wissen was sie wollen und auch schlüssig handeln.
MfG
DirkB