1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Dachträger

Dachträger

Audi TT 8J

Hallo zusammen,
im Zubehörprospekt habe ich einen Dachträger für den neuen TT entdeckt. Fahrradhalter + Grundträger wären für mich ganz praktisch. Möchte das „dreckige“ Fahrrad nicht unbedingt in den Innenraum legen, außerdem habe ich ein Crossbike, also 28“-Räder, und da weiß ich gar nicht, ob´s überhaupt reinpassen würde.
Leider kann ich nirgendwo Preise finden. Weiß jemand, wie viel der Grundträger mit Fahrradhalter kostet?
Wie wird das Ganze überhaupt am Dach befestigt? Hat der TT da irgendwelche Befestigungspunkte?
Gruß
Peter

Ähnliche Themen
22 Antworten

So ich habe mich entschlossen bei dem Wetter doch noch kurz vor dem eigentlichen Winterurlaub zu Skifahren zu gehen. Also kann ich Bilder liefern.

Hallo zusammen,
ich hätte einen Dachträger (für den aktuellen TT, 8J, ab 2008) zu verkaufen,
hätte jemand interesse?
Genauere Infos siehe link - Dachträger:
http://www.motor-talk.de/.../...-8j-neues-modell-ab-2008-t2065397.html

passende Fahrradhalter, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...artikelnummer-8e0071128a-t2065371.html
Viele Grüße,
Michael

Wenn ich das richtig verstehe, ist der Träger für mein Modell (Bj. 11/2007) nicht kompatibel.

Kann mich vielleicht jemand auf den aktuellen Stand bringen? Würde nämlich gerne mal mit dem Fahrzeug in den Schnee fahren!

VG

Nachtrag:

hat schonmal jemand versucht eine Dachbox wie auf angehängtem Bild zu montieren?

Wie öffnet man denn den Kofferaum, wenn die Box montiert ist? 

Hallo BigAirBob,
doch kompatibel ist die Dachbox schon, Du kannst nur evtl. nicht die volle Dachträgernutzlast nutzen. Ich glaub laut Audi sind es 30kg anstatt 50kg. Es kann aber inzwischen auch der Fall sein, dass Audi sich etwas überlegt hat für die etwas älter 8j TT, sodass man wieder die volle Dachträgernutzlast nutzen kann.
Im Prinzip ist es wohl am besten Du sprichts mal mit Deinem Freundlichen und lässt Dir anhand Deiner Fahrgestellnummer sagen, wie es bei Deinem Audi TT aussieht.
MFG
Michael

Hey Bigairbob, hier nochmal mein text von vor nen paar wochen aus dem thraed : "Grundträger für MJ 07 *nun doch*
Der seit Beginn (Prospekt Ende 2006) beworbene Grundträger für das TT Coupe ist ja erst seit Anfang 2008 lieferbar. Traurig aber wahr ! Und wer ein TT Coupe Modelljahr 2007 fährt (wie ich) hat Pech, denn der Grundträger ist erst ab Modelljahr 2008 zugelassen. Audi hat etwa am Dach verändert.

Nun kommen wieder die ganzen Hallen-Halma-Sportler und fragen wieder : Wat willse denn son ollen Träger aufn TT Basteln ? Ganz einfach : Als Wintersoprtler brauch man son Ding um die Snowboards aufm Dach zu transportieren, damit die Koffer in den Wagen passen. Nur um 2x im Jahr in den Winterurlaub zu fahren, kauf ich mir keinen Truppentransporter a la Sharan oder so.

Zurück zum Thema : unzählige Briefe an Audi von mir und auch einigen anderen empörten TT Coupe MJ 07 Fahren haben Wirkung gezeigt : Gestern wurde mein TT fit für den Grundträger gemacht, heißt auf dt. : es wurde ein Hohlraum im Dach links uns rechts ausgeschäumt. Das wars ! Ich darf nun offiziell den Grundträger auf meinen TT baunen. Die Aktion bezahlt hat natürlich Audi, kalr, den Leihwagen auch.

Nebenbei bemerkt : der TT war für diese Aktion 2 Tage in der Audi Werkstatt .
Leute - wir fahrn echt nen genialen Wagen, man gewöhnt sich an alles , auch an das täglich fahren eines TTs, das ist für einen irgendwann nix besonders mehr, aber als ich den Leihwagen (ein Gartenstuhl auf 4 Rädern, Seat Ibiza) wieder zurückgab und in meinen wieder einstieg hat die erste Fahrt wieder 10x mehr Spaß gemacht. Also bei wem das Gefühl des genialen Fahrens verlorengegangen ist, dem kann ich nur empfhelen : fahrt nen paar Runden in so ner Eierpfeile. Danach ist der Spaß wieder da, wie beim ersten Tag *g*
VG
*alex*

Guten Morgen Kollegen,

also mein TT ist jetzt auch mit dem Dachträger versehen.

Wie Alexhuebi geschrieben hatte war der Wagen zum Ausschäumen der Dachholme 2 Tage in der Werkstatt. Der Träger wurde dort direkt mitmontiert.

Dachbox passt leider nicht, sonst geht der Kofferaum nicht mehr auf. Die Skier müssen m.E. vergleichsweise weit vorne montiert werden. Werde morgen damit in den Skiurlaub fahren.

Ob alles geklappt hat berichte ich dann anschließend.

VG und einen guten Rutsch!

@BigAirBob: Hast du für Ausschäumen bezahlen müssen, oder hat AUDI das bezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen