Dachträger für V40
Hallo Jungs !
Ich hab mal eine Frage und zwar:
Passen in die Halterungen am Dach (Gewinde 6mm) auch Träger von
anderen Fahrzeugen, oder nur die speziellen von/für Volvo ?
Ich könnte mir gut vorstellen, daß andere Autos eine ähnliche Befestigung haben.
Hat da jemand einen Tip und weis vielleicht zufällig etwas dazu ?
Danke und
LG Kurt
Edit: Bilde mir ein ich hätte mal gelesen, der von Mercedes A-Klasse soll passen.
Kann das jemand bestätigen?
24 Antworten
Hallo nochmal!
Bei Drittanbietern ist die Befestigung meist suboptimal.
Die Original-Volvo-Dachträger für den S/V40 ohne Dachreling werden wie geschrieben in Gewinde in den Dachleisten verschraubt - jene, in die auch die Dachreling verschraubt wird.
Das ist eigentlich die beste Lösung.
Selbstverständlich gibt es Dachträger für fast jedes Auto - ob mit oder ohne Dachreling.
Die Dachreling ansich ist m.M. eher ein Modegimmick. Ich habe sie nie wirklich vermisst.
Den hinteren der beiden Dachträger kann man entweder in der Dachmitte (für Fahrradträger u.ä.) oder hinten (für lange Holzleisten oder Leitern) befestigen.
@Kurt:
1.) Du hast PN
2.) Ich habe ja oben schon geschrieben, dass ich mit Bastellösungen auf dem Autodach äusserst vorsichtig wäre.
P.S.: Wer eine so große Dachbox benötigt, sollte sich evtl. mal nach einem größern Auto unsehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Der Intercooler
....Wer eine so große Dachbox benötigt, sollte sich evtl. mal nach einem größern Auto unsehen :-)
Hallo,
Weil ich 1x im Jahr diese Box wirklich brauche kauf ich mir doch kein größeres Auto ! 😕
LG Kurt
Erstens war die Box vor dem Auto da und zweitens kann ich mir kein größeres Auto leisten... 😛
Moin,
Thema mal aus der Versenkung geholt
gibt es alternativen nen V40 bj. 2000 ohne Reling mit nen normalen Dachträger zu bestücken?
find nicht wirklich was im netz o. suche nicht lang genug harr harr oder doch zu ALT shit.
XXXX also bin auf der suche nach ner nee 2st.Reling oder 2.Träger wo ne Box dran kann XXXX
hat jemand nen tip o. rat was für ein Modell für nen V40 zu haben ist.
sieht ohne irgendwie bäh aus.
wenn ich der Meinung bin das die passen könnten haut mich der Preis v.d.socken was soll das bisel Alu o. stahl und das über 100€ ????
wäre ja nicht übel wenn jemand infos oder gar etwas ab zu geben hat
gr cl
https://www.autoparts-rdc.com/katalog/-102164
wäre eine Möglichkeit, der Preis ist, finde ich, akzeptabel.
oder hier:
https://www.kupplung.de/...aeger-f-lli-menabo-tema-118774-01514-1.html
auch eine möglichkeit.
aber die haben immer 50kg belastbarkeit – widrs pro paar.
die thule dachboxen wiegen leer etwas zw. 16–25kg. da bleibt nicht mehr viel gewicht zum reinpacken :-D
Wenn die Belastbarkeit 50 kg beträgt, dann ist es egal was der Träger selbst wiegt - darfst ihn mit 50 kg belasten und musst nichts abziehen.
Gruß Didi
Moin,
Dachlast V40 I
Leergewicht
Hersteller
1360 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
Hersteller
1770 kg
Zuladung
Hersteller
410 kg
Anhängelast
ungebremst / gebremst bei 12%
500 / 1000 kg
Dachlast 100 kg
Hallo
Ich kann hier mal aus ERfahrung sprechen, ich habe von Atera die Dachträger verbaut, und habe Regelmäßig 2x Dreiteilige Leitern drauf. Gewichtsmäßig gehts locker Richtung 40kg vll auch mehr. Fahre damit dann auch 150km/h bis 165km/h. Funktioniert Gut.