Dacia Duster Chiptuning
Für 239,00 EUR wird hier bis zu 30% Leistung erreicht. Glaube da nicht so dran ... hat jemand Erfahrung damit ?
http://www.mehrleistung.com/chiptuning/dacia/duster.php
Beste Antwort im Thema
Ja nee iss klar 😁, bis zu 30% mehr Leistung und dann noch bis zu 15% weniger Verbrauch..... willkommen zur Märchenstunde 🙄
93 Antworten
Du schweiffst vom Thema ab. Und wo bleiben deine Peng Motorschäden???
Im Detail sprachst du von Motorschäden durch Überthemperaturen an den Kolben.
Also bitte her damit!
Bis jetzt hast noch 0 Beweise für deine Theorien gebracht.
Wenn du nicht fähig bist, die technischen Zusammenhänge zu verstehen, kann ich dir nicht helfen. Das ich als Privatperson keine Statistiken dazu erstelle, solltest du einsehen.
Chip doch deine Karre wie du willst. Literleistungen von über 1000PS sind technisch leicht erreichbar ... Vielleicht schaffst noch 100m damit zu fahren ... 🙂
Laber mir nicht die Ohren zu! Es geht um Motorschäden.
Du sprichst zuerst ganz gross von den Häufigen Motorschäden duch Kolbentod und dann Peng.
Bringst 0 Beweise aber behauptest diejenigen die Motorschäden haben trauen sich nicht zuzugeben dass sie nen Chip haben!? Gehts noch?
Du stellst behauptungen auf und kannst sie nicht im geringsten beweisen!
Lass es bleiben!
Vielleicht untermauerst du erstmal glaubhaft deine Vermutung von der Harmlosigkeit des Chiptunnings. Typisch sind Schäden, die durch thermische Überlastung entstehen! Ein Dieselmotor kann nämlich mechanisch mehr leisten, als er thermisch verträgt.
Jeder Fachmann erkennt treffsicher Schäden die durch Chiptunning entstehen. Auf der Webpräsenz von Mahle, findest du genügend Dokumente, die das belegen! Sogar mit schicken Bildern ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 2. Juni 2015 um 12:54:49 Uhr:
Vielleicht untermauerst du erstmal glaubhaft deine Vermutung von der Harmlosigkeit des Chiptunnings. Typisch sind Schäden, die durch thermische Überlastung entstehen! Ein Dieselmotor kann nämlich mechanisch mehr leisten, als er thermisch verträgt.
Mein Beweis sind meine Autos 😁
Schaff mal meine Kilometereistungen und dann darfst über Haltbarket reden 😉
Im übrigen haben auch Chipgetunte Autos
alleSicherheitsvorkehrungen um Thermische überlastung zu verhindern! Wieviele Motorschäden gibt es den wegen thermischer Überlastung?
Schau mal zu deinen BMW's! Da findest du Steueketten ohne Ende. Alles wegen Chip gell. Turboschäden wegen klemmender VTG. Klar, chip. Wieviele geschmolzene kolben hast schon in deinem Forum wegen Tuining gesehen?
Klar, traun sich nicht. Weiters Motorschäden durch verschlossene Drallkanäle bei den BMW. Alles die Schud vom Chip.
Man kann sich immer schön rausreden wenn man die Beweislast umkehrt 😉
Ich frag mich langsam warum IMMER die Leute mit der Wenigesten Ahnung über Chiptuning,
die Klappe am weitesten aufreissen!?
Frag mich auch was du hier mitredest?! Nochmal ganz langsam: Schäden durch thermische Überlastung sind typisch für Chiptunning und eindeutig als solche erkennbar.
Und jetzt träum schön weiter ...
Im übrigen haben auch Chipgetunte Autos alle Sicherheitsvorkehrungen um Thermische überlastung zu verhindern! Wieviele Motorschäden gibt es den wegen thermischer Überlastung?
Wie können denn nach dem Chiptunning, das ausdrücklich (!!!) die Herstellergrenzen in Bezug auf die Leistungsgrenzen aushebelt, noch alle Sicherheitsvorkehrungen funktionieren?
Die thermische Belastungsgrenze wird doch gerade durch die Begrenzung der Motorleistung realisiert! Wenn die Motorleistung erhöht wird, steigt unausweichlich die Temperatur im Brennraum. Eben weil für mehr Leistung, mehr Kraftstoff verbrannt werden muss!
Wenn du deinen Audi mit vollem Tank ansteckst, wirds auch heißer, als wenn nur noch 10l Diesel im Tank sind!
BTW: Audi ist der Hersteller mit den meisten Motorschäden! Auf dem ersten Platz! Also urteile lieber nicht über andere Hersteller 😉
Wie wird denn deiner Meinung nach, die Brennraumtemperatur überwacht? Meines Wissens durch die Begrenzung der maximalen Einspritzmenge! Und genau das hebelt das Chiptunning aus!
Damit dieses mehr an Kraftstoff überhaupt verbrennen kann, wird oft zusätzlich der Ladedruck erhöht, was Turbos - die empfindlich auf Drehzahlerhöhung reagieren - in der Regel früher oder später zerstört. Denn ein Turbolader hat keine Rückmeldung über seine Drehzahl. Wenn ich mehr Druck will, muss ich die Drehzahl des Laders erhöhen und das mag der Lader garnicht!
Doc, Du magst technisch in vielen Punkten Recht haben. Fakt ist aber auch, dass man ein gechipptes Diesel Auto problemlos 300tkm und mehr bewegen kann. Das ganze auch noch mit rund 10% weniger Verbrauch. Es haengt einzig und allein von demjenigen ab, der den Wagen bewegt. Warum gerade Audi und BMW von so vielen Turboladerschaeden betroffen sind, wird jedem klar der taeglich auf unseren Strassen unterwegs ist: Irgendwie schaffen es diese Hersteller, dass ganz normale Menschen am Steuer dieser Wagen zu Vollidioten mutieren die Woerter wie "Sicherheitsabstand", "Verbrauch" oder "Verschleiss" offenbar noch nie gehoert haben. Dass die meisten dieser Modelle ihre ersten 3 Jahre als geleaste Firmenwagen ("ist ja nicht meins"😉 verbringen spielt da sicher auch eine grosse Rolle.
Stefan
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 2. Juni 2015 um 17:31:45 Uhr:
Im übrigen haben auch Chipgetunte Autos alle Sicherheitsvorkehrungen um Thermische überlastung zu verhindern! Wieviele Motorschäden gibt es den wegen thermischer Überlastung?Wie können denn nach dem Chiptunning, das ausdrücklich (!!!) die Herstellergrenzen in Bezug auf die Leistungsgrenzen aushebelt, noch alle Sicherheitsvorkehrungen funktionieren?
Die thermische Belastungsgrenze wird doch gerade durch die Begrenzung der Motorleistung realisiert! Wenn die Motorleistung erhöht wird, steigt unausweichlich die Temperatur im Brennraum. Eben weil für mehr Leistung, mehr Kraftstoff verbrannt werden muss!
Wenn du deinen Audi mit vollem Tank ansteckst, wirds auch heißer, als wenn nur noch 10l Diesel im Tank sind!
Alleine mit der Aussage hast du uns allen wiedermal bewiesen dass du 0 Ahnung hast wovon du sprichst!
Die Einspritzung wird zurückgenommen wenn zB die Ansauglufttemperatur eine gewisse Grenze übersteigt. Oder die Wassertemperatur.
Es gibt im Kennfeld Grenzwerte die Auch Chiptuner einhalten müssen, weil diese parameter nicht ohne weiteres aus dem STG gelöscht werden können und weil auch Chiptuner Interesse daran haben dass der Motor keinen Schaden nimmt.
Wie du und in deinem grenzenlosen Geistesreichtum bewiesen hast, steigt die Temperatur im Brennraum.
Was du nicht bewiesn hast und nie beweisen wirst, nach c.a. 10 leeren Beiträgen von dir gebe ich nun auf zu warten, ist dass diese Temperaturen den Motor schädigen.
Und dass ist der Punkt!
Zitat:
BTW: Audi ist der Hersteller mit den meisten Motorschäden! Auf dem ersten Platz! Also urteile lieber nicht über andere Hersteller
Und BMW. Haste vergessen gell 😉
Alles wegen Chip oder? 😁
Wieviele km hast du auf deinem Auto? 😉
Bez. Turboschäden: Sagt dir VTG Klemmer was?
Also: Gib uns allen bitte den langersehnten beweis dass die Kolben durch Chiptuning schaden nehmen, dass es Peng macht (du hast noch immer nicht gesagt was genau Peng macht) und nach dem Gaswegnehmen der Motor stirbt weil der den Kälteschock nicht überlebt.
Genau DAS wird in deinem nächsten Post stehen und nicht wieder belangloses quergelaber was mit CHiptuning nichts zu tun hat.
Sonst ist die Diskussion beendet und du landest endlich auf meiner Ignore Liste.
Gibt genug andere Zeitschmarotzer auf dieser Welt!
Wenn kritische Betriebspunkte vermieden werden, erleidet der Motor natürlich keine Schäden, außer dem normalen Verschleiß.
Das Chiptunning Kraftstoff spart, ist übrigens auch ein Märchen. Grundsätzlich benötige ich um eine bestimmte Leistung dem Motor zu entnehmen - um alle Fahrwiderstände zu überwinden - eine bestimmte Energiemenge. Diese ist im Energieträger (Kraftstoff) gespeichert. Wenn ich 10kw brauche, muß ich Kraftstoff für 30kw verbrennen. Daran ändert sich durch Chiptunning nichts! Um daran wirklich was zu ändern muß konstruktiv der Motor modifiziert werden. Der Wirkungsgrad läßt sich aber nicht beliebig erhöhen. Schon garnicht durch eine simple ERHÖHUNG der Einspritzmenge. Nichts anderes macht Chiptunning!
Es wird immer behauptet, durch das höhere Drehmoment, spare man Sprit. Aber dieses höhere Drehmoment enststeht erst durch MEHR Sprit!
Da der BC aber bei Manipulationen am Steuergerät, mit falschen Werten rechnet, gaukelt die Anzeige einen geringen Verbrauch vor als tatsächlich vorhanden.
Es gibt noch die Möglichkeit die Vor und Nacheinspritzungen raus zu schreiben aus der DDE, was allerdings dem Motor schadet. Diese Art von Kraftstoffersparnis, wird man später teuer bezahlen müssen.
@Tagessuppe, in Deutschland soll es Fachkräftemangel geben, mit Deinem Wissen und im gewissen Umfang Beleidigungen und runterputzen anderer Personen hast Du auf dem gehobenen Arbeitsmarkt hervorragende Chancen.
Gruß
Allzuviel Geistreiches lässt du aber nicht vom Stapel oder?
http://www.motor-talk.de/.../...eck-u-verbandskasten-t3246880.html?...
Gibt halt leute die sind verliebt in den Klang ihrer Stimme und seit neuestem in die unendliche Weisheit gepackt in Einzeiler...
Dabei muss ich ja schon froh sein dass du in deinem letzten Post Satzzeichen benutzt.
Sonst noch wer was sinnvolles ausser Faboy geposte? 😉
Ich habe den Spritverbrauch vor und nach dem Tuning selbst nachgemessen, die 10% Einsparung sind im Schnitt absolut realistisch wenn man nicht schneller faehrt als vor dem Tuning. Der um fast 3 Liter erhoehte Verbrauch bei Vmax wurde ebenfalls voellig korrekt vom BC angezeigt. Wenn man die Mehrleistung oft ausnutzt, hat man natuerlich auch einen hoeheren Verbrauch.
Es gibt sogar spezielle Eco-Tunings die ebenfalls nachweislich bei gleichbleibender Leistung den Verbrauch reduzieren. Wir reden hier natuerlich nicht von "Tuningboxen" die der Seriensoftware nur falsche Werte vorgaukeln.
Stefan
@ Tagessuppe, mich kannst Du mit Deinen Äußerungen nicht treffen, ich habe Beruflich mit solch einem Personenkreis zu tun, (weiß also wie diese Ticken) Du bist halt der beste und Schlaueste unter der Sonne, alle Motorenfachleute haben keine Ahnung, ich mache es mir mal einfach und verweise mal auf wikipedia.org/wiki/Chiptuning wo auch DocSnyders 75 gemachte Äußerungen bestätigt werden, das kannst Du Dir selbstverständlich ersparen da Du es ohnehin besser weißt aber es andere interesieren wird, es gibt selbstverständlich auch noch andere Puplikationen zu dem Thema die alle gleichlautend sind.
Gruß
Frage mich, warum die Autohersteller nicht gleich noch kleinere Motore herstellen und durch rumschrauben an der Software die Leistung anpassen. Aber die sind bestimmt zu doof dafür. Wäre mal ein Thema fürs G7... 😁