Dachträger / Grundträger

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

weiß jemand ob man unbedingt die originalen Grundträger von BMW braucht und ob z.B. die Grundträger von anderen BMW-Modellen auch auf den 1er passen?

Kennt einer von euch ein vernünftiges Fahrradträger-System? Egal ob Dach- oder Hecktransport

21 Antworten

@gio123: Danke für deine Hinweise - mein Scott MC 10 hat ja auch so an leicht ovalen Rohrrahmen, im 1er-Zubehörkatalog steht u. a. drin,
"bis 80 mm Durchmesser geeignet" - mein´s hab i dann no glei ausgmessen, wär´n so knapp über 70 mm - aber das von Dir genannte stimmt mich
natürlich etwas misstraurisch, keine Frage!! 😉
WAS für einen Thule-Träger hast Du denn da
genommen?? 😁

Hab das mal ausgegraben:
Thule Tour 510 Fahrradträger, hat im Frühjar 2002 für zwei Räder €165 gekostet.

Im Internet steht aber bei diesem auch, dass er Rahmen bis 80mm aufnehmen kann. Da könnte der von BMW auch passen.

HAb aber gesehen, dass es jetzt auch einen neuen mit der Nummer 591 gibt. Der fasst den Rahmen nicht von den Seiten wie der 510 sondern oben und unten, dafür hat er nur einen Arm.

Ciao,
Gio

@gio123 & maxxtor: Hab mich heut Abend kurzfristig für die orig. BMW-Variante entschieden, also Grundträger & Tourenfahrradhalter (auch für MB´s geeignet) -
sogar bis 80 mm Durchmesser geeignet!! 😁 😉
Hab vor´m Bestellen nochmals mittels Schieblehre das Ovalrohr aus verschiedenen Seiten gemessen, kein Problem, hat an der "dicksten" Stelle grad mal knapp über 60 mm...! 😉

Wie gesagt, mein Thule Träger nimmt lt Beschreibung auch nur 80mm auf, und mein Rad ist auch von Scott (Team Racing 2000 Limited Edition), hab zwar nie nachgemessen aber es geht sich knapp so aus, dass das Rad stabil umfasst wird.

Daher glaube ich, dass der original BMW Träger das auch schafft. Ich hab aber die Radträger schon und muss nur noch herausfinden, ob die Grundträger von BMW kompatibel sind.

Was hat denn der ganze Satz gekostet?

Ciao,
Gio

Zitat:

Original geschrieben von gio123


Was hat denn der ganze Satz gekostet?
Ciao,
Gio
@Gio:

Nachdem mein WA leider keinen Freirabatt mehr bekommen hat, muß ich die normalen VK´s bezahlen, also

insgesamt 240 Euronen

- okay, net billig, aber dafür kann da ja

eigentlich nix kaputt geh´n, solang i den Wagen fahre!! 😉 😉

Na machst einmal ein Foto vom 1er mit total gatschigem Rad oben drauf und dir in Montur und Dreck davor😁.

Mal im Ernst, was machst du wegen der Sitze? Also wenn ich von so einer geilen MTB Tour komme sehe ich aus wie die Ferkelchen im Stall. Gatsch, Sand, Staub und Kleinvieg bis zwischen die Zähne.

Ah ja: 240 für ein oder zwei Räder??

Ciao,
Gio

Zitat:

Original geschrieben von gio123


Na machst einmal ein Foto vom 1er mit total gatschigem Rad oben drauf und dir in Montur und Dreck davor😁.

Ich glaub, soweit lass ich´s erst gar net kommen, aber i "bemüh" mich mal! 😁 😁

Zitat:

Mal im Ernst, was machst du wegen der Sitze? Also wenn ich von so einer geilen MTB Tour komme sehe ich aus wie die Ferkelchen im Stall. Gatsch, Sand, Staub und Kleinvieg bis zwischen die Zähne.
Ah ja: 240 für ein oder zwei Räder??
Ciao,
Gio

Na, wenn i a richtige Tour mach, dann nehm i mir auf

jeden Fall a 2. Kleidungsgarnitur mit, sonst würd der

1er ganz schnell ganz eklig ausschaug´n, des würd mir selbst richtig "weh tun"! 😉

Na, die 240 Euronen sind inkl. Grundträger + 1 Fahrradhalter gerechnet! 😉

Deine Antwort