Dachgepäckträger G01
Hat mir jemand eine Empfehlung?
Ich brauche das Ding nur alle Jubeljahre, also möglichst billig aber nicht der grösste Schrott :-)
Danke!
19 Antworten
Zitat:
@Mika-iX3 schrieb am 27. Mai 2023 um 22:36:47 Uhr:
Für mich gibt es bei diesem Thema nur die Thule WingBar Edge. Ist optisch und technisch das beste auf dem Markt.
Auf dem iX3 sieht sie sehr gut aus. Absolut empfehlenswert.
Hallo Zusammen,
Ich habe die WingBar Edge auf nem Octavia Combi!
In Kombination mit den ThuleSki Trägern gibt es Probleme wenn man keine Erhöhung (welche zu unschönen Windgeräuschen führen kann) verbaut hat da unsere Ski Bindungen der unten liegenden Ski durch die geringe Höhe am Dach anliegen!
Den Originalen BMW Träger haben wir für den X3 hier passt dann alles auch die Ski Träger!
Also wer die Edge, welche wirklich schön ist ordert sollte. Vorher messen wenn die Option mit den Thule Ski Trägern gewählt wird!
@x3driver: ist bei den Wing Bars alles gegeben. UND sehen nicht aus wie ein Lego-Bausatz auf dem Dach.
Für mich elementar: sie sind durch die Form leise.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 29. Mai 2023 um 09:59:45 Uhr:
@x3driver: ist bei den Wing Bars alles gegeben. UND sehen nicht aus wie ein Lego-Bausatz auf dem Dach.
Für mich elementar: sie sind durch die Form leise.
Ich bin noch nie mit nem Dachträger gefahren.
Sind die Wingbars deutlich leiser als die von BMW?
Die originalen Dachträger bauen außen klobiger. Das macht schon was aus. Und das Flügelprofil ist auch ein Faktor.
Logischerweise spielt das Fahrrad, die Box oder was auch immer ebenfalls eine elementare Rolle.
Ähnliche Themen
Hallo, ich hole das Thema hier hoch, weil ich Hilfe zu den Thule Dachträgern brauche. Ich möchte die WingBar Edge auf dem G01 montieren und habe die Träger in Größe L vom vorigen Fahrzeug. Jetzt finde ich im Netz Hinweise auf Kit 186007 und Kit 184023 zusammen mit Fuß 753. Kann man beide nehmen oder geht nur eines mit dem G01 und den WingBar Edge? Was sind die Unterschiede?