Dachhimmel färben

Mercedes E-Klasse W211

So, heute habe ich es in Angriff genommen und angefangen meinen dachhimmel schwarz zu färben.
Eigentlich ganz einfach. Die farbe ist auf wasserbasis und kostet etwa 90.-
Anbei ein paar Fotos. Sieht jetzt schon super aus.

Image
Image
Image
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klkl


die bescheuerteste Idee des Jahres. Wie kommt man nur auf so etwas ?

Jeder kann doch wie er will. Und ich will das eben so haben.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ist eine video dvd. und der titel fängt immer von vorne an, bei zündung ein. war aber zufall.
heute war die dachbedieneinheit dran.

P1040435
P1040437

Die neue mittelarmlehne.
Weiß jemand, was das für eine Armlehne ist?
Auf jeden fall vom w211. Aber noch nie gesehen.... Außer jetzt dann in meinem.🙂

Image

US-Ausführung.

Nach welcher Farbe muss ich Ausschau halten, wenn ich im Baumarkt oder im Drogeriemarkt bin?
Habe das gleiche vor und finde nur Farben welche in die Waschmaschine dazugegeben werden..
Oder kann ich die auch dafür benutzen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von richi88xx


Nach welcher Farbe muss ich Ausschau halten, wenn ich im Baumarkt oder im Drogeriemarkt bin?
Habe das gleiche vor und finde nur Farben welche in die Waschmaschine dazugegeben werden..
Oder kann ich die auch dafür benutzen?

die hier habe ich nun schon mehrmals hergenommen.

muss aber verdünnt werden.

erst üben, z.b a säulenverkleidung in der bucht besorgen und testen.

http://www.ebay.de/.../230991722629?...

Wegen der vielen Anfragen, für die, die es auch machen wollen.

Ich hatte ursprünglich das Set Color me gekauft. Aber die farbe ist
A. Viel zu wenig
B. Abtönfarbe.
Also hab ich mir eine gute abtönfarbe auf acrybasis besorgt und den Rest damit fertig gemacht. Top.
Verdünnen musst du die farbe in etwa 1:1 mit Wasser. Die farbe sollte etwa so wie Dosenmilch sein.
Nimm destilliertes Wasser und tue in die fertige Mischung einen tropfen Spülmittel. Das senkt die Oberflächenspannungen und nimm zum Streichen keine streichpads sondern kleine Schaumstoff rollen. Die kunstoff Teile lackiert man mit acrylfarbe aus der Spraydose. (Kunststofflack) in seidenmatt. Das macht die meiste Arbeit.
Bei stoffsitzen, undedingt abdecken. Zum trocknen, mal 2 Std die Heizung auf Volldampf. Danach ist es schon gut trocken.
Zeit lassen für den Himmel. Das streichen dauert ne weile.

Hi, würde mich gern mal "einmischen" - haha, kleiner Malerwitz.

Nein, im Ernst.
Habe selbiges damals beim S202 vorgehabt und will dies auch beim jetzigen E46 versuchen.

Was mich interessieren würde ist nur die Qualität des Himmels danach. Sprich ob er rauher geworden ist oder abfärbt, bröselt o.ä.?

Haben sich mittlerweile noch ein paar mutige Leute gefunden?

freundliche Grüße vom Onkel B

Wollte mal nachfragen ob die Farbe am Himmel noch hält und ob das Ganze noch gut aussieht?
Schwarzer Himmel würde mir im 203 auch ganz gut gefallen!

Hallo

Habe das Ganze auch mal bei meinem S203 probiert. Habe auch diese schwarze Abtönfarbe verwendet für die Stoffteile. Für Kunststoffteile habe ich normalen Mattlack in schwarz genommen.

Für die Sonnenblenden habe ich ein Vinylspray aus den USA verwendet. Das Zeug ist sehr gut, leider schwer zu bekommen hier in D bzw. Europa. Anscheinend ist das Treibmittel hier nicht zulässig (VW lässt grüßen)

Fazit:

Würde es wieder machen! Sieht sehr gut aus, ist kaum vom original zu unterscheiden und es kostet kaum was.

Zeitaufwand ca. 3 Tage.
Wenn Interesse besteht, kann ich mal bei Tageslicht ein paar Fotos machen. Momentan hab ich noch keine.

Cool!

Schwarz sieht schon gut aus. aber was sagt denn die Pappe und das Styropor im Himmel dazu wenn das voller Farbe und Chemikalien ist?

Eigentlich mag der Himmel ja noch nicht mal Regenwasser wenn man das Dach vergessen hat zu schließen.

Dem Himmel macht das garnix. Habe das ja schon vor ein paar Monaten gemacht. Himmel und alle anderen Teile sind so wie vorher auch nur eben schwarz. Das einzige ist das der Himmel etc. etwas rauer wird von der Oberfläche.

Der Stoff hat sich bisher nicht gelöst und es sind auch nirgends falten o.ä enstanden.

Ok.

Zitat:

@buzifant schrieb am 18. November 2013 um 16:53:20 Uhr:


Ist eine video dvd. und der titel fängt immer von vorne an, bei zündung ein. war aber zufall.
heute war die dachbedieneinheit dran.

Ist kratzer fest

Guten Abend. Sag mal, denkst du, dass man die Türverkleidungen auch damit Färben kann wenn diese aus Stoff Sind? Ist ja beides totale Kunstfaser und ich suche Farbe für Dachhimmel und Türverkleidungen die nicht abfärbt ( beim Anfassen/Drüberwischen ) LG ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen