Dachhimmel transportieren
Moin…hat schon mal jemand einen (demontierten🙂) Dachhimmel im 850 transportiert?
Also wenn man alles, inkl Vordersitz, umklappt und ihn dann schräg / kippend positioniert, geht das?
Ist der Himmel leicht „biegbar“?
Warum frage ich? Ich möchte mir einen gebrauchten kaufen und ihn dann neu beziehen lassen.
34 Antworten
Meiner war mal beim Aufbereiter, die haben das gemacht.
Sah sehr gut aus, ich habe aber nicht dabei zugesehen.
Scheint also zu gehen.
Vergiss es.
In 90% aller Fälle löst sich dabei erst recht der Kleber.
Wenn der Aufbereiter nach dem Motto arbeitet ,,wie beim Leasingrückläufer“ hängt der Himmel garantiert.
Da reicht oft schon Polsterreiniger und Bürste um den Kleber zu lösen
Vor vielen Jahren…
Mach das mal heute nach +25 Jahren.
Kann gut gehen, kann aber genauso gut in die Hose gehen. Mir persönlich ist das Risiko zu groß.
Ähnliche Themen
Ich hätte es mal mit so einem Sprühsauger probiert, der also einsprüht und direkt wieder absaugt.
Gibt's da Erfahrungen?
Hab meinen durchhängenden Dachhimmel ausgebaut da unter dem Stoff dieser schöne braune, unheimlich klebende Schaumstoff ist nach 25# Jahren. Den willste nicht im Innenraum rumfligen haben.
Hab dann eine Akkuschrauber-Aufsteckbürste genommen, Mundschutz und Staubsauger und hab den komplett runtergeholt. Danach Sprühkleber + Stoff mit einer Schaumstoffschicht drauf, ging ganz gut.
Da du den Stoff ja auch am Rand umschlagen solltest, müsstest du ihn sowieso ausbauen. Ging aber relativ leicht, nur eben vorsichtig bei den ganzen Plastiknasen. Hab ihn dann über den Kofferraum (Kombi) raus gezogen.
Edit:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 30. Juli 2023 um 15:48:39 Uhr:
Ich hätte es mal mit so einem Sprühsauger probiert, der also einsprüht und direkt wieder absaugt.
Gibt's da Erfahrungen?
Wenn der Schaumstoff darunter schon alt + braun ist, gibt es mit dem Waschsauger eine große Sauerei. Du versuchst dann quasi die halbaufgelöste Schaumstoffbrühe durch das Polster zu ziehen...brrr. Hab ich bei meinen Sitzen gemerkt.
Zitat:
@nok13 schrieb am 29. Juli 2023 um 21:38:15 Uhr:
Moin,
hab mal einen Himmel mit diesen Gummibändern mit Haken direkt unterm Dach aufgehängt. Die Bänder durch die Angstgriffe. Das ging ganz gut.
Grüße, Nok
Genau so habe ich das auch schon gemacht. Ist gar kein Problem.
Hallo zusammen, heute einen gebrauchten Dachhimmel gekauft und zum Satller gebracht. Der Tip mit dem „Aufhängen“ war Gold wert. Hat super geklappt.
Ich bin 189cm groß. War total easy, konnte ganz normal sitzen…
Zitat:
Ginge bei mir nicht, ich bin zu lang.
😉
Ciao Leute, ich wollte euch mal Nachfragen, was eher Sinn macht?
Den Himmel neu besatteln lassen oder reicht es auch aus, wenn ich ihn lackiere und so wieder Einbau?
Cheers
Rob
Ich denke wenn man eine Verbinder für 2 verschieden Produkte, könnte das klappen. Aber ich wollte nachfragen, ob jemand schon Erfahrung darin hat