1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Dachtraeger und Windabweisser

Dachtraeger und Windabweisser

Mercedes R-Klasse V251

Hallo Rhino Gemeinde

Hab mal diesen Tread eröffnet da ich nirgends wo so richtig fündig wurde.
Ich hab nen Original MB Dachtraeger und die Thule Motion 900
Die windgeräusche ab 100 kmh sind schon recht nervig.
Zumal der die box und der träger auch nicht wirklich so miteinander leise zusammen wollen
Muss mir noch ne gummiunterlage zwischen box und träger besorgen, da bei holperfahrtenes richtig nervig quietscht/knarzt.
Hat jmd erfahrung mit dem Thule Fairing oder 555?
Habe mir die Dachträger damals gebraucht geholt, diese waren an einem kurzen Rhino dran, da ich einen langen Rhino fahre passt es auf anhieb nicht, es sind paar mm unterschied in der breite welches man aber einstellen kann.
Muss die Rückfahrt mit den Windgeräuschen noch ertragen (3000km), nur für den nächsten Urlaub muss ich da eine lösung finden.
Würde mir diesen Thule Fairing/555 kaufen wenn diese wirklich viel ausmacht.
Hatte auch schon mit den gedanken gespielt selber was zu bauen aber naja.

Grüße Benzländer

34 Antworten

Hast du einen t-nut Träger? Die sind sehr leise, aber die Nut muss abgedeckt sein mit der Gummileiste sonst pfeift es
Die Breite ist bei Thule und MB Träger fein justierbar.
Mal versucht die Box in Längsrichtung zu verschieben?
Meine Thule hat ca 20cm längsverstellung. Könnte helfen wenn sie dann anders angeströmt wird. Beim R neigt es dazu von der Scheibe unter die Box zu strömen

Hallo

Ja versetzen hab ich schon versucht
Habs dann letzendlich immer mittig montiert
Habe auch die T-Nut Träger, nur wie soll ich die abdecken?, wenn ich die Box in die nut schieben muss???
Es ist bei mir mehr laute windgeräusche, kein pfeifen

Grüsse Benzländer

Die langen Gummi streifen habe ich mir passend geschnitten und füge sie nach Montage ein
Ohne Leisten ist das ab 80 total laut

Vl stopf ich mir bei der Rückfahrt Styropor zwischen träger und Dach, damit hier kein Wind durch führen kann

Grüße Benzländer

Einfacher wäre gewebetape / Gaffa tape.
Aber mit den Gummileisten ist das optimal

Hallo
Kurze Rückmeldung, habe meinen Thule Fairing endlich aus USA bekommen.
Der nachteil, die halterungen passen nicht auf den MB TRäger, auch nicht die ovalen von Thule, die sind leider paar mm zu klein.
Jetzt habe ich eine andere idee, und weiss aber nicht ob das gutgeht.
Würde 4 Löcher con unten an die MB ovale Träger reinbohren, und den Windabweisser direkt dran schrauben.
Würden die Dachträger das mitmachen ?, könnte es zu rissen führen, würde da 4 mm schrauben mit Linsenkopf reindrehen.
dachträger
Die Löcher würden unten mitte in die große Kammer kommen, zur Not könne ich da eine Alu Leiste reinschieben, welches dann gewinde drin hat, somit wäre dann im Dachträger noch eine verstärkung vorhanden.
Was sagt ihr dazu
Grüße Benzländer

Ich würde keine Löcher reinbohren, wenn da irgendwas passiert, bist Du Deinen Versicherungsschutz los.
Das mit der eingeschobenen Leiste klingt irgendwie besser. Hat der Dachträger unten auch eine T-Nut?

Hallo
Ne unten nicht, deshalb müsste ich da unten Löcher Bohren, damit ich das Fairing befestigen kann.
Grüße Benzländer

Ich kenne das Fairing nicht. Kannst Du oben in die T-Nut was reinschieben und daran was befestigen, was dann von dort das Fairing hält?

Hallo
Von oben kann ich das leider nicht befestigen, da mir dann die Dachbox im Weg steht, bzw das Fairing wenn ich Dachbox montieren will.
Fairing
So sieht der Fairing aus, soll den Wind bzw die Geräusche zwischen Dachbox und FZG mindern.
Werd mir wohl die Halter etwas anpassen und von unten an den Dachträger anschrauben, dafür muss ich dann 4 Löcher in den Dachträger reinbohren, dürfte ja eigentlich nicht so tragisch sein.
Wenn mach sich den ovalen Dachträger von der seite betrachtet, hat er ja mehrere kammern.
Auf diesem Bild ist der Dachträger Querschnitt ja leicht zu erkennen : Dachträger

Grüße Benzländer

Hallo

Hier nochmal ein bild von meinem Traeger mit den 2 nich passenden haltern vom Fairing
Die breitere langezogene halterung ist für Thule Airblade
Die ovale unten drunter leider 3-5 mm zu klein für original MB Traeger

Grüße Benzlaender

Asset.JPG
Asset.JPG

Und hier noch vom Fairing

Asset.JPG

Ok, jetzt kann ich mir was drunter vorstellen.
Kannst Du nicht mit einem Blechstreifen auf der Oberseite den ovalen Teil des Fairing-Halters mit dem Dachträger verbinden/verspannen? Dann kann die Dachbox da drauf liegen.
BTW: das Fairing verschließt den Bereich zwischen Dach und dem Querträger? Da explodiert dann vermutlich Dein Luftwiderstand.

Hallo

So kleine Rückmeldung

Habe das Fairing/Windschild jetzt eingebaut
Leider hat es nich so ganz meinen Wunsch erfüllt
Aber da muss ich nochmal ran und noch was veraendern

Grüße Benzländer

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Deine Antwort