Dachträgersystem
Hi,
habe der Tage bei einem Nachbarhändler einen lavagrauen Q7 mit Dachträgersystem gesehen und dachte es interessiert Euch vielleicht.
Das Dachträgersystem kostete dort 189,- Euro. Der abgebildete Jetbag etwa 389,- Euro...weiß es aber nicht mehr ganz genau. Ich habe derzeit noch einen ganz tollen Kamei-Jetbag und habe deshalb nicht soooo genau drauf geachtet.
Weiter stand auch noch ein silberfarbener Q7 bei ihm auf'm Hof.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4horsemen
...und noch der silberfarbene Q7...
OT:
man sieht ein Q7 ohne Xenon Komisch aus....
Könnten die nicht von Audi ein Q7 mit Xenon Optik liefern??
Dachträger
Ja, ich habe den "Montblanc", werde demnächst ein Foto einstellen!
Gruß
Rolf
http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html
Ich hatte auch erst den Mont-Blanc, da ich ihn erst für schicker, weil niedriger bauend, gehalten habe, habe ihn aber dann wieder zurückgegeben:
Im Vergleich zum MB ist der Original-Träger um Längen besser konstruiert und macht insgesamt den stabileren Eindruck!
Weitere Gründe:
Das Relingskonzept des Q7 (wie auch A3 oder A6) ist heute geschlossen und hat eine wesentlich diffizielere Anbindung nötig: Über Zapfen wird eine Längsverschiebung unterbunden!
Der MB ist flexibler konstruiert und klemmt deshalb über Stellschraube, während der original Audi Träger immer ein Fixmass aufweist:
Vorteil Audi: Die Gefahr, seine Reling zu zerknautschen ist hier wesentlich geringer!
Vorteil Audi: Kein Werkzeug zur Montage nötig! (Klemmhebel ist superleicht zu bedienen)
Garantie bei Relingsbeschädigung gibt es nur bei Verwendung von Original-Teilen!
Durch die leicht höhere Lastmontage kippt die Spoilerkante der Hecktüre schön unter die Last, so dass keine Kollosionsgefahr besteht. Gleiches gilt für die Dachantenne bei leicht durchhängenden Bauteilen an der Dachlast.
Fazit:
Ich empfehle derzeit den Originalträger uneingeschränkt weiter.
Servus miteinander.
Ich habe einen Q7 4L und einen Q3 8U. Würde gern einen Thule Wingbar Edge auf beide Auto mit dementsprechenden befestigungskit montieren. Für den Q7 habe ich einen der jedoch hinten beim Q3 zu breit ist. Kann mir jemand die Weite vom Q7 sagen bei der vorderen und hinteren Befestigung. Da ich den Q gerade nicht zur Hand habe.
Vielen Dank im Voraus.