Dachreling nachrüsten
Hallo zusammen,
ich bekomme nächste Woche meinen Tiguan. Hierbei handelt es sich um das Dispomodell (vorproduziert) von Angang 2014. Das Auto kommt mit einer relativ guten Ausstattung, jedoch leider ohne Dachreling.
Die Dachreling ist für mich jedoch ein Muß und soll nachgerüstet werden, sobald das Auto da ist. Ich hatte bereits mit verschiedenen Werkstätten gesprochen: Einbauzeit ca. 4-5 Stunden. Selbst VW im Nachbarort hat mir einen Einbau mit obligatorischen VW-Zuschlag angeboten. Nur mein Freundlicher vor Ort, wo das Auto gekauft wurde, hat bedenken, ob man überhaupt die Reling nachrüsten kann.
Eine neuwertige Dachreling in silber eloxiert habe ich bereits für einen schmalen Euro in Aussicht.
Weiß jemand, ob die Gewindebolzen für die Aufnahme der Haltewinkel bei einem Auto ohne Dachreling vorhanden sind? Falls ja, sollte es doch kein Problem sein.
Normalerweise würde ich den Einbau sogar selbst machen. Ich sträube mich nur etwas davor bei einem Neuwagen Löcher ins Dach zu bohren 😎 Zudem habe ich dann wenigstens jemanden, den ich ich in den A..... treten kann, falls es nicht dicht ist.
40 Antworten
Ich hatte mich auch kurzfristig für das Dispomodell entschieden. Wann bekommt man schließlich einen Tiger für 19.000,-€ inkl. Winterpaket, Navi etc..
Auch wir hatten den Gedanken, eine Reling nachzurüsten. Vw selbst gibt keine Werksgarantie auf den nachträglichen Einbau und mein VW-Händler sowie ein namhafter Karosseriebauer in unserer Stadt wollten ebenfalls nicht dran.
Beide sagen, ein nachträglicher Anbau sei kein Problem, da alle benötigten Teile, auch die Verstärkungen, bei VW erhältlich sind. Man kann und will keine Gewährleistung über spätere, mögliche Rostbildungen oder Wassereintritte übernehmen.
Im Nachhinein kann ich das sogar verstehen und so bleibt der Tiger halt ohne Reling, dafür aber mit anderen kleinen Annehmlichkeiten, die wir uns gegönnt haben. (Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Lederlenkrad, Lederschaltknauf, Sitzschubladen, Freisprecheinrichtung von Kufatec, Edelstahl-Einstiegleisten, Ablagefach Kofferraumboden, hintere Scheiben mit Tönungsfolie)
Wie hat denn das funktioniert???? Das Dispo-Modell kann man nicht umkonfigurieren !!!
Wie geht das also mit der Sonderausstattung die du beschreibst?
Gruss
Ulli
Hehe, klar, Du hast Recht, umkonfigurieren ging nicht. Das hat mein VW-Händler nachgerüstet. All diese Sachen wirken sich nicht auf die Werksgarantie aus und waren daher kein Problem zum nachrüsten seitens des Händlers.
Hallo Malta11,
auch wir haben uns das "Dispo Modell" gegönnt, bei einem Preis wie für ein Golf Grundmodell ein absolutes "Muß".
Würdest du uns verraten was dein Freundlicher verlangt für die Nachrüstungen?
Gerne auch per PM.
Gruß Eifelpassi
Ähnliche Themen
Das ist kein Problem. Insgesamt habe ich 2200,-€ bezahlt, komplett mit allen Teilen und Arbeitslohn. Darin ist aber nicht die Tönungsfolie enthalten, da die eine Fachfirma eingeklebt hat, welche mir vom Freundlichen vermittelt wurde. Dies schlug mit 480,-€ zusätzlich zu Buche.
Danke Malta 11 für dein prompte Antwort. Eine stolze Summe natürlich.
Sagst du mir bitte was für ein Lederlenkrad hast du einbauen lassen, konnte der Airbag wieder eingebaut werden u. wieviel hat es für sich alleine gekostet?
Gruß Eifelpassi
Es ist das gleiche Lenkrad wie eingebaut (ohne Multifunktionstasten), nur aus Leder und silberner Blende unten in der Speiche. Von daher kann der Airbag wieder verwendet werden.
Teilenummer: 5K0419091
Preis: 369,-€ plus Steuer und Einbau
Alternativ kannst Du Dir das Kunststofflenkrad auch bei einem Sattler mit Leder beziehen lassen. Das ist erheblich günstiger und die machen das mal richtig gut. Gibt es mittlerweile sogar Angebote in der Bucht.
Danke für deine Info Malta11.
Hab auch schon über beziehen lassen nachgedacht u. in der Bucht Angebote gefunden um die 150€.
Gruß Eifelpassi (Eifeltiguan wäre jetzt besser)
Zitat:
Original geschrieben von ulli_car
Also da muss ich dir widersprechen. Nicht nur die absoluten Billigmodelle haben keine Dachreling.
....
Dachte bisher, dass die, bis auf die Einstiegsmodelle, zur Serienausstattung gehört! Die Farbe jetzt mal ausgenommen...
Der Sport & Style hatte die Reling z.B. serienmäßig drauf, und die war auch gar nicht abwählbar!
Tiguans ohne Reling sieht man in der Regel nur in Weiß, und wenn mit, dann sehr oft nur mit schwarzer Reling...
So Long...
Das Trend & Fun Modell hat leider keine Dachreling serienmäßig. Diese würde 215,-€ Aufpreis kosten.
Und demnächst siehst Du dann nicht nur weiße Tiger ohne Reling sondern auch andere, wie meinen in schwarz.
Oder unseren in Titanium-Beige. Die auslieferung ist diese Woche.
Die Dachreling juckt mich am wenigsten. Nebler u. Lederlenkrad müssen ran.
gruß
Naja, der Trend&Fun ist ja gerade das zitierte "Einstiegs-Modell"!!
Das ist meines Wissens das einzige Tiguan Modell, das erst mal ohne Reling daherkommt!
Alle weiteren "Features" kann man da immer dazu ordern, wobei man da den Preis des nächsthöheren Modells nicht aus den Augen verlieren sollte, denn das ist dann oft sehr viel billiger, als der Trend&Fun mit den vielen nachgerüsteten Features, und hat möglicherweise zusätzliche mit drin, die man erst gar nicht auf dem Fokus hatte ...
Und ja, ich muss mich korrigieren: Sogar Weiß kostet heute schon einen (moderaten) Aufpreis: Nur noch "Uranograu" kostet nix! Schwarz kostet schon gleich 530€ mehr...
Insofern hat aktuell "Uranograu" die Stelle der früheren weißen und blauen Fahrzeuge übernommen...
So Long...
Das ist absolut richtig, was Du schreibst. Der Trend & Fun ist das Einstiegsmodell. Aber VW hat mit dieser 19.000,-€ Aktion für einen Tiger Trend & Fun wohl richtig einen rausgehauen. Die Nachfrage war so groß, dass die zur Verfügung stehenden Fahrzeuge im Nu ausverkauft waren. Leider konnte man zu diesen Aktionsfahrzeugen nichts mehr dazu bestellen, sonst hätte sicher so mancher davon Gebrauch gemacht. Somit bleibt leider nur die Nachrüstung und die ist bekanntlich teurer, als die Bestellung ab Werk. Ich habe es nicht bereut und kann im Nachhinein gut auf eine Dachreling verzichten. Dafür habe ich mir die anderen Dinge nachgerüstet.
Vollkommen richtig Malta11.
Bei einem Preisvorteil von mind. 9.000€ haben wir auch sofort gekauft u. gerne in kauf genommen das nichts mehr an Extras zu bestellen war.
Für den Preis gibt es ja sonst gerade ein Golf Grundmodell ohne Extras.
Gruß vom Eifelpassi
So,
über die FIN kann nicht eindeutig bestimmt werden, ob eine Nachrüstung der Dachreling möglich ist oder nicht. Nachdem auch kein Schrauber die Abschlussleiste lösen wollte, musste ich halt selbst ran.
Tadaaaaa.... Die Bolzen sind da und somit ein Einbau möglich.
Ich habe mittlerweile eine Einbau/Umbauanleitung im Netz gefunden, jedoch leider in englisch vom amerikanischem Tiguan. Keine Ahnung ob es da anders gemacht wird. Dort ist auch von 2 Kegelscheiben pro Bolzen der Reling die Rede, finde aber keine Teilenummer. Sind die zur Dichtung und/oder zur Zentrierung?
Hat jemand von ERWIN die Anleitung Nr. 66, mit dem Part zur Dachreling in deutsch, die er/sie mir zur Verfügung stellen kann (per PN)?