Dachsteuermodul "welches habt ihr verbaut" ???

Audi TT 8J

Hallo Gemeinschaft,
bin auf der suche nach einen Dachsteuer Modul für meinen TT-Roadster Bj. 02/2009 und nach viel lesen bin ich total überfordert ob das überhaupt Sinn macht da man angeblich die Audi Garantie verliert. Meine Frage was habt ihr verbaut und könntet ihr mir vielleicht einen Tipp geben was beim Einbau zu beachten ist und was EUER Favorit ist ?? meiner ist bisher das Modul von : http://www.tuning-atelier.com/shop/product_info.php?products_id=6
Danke vorab für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Na xcar-style schreibt ja selbst auf seiner Seite zu diesem Modul:

Das Modul besitzt keine ABE. Aus diesem Grund sind bei der Benutzung die geltenden Regeln der Straßenverkehrsordnung zu beachten.

Also keine Zulassung...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT8J-Roadster


Danke TTS Zaska,
Habe mir gerade das : Artikelnummer: 230621286700 bei Ebay gekauft ich glaube das ist das geiche, vielleicht kannst du das mal vergleichen. !! Wie ist es den mit der Audi Garantie ?? Kennst du dich hiermit aus.

Danke vorab TT8J-Roadster

Zitat aus der Beschreibung:

"Hinweis:
Das Modul besitzt keine ABE. Aus diesem Grund sind bei der Benutzung die geltenden Regeln der Straßenverkehrsordnung zu beachten. ....."

Das darf man doch sicherlich so verstehen, das der Betrieb im Straßenverkehr nicht erlaubt ist.
Damit wäre es zumindest für mich ein no-go.

Oder lege ich die Worte falsch aus😕

hab noch nicht viele Dachmodule mit ABE gesehen 😉

es wird sicher u.a. am "Komfortmodus" liegen, Dach bewegen mit "one touch", ..... sonst muss man ja imemr den Finger drauf haben, ..... und da könnte ja was passieren.
Könntest ja beim Dachschließen Dein Kopf zwischen Scheibenrahmen und Dachbekommen,..... aua aua..

also wird ein Dachmodul nichts für Dich werden, leider😁

@combatent: vielleicht kennst Du noch aus SLK Zeiten den Andreas Koch von XCar-Style?? Nürnberg ist doch ned weit von Dir, odda?
Der kann Dir bestimmt auch helfen.

Zitat:

Original geschrieben von TT8J-Roadster


Hallo Gemeinschaft,
bin auf der suche nach einen Dachsteuer Modul für meinen TT-Roadster Bj. 02/2009 und nach viel lesen bin ich total überfordert ob das überhaupt Sinn macht da man angeblich die Audi Garantie verliert. Meine Frage was habt ihr verbaut und könntet ihr mir vielleicht einen Tipp geben was beim Einbau zu beachten ist und was EUER Favorit ist ?? meiner ist bisher das Modul von : http://www.tuning-atelier.com/shop/product_info.php?products_id=6
Danke vorab für eure Hilfe

Hallo,

ich hatte in meinem TTS das Kufatec Dachmodul verbaut was einwandfrei funktionierte.

Da ich aber jetzt einen TTRS fahre ( Modelljahr 2010 ), sind leider nicht mehr alle Funktionalitäten des Kufatec Modules ( Fernbedienung ) vorhanden. Aus diesem Grunde, habe ich jetzt auch das ec-modules bestellt. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


hab noch nicht viele Dachmodule mit ABE gesehen 😉

es wird sicher u.a. am "Komfortmodus" liegen, Dach bewegen mit "one touch", ..... sonst muss man ja imemr den Finger drauf haben, ..... und da könnte ja was passieren.
Könntest ja beim Dachschließen Dein Kopf zwischen Scheibenrahmen und Dachbekommen,..... aua aua..

also wird ein Dachmodul nichts für Dich werden, leider😁

noch nicht viele = es muß mindestens eins geben - welches 😁

Die Gefahr kann ich für mich ausschließen - den Verlust der Betriebserlaubnis allerdings nicht

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


hab noch nicht viele Dachmodule mit ABE gesehen 😉

es wird sicher u.a. am "Komfortmodus" liegen, Dach bewegen mit "one touch", ..... sonst muss man ja imemr den Finger drauf haben, ..... und da könnte ja was passieren.
Könntest ja beim Dachschließen Dein Kopf zwischen Scheibenrahmen und Dachbekommen,..... aua aua..

also wird ein Dachmodul nichts für Dich werden, leider😁

noch nicht viele = es muß mindestens eins geben - welches 😁
Die Gefahr kann ich für mich ausschließen - den Verlust der Betriebserlaubnis allerdings nicht

erlaubt ist was Spaß macht, und Spaß macht was nicht erlaubt ist

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von Vollted


noch nicht viele = es muß mindestens eins geben - welches 😁
Die Gefahr kann ich für mich ausschließen - den Verlust der Betriebserlaubnis allerdings nicht

erlaubt ist was Spaß macht, und Spaß macht was nicht erlaubt ist

😁😁😁

macht was ihr wollt - ich bin nicht euer Vater oder ein Moralapostel, aber welches Modul hat denn nun eine ABE 😕

mal eben auch die schnelle die Google Maschin angeworfen,

lediglich bei kufatec findet man:

Zulassung E13 10R-02-3950

was auch immer das heißt.....

PS: nicht für Fahrzeuge ab Modell 2010.

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


also mal nach meinem freien Verständis, was hat denn der RS anders als die "normalen" TTs?? Abgeshen von 1x Zylinder + 1x schlechte Bremsen mehr😁😁😁
der wird wie alle das gleiche DACHSTEUERMODUL haben,

Stimmt, alle TTs (TT, TTS oder TTRS) haben das gleiche Dachsteuermodul, aber es gibt Unterschiede von Modeljahr zu Modeljahr.

Und genau deshalb kann ich eigentlich nur SmartTop empfehlen. Bei diesem Modul kriegt man regelmäßig, kostenlose Firmwareupdates, die sich an die Modeljahränderungen anpassen.

Hab mein Modul anfangs für einen 2009 TTS gekauft, benutzen ihn jetzt nach dem letzten Update problemlos in meinem 2011 TTRS.

In den zwei Jahren wo ich das Modul besitze gab es mindestens 5 Update, die man problemlos mit einem USB Kabel aufs Steuergerät aufspillen kann, sogar im eingebauten, aktivierten Zustand!

wie vacs habe ich auch das SmartTop Modul. Wie er schon erwähnt hat, hat dieses eine USB-Schnittstelle, wo man Firmware Updates draufspielen kann oder die Konfiguration des Moduls vornehmen kann. Habe mir das Ding direkt aus Amerika bestellt, weils + EUSt. & Zoll trotzdem günstiger war.. 😉

Nach dem Einbau habe ich sogar ein Fehler aus dem letzten Service (bzw. von der Rückrufaktion der Stellmotoren) erkannt.. Die hatten die Schraube, um den Ladedruck der Hydraulik abzulassen, nicht wieder ganz zugedreht.. 😁 Hatte beim Öffnen, Schließen auch immer das Gefühl, dass die Hydraulik sich quält und das Verdeck sich im schneckentempo bewegt.. Wo ich das Verdeck dann per Modul desöfteren auf- und zugemacht habe, ist es irgendwann in der Mitte stehengeblieben.. So habe ich den Fehler gefunden.. Audi Service........ :/

Nun schließt und öffnet es sich "blitz"schnell.. 😉

Also ohne Verdeckmodul ist der Roadster kein richtiger Roadster.. 😁
Ich habe mich total an das Modul gewöhnt und würde es auch nicht mehr ausbauen.. 😉

Ich habe mich mal schlau gemacht wegen ABE oder TÜV-Abnahme/Einzelabnahme. Keines der erhältlichen Dachmodule hat eine Zulassung oder wird diese vom TÜV erhalten, da von Audi kein Einklemmschutz in der Dachmechanik vorhanden ist und Ende! Leider...

Daher sind auch die meisten Module auch innerhalb weniger Sekunden zu deaktivieren...

Schade, mir wäre diese Zusatzfunktion auch einiges Wert gewesen.

(Meine Quelle: ein Hersteller der Dachmodule, der auch hier im Fred genannt wurde)

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


@combatent: vielleicht kennst Du noch aus SLK Zeiten den Andreas Koch von XCar-Style?? Nürnberg ist doch ned weit von Dir, odda?
Der kann Dir bestimmt auch helfen.
Hallo TTS Zaskar
Danke, für den Tipp, habe gestern bei den oben genannten Händler ein Dachmodul (AIO - Verdeckkomfortmodul) ersteigert. Heute mit Herrn Koch telefoniert bietet auch Einbauservice an (24.05 in Nbg.) was ich auch nutze (20.- €) falls dann was schief geht bin ich ja über seine Firma abgesichert.
Für alle dies intressiert es gibt ein Dachmodul mit ABE von der Firma Tunig Atelier Art Nr. 9005-1 passend für Audi TT Roadster ab Modelljahr 2007 und Audi TTS.
Danke TT8J-Roadster

Zitat:

Original geschrieben von TT8J-Roadster



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


@combatent: vielleicht kennst Du noch aus SLK Zeiten den Andreas Koch von XCar-Style?? Nürnberg ist doch ned weit von Dir, odda?
Der kann Dir bestimmt auch helfen.
Hallo TTS Zaskar
Danke, für den Tipp, habe gestern bei den oben genannten Händler ein Dachmodul (AIO - Verdeckkomfortmodul) ersteigert. Heute mit Herrn Koch telefoniert bietet auch Einbauservice an (24.05 in Nbg.) was ich auch nutze (20.- €) falls dann was schief geht bin ich ja über seine Firma abgesichert.
Für alle dies intressiert es gibt ein Dachmodul mit ABE von der Firma Tunig Atelier Art Nr. 9005-1 passend für Audi TT Roadster ab Modelljahr 2007 und Audi TTS.
Danke TT8J-Roadster
Befreit das E Prüfzeichen von einer ABE? ist nämlich das gleiche wie smarttop

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von TT8J-Roadster


Hallo TTS Zaskar
Danke, für den Tipp, habe gestern bei den oben genannten Händler ein Dachmodul (AIO - Verdeckkomfortmodul) ersteigert. Heute mit Herrn Koch telefoniert bietet auch Einbauservice an (24.05 in Nbg.) was ich auch nutze (20.- €) falls dann was schief geht bin ich ja über seine Firma abgesichert.
Für alle dies intressiert es gibt ein Dachmodul mit ABE von der Firma Tunig Atelier Art Nr. 9005-1 passend für Audi TT Roadster ab Modelljahr 2007 und Audi TTS.
Danke TT8J-Roadster

Befreit das E Prüfzeichen von einer ABE? ist nämlich das gleiche wie smarttop
aus wiki zum E-Zeichen, ich hoffe das hilft weiter:
Zitat aus wikipedia:
Das ECE-Prüfzeichen, auch als E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung oder E-Kennung bezeichnet, ist eine Kennzeichnung von genehmigungspflichtigen Bauteilen an Kraftfahrzeugen. Sie besteht aus einem großen E im Kreis und einer auf die jeweilige ECE-Regelung bezogenen Prüfnummer und besagt, dass für die damit gekennzeichneten Bauteile die erforderlichen Prüfungen und Genehmigungen durchgeführt wurden und eine ECE-Bauartgenehmigung erteilt wurde. Die am ECE-Verfahren teilnehmenden Staaten und deren Behörden erkennen diese Bauartgenehmigung untereinander an.

Na xcar-style schreibt ja selbst auf seiner Seite zu diesem Modul:

Das Modul besitzt keine ABE. Aus diesem Grund sind bei der Benutzung die geltenden Regeln der Straßenverkehrsordnung zu beachten.

Also keine Zulassung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen