Dachkantenspoiler

VW Golf 1 (17, 155)

Habe mir für meine 2er Golf einen Dachkantenspoiler gekauft, aber wie und wo genau wird er befestigt?
Vielleicht hat einer eine Montageanleitung oder kann es mir erklären...

Vielen Dank....

33 Antworten

also bei heißkleber oder silikon hätte ich schon meine bedenken, da diese sachen nicht für solche belastungen ausgesetzt sind.

klar man sagt, is doch nur nen spoiler. ich will aber nicht wissen wieviel druck durch wind und wetter auf dem ding lastet.

mir wär das zu heikel und wenn mir das teil abreißt bin ich dran, weil nicht das vorgeschriebenen befestigungsmaterial benutzt wurde --> betriebserlaubnis des KFZ erloschen! und bei sowas ist die versicherung garnicht kulant

selbst der votex spoiler darf z.b. nicht auf nem g60 gefahren werden weil die befestigung bei dem ding bei Vmax nicht ausreichend stabil ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Preisinghigh


Also kleben mit schwarzen silikon hält absolut einwandfrei mit heisskleber genauso.Fahre damit 3 jahre keine wackelei kein nichts.

[Ironie]

Oder vielleicht mit ein Bisschen Isolierband, oder noch besser Tesafilm befestigen. Eventuell ein Streifen entlang der Längskante....?! 🙄 🙄

[/Ironie]

Boah, Heißkleber ist null UV- und witterungsbeständig. Klebe mal zwei Plastikstücke mit Heißkleber zusammen und lasse sie bis Ende des Sommers auf deiner Terrasse liegen. Im Herbst kannst du dann mal das verblüffende Ergebnis hier posten. Das Augenmerk sollte dabei besonders auf den Rändern der Klebestellen liegen 🙄

Vielleicht besitzt er ja diesen Spezial-Kleber der in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet wird. Hält x-mal besser als geschweißt oder sonst was!

...hm da fällt mir ein den Amis sind doch mal die Hitzeschutzkacheln vom Spaceshuttle gefallen... komisch, komisch!

😁 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen