Dachspoiler für den Vectra C Caravan

Opel Vectra C

Tach,
über Dachspoiler für den Vectra C Caravan habe ich hier nur Themen zur Befestigung und Bezugsquellen gefunden.

Mich würde aber Interessieren, ob ein Dachspoiler die Luftverwirbelung am Heck günstiger beeinflusst
und ob dadurch das Heck bei nasser Strasse nicht so eingesaut wird, wie des derzeit ist.

Gerade diejenigen, die den Spoiler nachrüsteten, können vielleicht - unter Angabe des Spoilerherstellers - über ihre Erfahrungen berichten.

Danke!

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


Könnten diejenigen, die einen OPC bzw. Irmscher Spoiler haben, diesen mal (bei gelegenheit, net jetzt 😎) messen?

Auf der Seite vom Schelper sehen die beide gleich aus...😕😕 Ich kann da keinen Unterschied erkennen.

Hi

also das angefragte Maß beträgt beim OPC Spoiler 252mm. Beim Irmscher wird es identisch sein, weil wäre er länger würde er beim Öffnen des Kofferraumes an die Antenne stoßen.

Wie bereits schon mal gesagt, beide Modelle sind zu 99% identisch. Einzig beim Irmscher ist die "Falte" im Spoiler etwas stärker als beim OPC.

Hier nochmal der [url=www.put-schelper.de/Dachspoiler.html#Vectra C Caravan Dachspoiler] Link [/url] zum Bildervergleich

Zitat:

Original geschrieben von Schelper



Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


Könnten diejenigen, die einen OPC bzw. Irmscher Spoiler haben, diesen mal (bei gelegenheit, net jetzt 😎) messen?

Auf der Seite vom Schelper sehen die beide gleich aus...😕😕 Ich kann da keinen Unterschied erkennen.

Hi
also das angefragte Maß beträgt beim OPC Spoiler 252mm. Beim Irmscher wird es identisch sein, weil wäre er länger würde er beim Öffnen des Kofferraumes an die Antenne stoßen.

Wie bereits schon mal gesagt, beide Modelle sind zu 99% identisch. Einzig beim Irmscher ist die "Falte" im Spoiler etwas stärker als beim OPC.

Hier nochmal der [url=www.put-schelper.de/Dachspoiler.html#Vectra C Caravan Dachspoiler] Link [/url] zum Bildervergleich

Genau darum gefällt mir die OPC Version viel besser als die von Irmscher!

P.S. Der Schmutz am Heck ist immer noch vorhanden, er bleibt regelrecht hängen...Denn ohne Heckspoiler kommt man beim waschen überall richtig gut ran...
Aber wenn der Spoiler dran ist und man fährt in die Autowäsche, dann sieht der Bereich an der Scheibe unter dem Spoiler immer saumäßig aus. Aber wir wollen ja dass es gut aussieht...😉

Gruß Janer110680

mein OPC Spoiler kommt bei besserem Wetter aufs Auto !

ab welcher Temperatur würdet ihr den montieren ?

wegen einer ABE/Gutachten, es handelt sich ja um ein Original-Opel Teil, gibt es beim TÜV ect. damit Probleme ?

Für den OPC Spoiler brauchst Du weder Gutachten noch ABE da es ein original Opel Teil ist und bereits in der ABE des Fahrzeugs enhalten ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


Könnten diejenigen, die einen OPC bzw. Irmscher Spoiler haben, diesen mal (bei gelegenheit, net jetzt 😎) messen?

Auf der Seite vom Schelper sehen die beide gleich aus...😕😕 Ich kann da keinen Unterschied erkennen.

Hi,

Also beim OPC sinds in der Mitte ca 25,5cm. Nach außen hin wirds weniger da er ja etwas rund verläuft.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Jack_Arnold


Für den OPC Spoiler brauchst Du weder Gutachten noch ABE da es ein original Opel Teil ist und bereits in der ABE des Fahrzeugs enhalten ist.

das habe ich auch schon vermehrt gelesen, jedoch frage ich mich wie ich das dem Prüfer klar machen soll !

ich wollte mit die Nr. vom Spoiler abschreiben, da die ja auf der Innenseite stehen und von außen nicht sichtbar sind

Moin, moin,

verstehe ich das richtig das du eine Art. Nummer vom OPC Spoiler brauchst?

Hier ist die von meinem, oder sind die etwa fortlaufend anders???

... habe ihn selber montiert (Irmscher/OH) - Du bekommst eine ABE bei - muss aber nicht eingetragen werden -
bei den jetzigen Temperaturen auf keinen Fall montieren - ausser in einer Halle ab 19° - das kleben geht gut - man muss sich nur GENAU an die Gebrauchsanweisung halten - bei mir war der Kleber grau - musste deshalb die Kanten aussen rechts und links mit schwarz behandeln.
24 Stunden aushärten lassen - am besten den Wagen stehen lassen und 1 Woche KEINE Waschanlage !

PS: Scheibe ist und bleibt genauso so dreckig wie ohne

Zitat:

Original geschrieben von vectra c caravan lpg



Zitat:

Original geschrieben von Jack_Arnold


Für den OPC Spoiler brauchst Du weder Gutachten noch ABE da es ein original Opel Teil ist und bereits in der ABE des Fahrzeugs enhalten ist.
das habe ich auch schon vermehrt gelesen, jedoch frage ich mich wie ich das dem Prüfer klar machen soll !

ich wollte mit die Nr. vom Spoiler abschreiben, da die ja auf der Innenseite stehen und von außen nicht sichtbar sind

Es gibt für die OPC Teile aber noch irgend eine Unbedenklichkeitsbescheinigung... Musst mal bei Opel nachfragen!

Ich selbst habe die auch nicht.

Was willst du den Prüfer den klar machen?

Gruß Janer110680

das teil muß man doch nicht eintragen.Also was willst du dann einen Prüfer klar machen? Drauf das ding und fertig!

und wenn der Prüfer mich fragt wo die Unterlagen zu dem Spoiler sind ?

...welche Unterlagen Herr Prüfer? 😁

Zitat:

Original geschrieben von vectra c caravan lpg


und wenn der Prüfer mich fragt wo die Unterlagen zu dem Spoiler sind ?

ich habe an meinem Astra das OPC Line Paket 1 dran. Was glaubst Du was ich dem sage wenn er mich beim TÜV fragen sollte, wo ich die ABE für den Spoiler habe 😁

Mach Dir keine Sorgen, Du brauchst nix. Sagst, war ab Werk dran, fertig

... es gibt nur das dabei:

S 2..

Deine Antwort
Ähnliche Themen