Dachhimmel Wechsel im A4 Avant 8E B7 gibt es etwas zu beachten?

Audi A4 B7/8E

Gibt es beim Dachhimmel Wechsel (es wird alles getauscht: Leselechte, Sonnenblenden, Seitenverkleidungen usw.) etwas zu beachten?

Airback in den Seitenverkleidungen? usw.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe den Umbau bereits hinter mir. Grundsätzlich musst du erst einmal die Reihenfolge des Ausbauens beachten. Teileweise sind die Teile so miteinander verhackt, dass man hinten anfangen muss um vorne etwas lösen zu können… 😉 Ich habe mir damals eine Anleitung zum kompletten Umbau zusammengestellt. Wenn Bedarf besteht kann ich sie dir heut Abend schicken (falls ich sie noch finde).

Zum Thema Seitenairbags ist auf alle Fälle zu sagen, dass du vor Beginn deiner Umbauaktion die Batterie abklemmen solltest. Dann kann auch nix mehr schiefgehen. Der Seitenairbag zieht sich von der unteren A-Säule bis zur oberen D-Säule (ist wie ein Schlauch). Direkt ran musst du nicht (also nicht demontieren oder so), er grinst dich halt nur immer an. 😉

Btw.: Es hat sich bei meinem Umbau als sehr hilfreich erwiesen ein paar helfende Hände zu haben. Spätestens wenn der alte Himmel raus und der neue rein kommt schadet es nicht, wenn zusätzlich ein Mann im Fahrzeug liegt.

VG Markus

PS: Bin ja mal gespannt wann hurz100 sich hier meldet… 😁 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Martin,
ich glaube, dass
a) mittlerweile ein S-Line drin ist und
b) ist es dicker als das vom TT-S, aber komplett in Lochleder (was ich persönlich nicht so mag) und
c) ist es im Durchmesser ca. 0,5-1 cm größer (weil dicker),             
ja? ja.

d) stärker profiliert (deutlichere Daumenmulde) und                        
und? was willst du mir damit sagen? "und" ist nur die Überleitung zu e). Wollte Dir damit nichts sagen, außer, dass es profilierter ist und man mehr in der Hand hat. Bisher gefällt mir Deins am Besten. Am Schönsten ist natürlich das stark profilierte eines RS6 in Glattleder mit silbernen Nähten. Und das ganze noch garniert mit einem B6 - tauglichen AIRBAG.

e) das vom RS6 ist IMHO Glattleder mit silbernen Nähten.               
stimmt so nicht, auch in Lochleder wieder was gelernt 😉

Gruß
Rainer

Jetzt aber wieder zurück zum Thema. Zum Himmel nochmal! (nettes Wortspiel)

@TE: Bitte auf den AIRBAG im Dachholm achten, gelle? Ist Fachmann-Sache! Vielleicht hilft Dir hurz100 dabei, der ist so einer mit Darfschein. (Rainer, Du Pöser Pursche. Zu Poden!)

Gruß

Rainer

der darf vielleicht luft zum stinken bringen, aber sonst... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


...
Ist Fachmann-Sache!
...

Na ja, du musst ja nix daran machen (weder demontieren, noch sonst irgendwelche Verkabelungen lösen). In sofern würde ich nicht soweit gehen es als Fachmann-Sache zu bezeichnen. 😉

Ansonsten hast du natürlich Recht, jegliche Arbeiten am AIRBAG gehören lediglich in die Hände von geschultem Fachpersonal (…gelle hurz)! 😁

Ich fands ganz interessant dieses Ding mal live zu sehen. Hätte nicht gedacht, dass es ein einziger Schlauch ist der sich durchs halbe Auto schlängelt... 😎

VG Markus

Wo fängt der Airbag eigentlich an? Wenn man jetzt wg. aut. Abblendbaren Innenspiegel ein Kabel neu von Spiegel zum STG legt muss man ja zwangsläufig über die A-Säule. Kanns da passieren dass man mit dem Kabel quasi vor dem Airbag ist?

Nicht dass es da zu Beeinträchtigungen kommen kann?

Ähnliche Themen

Also gut,dann noch mal mit S- Line Emblem

@Gekko2

was sind das eigentlich für Zusatzanzeigen die du da im Aschenbecher hast?

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Wo fängt der Airbag eigentlich an? Wenn man jetzt wg. aut. Abblendbaren Innenspiegel ein Kabel neu von Spiegel zum STG legt muss man ja zwangsläufig über die A-Säule. Kanns da passieren dass man mit dem Kabel quasi vor dem Airbag ist?

Nicht dass es da zu Beeinträchtigungen kommen kann?

Also

anfangen

tut der Airbag an der oberen D-Säule (dort ist der Stecker). Von da aus läuft er nach vorne bis zur unteren A-Säule (in etwa bis auf Höhe des Armaturenbretts). Wenn du die A-Säulenverkleidung demontierst, siehst du ihn definitiv. Das Kabel des autom. abbl. Innenspiegels muss aus dem von dir genannten Grund auch unbedingt hinter dem Airbag verlegt werden, keinesfalls zwischen Airbag und Verkleidung! Dies sollte einem aber auch der gesunde Menschenverstand verraten und ich bin mir sicher, dass man spätestens dann zu dieser Erkenntnis gelangt, wenn man vor dem "ausgepackten" Airbag sitzt. 😉

VG Markus

Da bin ich gerade noch dran am basteln,soll Öltemperatur,Öldruck und Turbodruck rein,momentan habe ich erst mal ein paar Amaturen von meinem Alfa reingehängt und wenn ich heute nicht den halben Tag mit der Suche nach Zündungsplus verkaspert hätte,incl.3maligem Navi und Klimateilausbau, wäre ich auch schon fertig

hallo, ich weis nicht wer die anleitung hat aber würde mich auch über die anleitung freuen!
mfg
bitte ne pn schicken

P.S. Für die komplette Anleitung der Karosserie " Innen ",oder halt auch " Außen ",mußt Du mir per PN Deine E-Mail schicken,..zu groß um sie hochzuladen

Habe den Umbau gerade mit Rainer ( Rowdy Ffm ) hinter mir,viel Spaß

Ach so,Rücksitzbank und Lehne hatten wir nicht ausgebaut,weiß auch nicht,warum das so beschrieben ist,auch die unteren seitlichen Verkleidungen im Kofferraum haben wir auch nicht ausgebaut,ging auch so

Stimmt, die seitliche Kofferraumverkleidung muss nur im oberen hinteren Viertel ausgehakt werden.
Ein ganzer Tag mit zwei Personen muss einlkalkuliert werden für den Umbau.
Gruß und DANKE an Gekko
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Gekko2


Also gut,dann noch mal mit S- Line Emblem

Ich muss nochmal drauf zurück kommen. Das Lenkrad gefällt mir eins A. Ich frag mal direkt...Kostenpunkt ? Einbau problematisch ?

Ist ein TTRS Lenkrad,der R 8 hat wohl das gleiche,hat bei Ebay neu 650 € gekostet,jetzt bieten die Jungs die Dinger für um die 900 € an
Einbau kein Problem,TÜV Abnahme ist bei Rowdy Ffm,der hat ein TTS Lenkrad drin, auch gemacht worden ( ist also möglich ) 

Einbaudetails , wie das ändern der Pinbelegung ( damit die Mufu einwandfrei funktioniert ) gerne per PN,sonst kommt wieder der Hurz mit seinem erhobenen Zeigefinger

Deine Antwort
Ähnliche Themen