Dachhimmel transportieren

Volvo 850 LS/LW

Moin…hat schon mal jemand einen (demontierten🙂) Dachhimmel im 850 transportiert?

Also wenn man alles, inkl Vordersitz, umklappt und ihn dann schräg / kippend positioniert, geht das?

Ist der Himmel leicht „biegbar“?

Warum frage ich? Ich möchte mir einen gebrauchten kaufen und ihn dann neu beziehen lassen.

34 Antworten

Ich glaube nicht dass das ein homogenes, ansprechendes Bild ergäbe. Es gibt hier im Forum ein zwei Beispiele für gute DIY Lösungen. Einfach mal die Suchfunktion ausprobieren… 🙂

Zitat:

@BaluderBaer schrieb am 28. Februar 2025 um 17:55:27 Uhr:


Ciao Leute, ich wollte euch mal Nachfragen, was eher Sinn macht?
Den Himmel neu besatteln lassen oder reicht es auch aus, wenn ich ihn lackiere und so wieder Einbau?

Cheers
Rob

Hi, ich hab meinen Himmel erst vor kurzem selbst bezogen. Der größte Aufwand war Aus- und Einbau. Das Entfernen der alten Schaumgummireste war easy, das beziehen auch. Selbst wenn das mit dem lackieren gehen sollte, der Aufwand ist derselbe. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber ich bin echt froh über meinen neuen Himmel..

I’m sorry, für die wenigen Infos.

Über den Fahrersitz hat sich langsam der Stoff gelöst und ich habe sowieso vorgehabt den Himmel deshalb neu zu gestalten.
Ich habe momentan kein Geld und schau das ich, das verwende, was ich noch daheim habe.
Und ich dachte wenn man den Himmel vorsichtig anschleift und eine Grundierung gibt, ist das für die Lackierung doch in Ordnung?
Es soll keine perfekte Ebene werden, mich stört die raue Oberfläche nicht.
Wieso sollte man den Himmel nicht lackieren?

Zitat: "Es soll keine perfekte Ebene werden, mich stört die raue Oberfläche nicht."
Frage: wenn Dir eh (das Meiste ?) egal ist - wieso überhaupt lackieren ?
Gefiele Dir also nicht evtl. auch quasi eine Art "Presspappe-Look" ?
Od. dieser Look von Bauplatten (od. wie die heissen) ?
Runter mit dem Stoff und noch am Himmel daran 'Hängendes' (Gummireste ? ) runterbürsten ... dann den Himmel (roh wie er ist) wieder montieren .... was soll da ein Lack ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 1. März 2025 um 01:07:45 Uhr:

Zitat:

"Es soll keine perfekte Ebene werden, mich stört die raue Oberfläche nicht."Frage: wenn Dir eh (das Meiste ?) egal ist - wieso überhaupt lackieren ? Gefiele Dir also nicht evtl. auch quasi eine Art "Presspappe-Look" ? Od. dieser Look von Bauplatten (od. wie die heissen) ?Runter mit dem Stoff und noch am Himmel daran 'Hängendes' (Gummireste ? ) runterbürsten ... dann den Himmel (roh wie er ist) wieder montieren .... was soll da ein Lack ?

Die Platten die du meinst, nennen sich OSB verlegeplatten. Auch die Oberfläche bekommt man glatt lackiert, bzw. vollständig geschlossen lackieroberfläche.
Danke für die Info, mit dem runterbürsten, das hat wirklich gut geklappt

Deine Antwort
Ähnliche Themen