Dacia Duster?

Dacia

hi leute bräuchte dringend ein paar infos und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen....

da wir uns ein zweitwagen anschaffen müssen waren wir heut bei unserem dacia - renault händler und haben uns für den daci duster laureate 1,6 16v 105 4*2 mahagonie braun entschieden

gut soweit, alles in allem

endpreis 14,790 €

so jetzt hab ich zufällig in berlin diese seite gefunden http://dacia.deuro-car.de/dacia/dacia-duster.phtml

und wenn ich den konfigurator online benutzt dann bin ich beim duster prestige alles in allem ca.250 € billiger dran leder navi alles dabei allerdings ein eu fahrzeug dierekt aus dem werk.

kann mann sowas kaufen???

was ist anders am pkw???

garantie gleich???

inspektionen gibts probleme ???

mein anfahrtsweg nach berlin wären 800km und ich hätte noch ein pkw in zahlung zugeben wobei ich bei unserem vertraghändler ein super angebot bekommen habe für meine alten und ich hoffe die in berlin könnten das angebot mithalten

grüsse und hoffe auf ein paar antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fex666



Zitat:

Original geschrieben von susi 25


muss im 5 jahr der riemen🙂gewechselt werden oder erst nach bestimmter km laufleistung???und was kostet das ???
Beim Sandero sinds 6 Jahre oder 120.000 km bevor der Riemen raus muss. Die meisten Autohäuser wollen dann die Wasserpumpe mitmachen, ich persönlich mache immer ohne Wasserpumpe.
Riemen + Spannrolle und Einbau ca. 550.- Euro, mit Wasserpumpe um die 900.- Euro. Und mir ist noch nie eine Wasserpumpe verreckt.
Ich unterschreite den Tauschintervall aber immer um 10%, bei mir kommt der Riemen also spätestens mit 110.000 km neu

Bei mir wurden 2 Jahre Zusatzgarantie angeboten für 590.- Euro, die kann ich auch noch am letzten Garantietag erwerben, was ich wahrscheinlich auch machen werde.

Erfahrungswert ist, dass die Wasserpumpe am 1,6 16V (K4M) rund 140.000 Kilometer hält, spätestens dann wird sie undicht. Es macht also Sinn, sie beim Zahnriemenwechsel mit zu machen, da man sonst bei 120.000 Kilometer einen Zahnriemenwechsel ohne Wasserpumpe für 550,00 Euro und dann bei 140.000 Kilometer einen Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe für 700,00 Euro zu Buche stehen hat. Es ist unwirtschaftlich bei dieser Arbeit an der Wasserpumpe zu sparen.

LG

kjw

131 weitere Antworten
131 Antworten

Gilt das dann auch für Lagerfahrzeuge oder nur für Bestellfahrzeuge?.

Hmm

Das kommt wahrscheinlich darauf an, wann das Fahrzeug bestellt und dann zum Lagerfahrzeug wurde....

Einfach mal den Händler anrufen oder vorbeischauen....

Zitat:

Original geschrieben von Fex666


@DirkB
Mit einem Jahr Gewährleistung, wenn der "Händler" es nicht als Privat verkauft. Oft mehr als 100.000 km runter und wenn dir was um die Ohren fliegt stehst da wie ein Depp. Gratuliere, toll verglichen!

Ich wüßte nicht, was bei einem Wagen mit vielleicht 100 000 km Laufleistung das Problem wäre. Problematischer sind eher reine Stadt-/Kurzstreckenwagen, die nie richtig eingefahren wurden.

Zudem: in dem Moment, wenn man mit dem Neuwagen beim Händler vom Hof ist, hat man schon so viel eingebüßt, daß man den Gebrauchtwagen problemlos teuer reparieren lassen könnte. So denn überhaupt was kaputtginge, was keineswegs gesagt ist.

@susi25:

Zitat:

hab keine lust mir für 12-15000 euro ein gebrauchtes auto zukaufen mit 50000-70000 km und dann gehen die reparturen los nach 2 jahren

Deswegen schrieb ich ja auch nicht jede x-beliebige Fahrzeugmarke zur Auswahl hin (gut, Toyota, Honda und paar Amerikaner habe ich vergessen, einverstanden).

Zitat:

der corsa ist ausschließlich nur für drecksfahrten z.b. zum angeln,friedhof,baumarkt usw.
dann gibts noch einen slk 2011 den mag ich gar nicht , eine a-klasse 2-3 türer aus 2008 ganz schlecht

Wieso habt ihr euch nur Autos gekauft, die euch nichts nützen? 😕

Dieser Eindruck drängt sich auf. Ist schon etwas merkwürdig.

Ich will Dir natürlich den Dacia nicht madig machen: wenn Du das Geld hast und Dir der Wagen gefällt, warum denn nicht. Nur sollte man eben auch über die finanzielle Seite des Neuwagenkaufs nachgedacht haben, darum ging es mir.

MfG
DirkB

warum ist ganz einfach weil wir vor unserm nachwuchs problemlos diese auto gefahren haben und beide berufstätig sind

der astra ist ein firmenfahrzeug....

der slk ist in der anschaffung günstig gewesen , weil opi 35 jahre bei MB gearbeitet hat und dementsprechend 21,5 % auf neuwagen bekam

die a-klasse war ein junger elch mit 16,5 % werksprozente

und der corsa ist rein zum angeln gedacht gewesen und sonstige fahrten (war von meiner schwester das erste auto)

so die prozente bekommen wir natürlich immer noch über omi obwohl mein großvater verstorben ist .

aber jedes jahr autos bestellen (bei MB) und wieder verkaufen ,ist nicht mehr so der hit .

früher konnte man damit jedes jahr gutes geld verdienen .

und dann kam vor 2 jahren das neu gebaute eigenheim noch dazu für das auch eine hohe summe ausgegeben wurde ...

alles in allem ich will ein grosse auto für die nächsten jahre , was mein gatte macht ist mir wurscht der wird sich schon mal wieder sein eigenes spielzeug kaufen wollen .

immoment redet er vom x5 , x6 oder ML keine ahnung was das für dinger sind.

gruss susi

Ähnliche Themen

Manche haben echt Sorgen😉

Kauf Dir einen Kia, der drei jahre alt ist, mit besserer Ausstattung als der Dacia und 5 statt drei Sternen im NCAP. Der hat dann immer noch 4 Jahre Garantie und damit mehr als der Dacia.

Ich finds ja immer wieder geil, wie Dacia Käufern versucht wird einen Neuwagen gegen einen Gebrauchten auszureden, ist schon amüsant, welche Argumente immer wieder ins Feld geführt werden.

ich finds jetzt auch ein bisle merkwürdig warum zum teufel kein neuwagen ????

warum was gebrauchtes wenn ich drei jahre garantie habe ????

warum was kaufen mit 60000 km fürs selbe geld wenn ich fürs gleiche geld 0 km haben kann ???

warum warum warum blos

schick einen link mit einem kia das ich mir die sache mal anschaue ...

was würdest du empfehlen ???

zeig mir 2-3 zur auswahl bitte

aber bitte nicht 1000km von mir entfernt .....plz 6-7-8

mr. peter potter

was ist jetzt mit meinem neuen kia ?????????

ich warte immer noch vielleicht entscheide ich mich ja um überzeug mich bitte bitte bitte 🙂😁😕😎😰🙁😠😮🙄😛😉

Hey kein Streit🙂

Aber es geht auch günstiger - keine Frage. Du kannst eine neue Limo (sie ist aus 2010, war aber noch nie auf der Strasse unterwegs) mit Klima, Airbag etc. für deutlich unter 10.000 Euro kaufen!

Ist dann aber sehr exclusiv🙂🙂

link ich damit nix anfangen ????????????????????????????????????????????

einen link biddddeeeee

Link ist via PM zu Dir - ist ein Geheimtip, deshalb psst - keine Namen😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von susi 25


ich finds jetzt auch ein bisle merkwürdig warum zum teufel kein neuwagen ????

Wie schon gesagt, das ist eine Sache der persönlichen Einstellung. Wenn Du gern einen Neuwagen hättest, ist doch alles in Ordnung.

Allerdings, und das wollte ich nicht unerwähnt lassen, gibt es eben auch gute Gründe, die für einen Gebrauchtwagen sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von susi 25


warum was gebrauchtes wenn ich drei jahre garantie habe ????
warum was kaufen mit 60000 km fürs selbe geld wenn ich fürs gleiche geld 0 km haben kann ???
warum warum warum blos

Weil man fürs gleiche Geld bei den Gebrauchten einen besser ausgestatteten Wagen bekommt, der evtl. auch eine Klasse höher angesiedelt ist.

Wenn es ein Wagen fürs Gröbere sein soll, wäre man bei Jeep richtig, Hyundai hat den Tucson in der passenden Preislage.

Soll es komfortabel sein, findet man auch Einiges, ein kleiner Lexus ist nett, gut ausgestattet und solide oder -ganz bequem- einen 2006er Mercury Grand Marquis (den kann man auch mit 200 000 km auf der Uhr kaufen).

Nochmal: es geht nicht darum, Dir irgendwas einzureden. Kauf Dir das Auto, was Dir gefällt und Du Dir leisten kannst / willst.

MfG
DirkB

danke für den link , aber der is ja ultra hässlich oder???psssttt verrats keinem uppss...🙂

und kann mir mal jemand verraten ,wie ich in einen lexus oder die anderen einen kinderwagen und zwar die porsche version unter den kinderwagen reinbringen soll....???

also wenn ich meinen kinderwagen mit tasche und zubehör in unseren astra kombi einlade ist der echt voll , da passt echt nix mehr rein sonst .

und ein auto mit 200,000 km das is ja echt klasse ideeeeee da versteh ich jetzt echt die welt nicht mehr .

wobei sich deine antwort ja auf "kann" man noch kaufen bezieht.

meine antwort heist ....sowas "sollte" man sich nicht kaufen .

200000km }}ist für mich nähe schrottplatz

Wenn Du Kinderkutschen transportieren willst, ist ein SUV eine gute Wahl und wenn der Kinderwagen in den Duster reinpaßt, warum nicht.

Sogenannte "Lifestylekombis" sind zumeist im Gepäckabteil recht schmal. Limousinen können im Hinblick auf das Kofferraumvolumen auch kaum mithalten, außer dem genannten Mercury und Lincoln, letzterer dürfte Dein Budget aber deutlich sprengen.

Zitat:

Original geschrieben von susi 25


und ein auto mit 200,000 km das is ja echt klasse ideeeeee da versteh ich jetzt echt die welt nicht mehr .
wobei sich deine antwort ja auf "kann" man noch kaufen bezieht.
meine antwort heist ....sowas "sollte" man sich nicht kaufen .
200000km }}ist für mich nähe schrottplatz

Hierzu milden Widerspruch. Das schreibst Du, weil Du die Wagen nicht kennst. Selbige verwendet die US Highway Patrol mit Laufleistungen bis über 1Mio. km

und verkauft sie dann zur zivilen Nutzung weiter

. Der

Grand Marquis

ist eine ursolide Konstruktion wie eigentlich alles was auf der Pantherplattform gebaut wurde (und nebenbei auch noch E85-tauglich).

Viel Langlebigeres bekommt man kaum, von deutschen Herstellern schon gleich gar nicht.

MfG
DirkB

versteh ich schon aber die highway patrol muss ja wohl auch nicht die kosten für rep. und kundendienste selber bezahlen ....wird wohl der staat übernehmen .

und wenn der bursche ordentlich durst hat wird er bestimmt auch nicht unter 15 l innerorts laufen oder ??

alles in allem überschlagen sich die unterhaltskosten bestimmt .

wenn man anfängt zu rechnen

rep
sprit
kundendienste
steuer
versicherung
umweltplakete

und was gibts noch???

Deine Antwort
Ähnliche Themen