Dachklima oder Staukastenklima
Hallo ihr alle,
Ich bin am überlegen dran. Da wir unsere Tonne noch n Zeitchen nutzen wollen überlegen wir. Ich könnte eine Luke gegen eine Dachklima tauschen. Ich habe auch bei Knaus angefragt wegen einer zusätzlichen Öffnung in der Fahrzeugmitte. Das wäre mir lieber.
Oder ab in staukasten. Ein Abluft Rohr wurde schonmal verlegt. Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Stopp, die Staukastenklima ist nicht Sinnlos! Normalerweise werden die Luftauslaesse einer Staukastenklima nach oben gelegt. Z.B einen Auslass uebern Bett, einen in der Wohnwagenmitte oben und einen Richtung Sitzgruppe. Die Luftverteilung ist bei richtigem Einbau deutlich besser als bei einer Dachklima. Desweiteren bleibt das Fahrverhalten vom Wohnwagen besser als mit so einem schweren Ding auf dem Dach.
Den einzigen Vorteil den die Dachklima hat ist der schnelle Einbau. Ich will bei meinem Wagen nicht so einen Klotz auf dem Dach haben. Auf schlechten Strassen ist die Belastung in meinen Augen sehr hoch. Wenn Klima, dann Staukasten sofern Platz ist.
74 Antworten
Was meinst du mit "bei uns?" In Deutschland habe ich meine Klimaanlage auch noch nicht benutzt. In Kroatien dagegen habe ich sie jede Abend, bevor die Kids ins Bett sind, eine Stunde laufen lassen. Danach schläft es sich wesentlich besser.
Stimmt, ich habe für Kroatien eine Eurom AC 2401, in Deutschland und Österreich habe ich sie auch nicht gebraucht. Wenn ich noch mehr Luft in der Zuladung hätte würde ich mir eine einbauen.
Ich finde es hat auch einen Vorteil, die Anlage Zuhause lassen zu können. 50 Prozent unserer Zeit fahren wir sie nutzlos durch die Gegend. Mindestens.
Auf der anderen Seite hat man sie dabei, wenn es doch mal zu heiß wird, hatte ich auch schon mal…
Ähnliche Themen
Und 50 % deiner Zeit brauchst du sie? Das wäre aber deutlich mehr, als du deine anderen Gebrauchsgegenstände benutzt. Lässt du die dann auch zu Hause?
Im Sinne von Wegstrecke, die ich herumfahre. Und wie geschrieben, mindestens.
@4Takt
meine persönliche Einstellung ist wie schon gesagt, ich campe jetzt min 30 Jahre und habe selbst bei 40 Grad im Schatten noch nie eine Klima vermisst, habe ich zu Hause auch nicht. In der Nacht geht die Hitze überall zurück, dann bleiben eben 2 Fenster und die Dachluke offen das reicht, im Äußersten Notfall läuft noch ein kleiner leiser Ventilator. Tagsüber bleibt sowieso niemand im Wohnwagen, warum auch? Ich will meinen Urlaub ja nicht im Wagen verbringen.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 19. Februar 2022 um 12:43:04 Uhr:
..und habe selbst bei 40 Grad im Schatten noch nie eine Klima vermisst..
Das kann nur einer sagen, der nicht weiß, wie wohltuend eine Klimaanlage sein kann.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 19. Februar 2022 um 12:43:04 Uhr:
..In der Nacht geht die Hitze überall zurück, dann bleiben eben 2 Fenster und die Dachluke offen..
Wenn sogar nachts die Temperatur nicht unter 25-28° sinkt, nutzen dir auch offene Fenster und ein kleiner Ventilator gar nix.
@4Takt doch mir nutzt das schon was und vor Allem es reicht mir auch, schon x Mal gehabt.
Doch ist eben mein persönliches Empfingen und auch das meiner Frau
Jeder so wie er sich wohlfühlt. Wer darf sich anmaßen zu bestimmen, was für euch angenehm ist oder nicht?
Ich bereue den Kauf de Dachklima nicht, unsere Urlaube in Kroatien wären aber ganz sicher auch ohne super geworden. Ist halt ein nettes Komfortfeature.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 19. Februar 2022 um 14:56:12 Uhr:
..Wer darf sich anmaßen zu bestimmen, was für euch angenehm ist oder nicht?
Laut Taxler waren es 40° im Schatten und das soll ohne Klima angenehm sein?
Ist das nicht seine Entscheidung?
Selbstverständlich, aber das muss ich ihm doch trotzdem nicht glauben.
Für ihn sind 40° im Schatten nur halt kein Grund, nur deswegen gut 2000,- € für eine Klima auszugeben. Oder sein Wohnwagen hat nicht genug Zuladungskapazität.
Was doch in Ordnung ist, muss er ja auch nicht?
Naja, nicht brauchen oder aus irgendeinem anderen Grund nicht wollen, ist aber nicht dasselbe.