Dachantennen alle gleich?
mir ist heute etwas dummes passiert und zwar ist während der Einfahrt in meine Garage das Tor runtergefallen und hat meine Antenne abrasiert (die lackierte Hülle) Wie es aussieht, sind die Schrauben alle rausgebrochen.
Müsste jetzt wissen, ob die Antennen alle gleich sind, denn bei ebay habe ich gerade eine vom A4 8K Facelift in meiner Farbe entdeckt.
27 Antworten
dann hatte ich das ja noch richtig in Erinnerung 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Joo.. echt Schade... da sieht man mal wieder das sich die Entwickler kaum noch Gedanken um eine spätere Reparaturfreundlichkeit machen, sondern nur noch wie man die Kisten schnell zusammen kloppen kann...
Das geht bei Audi / VW ja noch. Versuch mal ne Antenne von der Mercedes E-Klasse W212 bzw. 3er/5er BMW aktuelle Baureihe vom Dach zu bekommen. Da ist die Haube nämlich aufgeklebt. 😠
Da wirste bekloppt. Vorallem, wenn Du das Dach danach nicht neu lackieren willst....
Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
Das geht bei Audi / VW ja noch. Versuch mal ne Antenne von der Mercedes E-Klasse W212 bzw. 3er/5er BMW aktuelle Baureihe vom Dach zu bekommen. Da ist die Haube nämlich aufgeklebt. 😠Da wirste bekloppt. Vorallem, wenn Du das Dach danach nicht neu lackieren willst....
joo... solche deutsche Automobilbaukunst mag ich überhaupt nicht kommentieren sonst macht gleich noch einer den Thread zu 🙄
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
joo... solche deutsche Automobilbaukunst mag ich überhaupt nicht kommentieren sonst macht gleich noch einer den Thread zu 🙄Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
Das geht bei Audi / VW ja noch. Versuch mal ne Antenne von der Mercedes E-Klasse W212 bzw. 3er/5er BMW aktuelle Baureihe vom Dach zu bekommen. Da ist die Haube nämlich aufgeklebt. 😠Da wirste bekloppt. Vorallem, wenn Du das Dach danach nicht neu lackieren willst....
ist doch aus wirtschaftlicher Sicht clever gemacht. So verdinenen sich die Werkstätten auch noch eine goldene Nase mit
Ähnliche Themen
Es ist nicht nur der Abstand zwischen Loch für Leselampe und Antenne, sondern meist auch noch der Schaumstoffquader, der am Dach festgeklebt ist und im Weg ist.
Ich kann dir sagen: Es ist deutlich weniger Arbeit, den kompletten Himmel abzusenken (du musst ihn ja nicht ganz aus dem Auto holen) als von der dritten Bremsleuchte her dran zu kommen.
Ich habe es bei Nachrüstung der Antenne für Standheizung so gemacht. Es ist fast unmöglich die Mutter wieder drauf zu bekommen (demontieren noch halbwegs OK). Und: Um Knickfalten an der B-Säule kommst du nicht herum auf diese Art und Weise. Ist mir so passiert. Der Aufwand und die Quälerei, die Knicke wieder rauszubekommen und die Antenne wieder zu montieren sind deutlich größer, als den Himmel abzusenken.
Hoffe, das hilft dir weiter bei deiner Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von 01fritzi
Es ist nicht nur der Abstand zwischen Loch für Leselampe und Antenne, sondern meist auch noch der Schaumstoffquader, der am Dach festgeklebt ist und im Weg ist.Ich kann dir sagen: Es ist deutlich weniger Arbeit, den kompletten Himmel abzusenken (du musst ihn ja nicht ganz aus dem Auto holen) als von der dritten Bremsleuchte her dran zu kommen.
Ich habe es bei Nachrüstung der Antenne für Standheizung so gemacht. Es ist fast unmöglich die Mutter wieder drauf zu bekommen (demontieren noch halbwegs OK). Und: Um Knickfalten an der B-Säule kommst du nicht herum auf diese Art und Weise. ist mir so passiert. Der Aufwand und die Qälerei, die Knicke wieder rauszubekommen und die Antenne wieder zu montieren ist deutlich größer, als den Himmel abzusenken.
Hoffe, das hilft dir weiter bei deiner Entscheidung.
Nehme an, dass ich zum Absenken auch die Verkleidung der C-Säule entfernen muss? Damit hätte sich das schon erledigt, da ich nicht an den Airbag gehe 🙁
Ja, die muss natürlich auch weg.
Zum Airbag: Wenn du die Verkleidungen entfernst, wird der nicht mal berührt. Auch beim Wiedereinbau nicht. Gleiches gilt für die A-Säule.
Aber das muss jeder für sich entscheiden 😉.
Mein Garagentor kann meine Antenne auch nicht ausstehen und hat sie mir schon zweimal vom Sockel gerissen 😠
Beim ersten Versuch habe ich das mit Montagekleber und Spitzzange wieder hinbekommen, der zweite Treffer war dann tödlich für die Flosse. Die C-Säulenverkleidungen müssen runter, dann vorsichtig den Himmel an der Heckscheibe ausclipsen, Innenleuchte raus und dann fängt die Arbeit an. Die Antenne ist nur mit einer Mutter fest, allerdings sind die 3 Kabel prima befestigt. Die müssen losgemacht und ausgefädelt werden. Beim Einbau die Farben der 3 Stecker beachten, die müssen nach links und rechts verlegt werden.
Ich wollte mir die Arbeit nur einmal machen und habe deshalb beim 🙂 eine neue Antenne für ca. 100€ gekauft, ein 10er noch für die Kaffeekasse beim Lacker, das waren die Materialkosten.
Vermisst habe ich während des Einbaus ein zweites Ellenbogengelenk. Um den Himmel nicht zu verknicken, darf er nicht zu weit nach unten gezogen werden. Du brauchst auch viel Geduld, du kommst an die Antenne entweder mit der Hand dran oder du kannst sie sehen. Beides gleichzeitig ist beim Coupe schwierig.
Viel Glück😉
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Markus308
Du brauchst auch viel Geduld, du kommst an die Antenne entweder mit der Hand dran oder du kannst sie sehen. Beides gleichzeitig ist beim Coupe schwierig.
.. "wo man nichts sieht, ist fühlen keine Schande" 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
.. "wo man nichts sieht, ist fühlen keine Schande" 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von Markus308
Du brauchst auch viel Geduld, du kommst an die Antenne entweder mit der Hand dran oder du kannst sie sehen. Beides gleichzeitig ist beim Coupe schwierig.
Hans, du Ferkel....😛
Zitat:
Original geschrieben von Markus308
Mein Garagentor kann meine Antenne auch nicht ausstehen und hat sie mir schon zweimal vom Sockel gerissen 😠
Beim ersten Versuch habe ich das mit Montagekleber und Spitzzange wieder hinbekommen, der zweite Treffer war dann tödlich für die Flosse. Die C-Säulenverkleidungen müssen runter, dann vorsichtig den Himmel an der Heckscheibe ausclipsen, Innenleuchte raus und dann fängt die Arbeit an. Die Antenne ist nur mit einer Mutter fest, allerdings sind die 3 Kabel prima befestigt. Die müssen losgemacht und ausgefädelt werden. Beim Einbau die Farben der 3 Stecker beachten, die müssen nach links und rechts verlegt werden.
Ich wollte mir die Arbeit nur einmal machen und habe deshalb beim 🙂 eine neue Antenne für ca. 100€ gekauft, ein 10er noch für die Kaffeekasse beim Lacker, das waren die Materialkosten.
Vermisst habe ich während des Einbaus ein zweites Ellenbogengelenk. Um den Himmel nicht zu verknicken, darf er nicht zu weit nach unten gezogen werden. Du brauchst auch viel Geduld, du kommst an die Antenne entweder mit der Hand dran oder du kannst sie sehen. Beides gleichzeitig ist beim Coupe schwierig.
Viel Glück😉Gruß
Markus
das macht etwas Hoffnung 🙂 Werde ich mir mal anschauen 😎 Danke für deinen Erfahrungsbericht.
ich würde die Torsteuerung optimieren 😉
😁 also das mit dem Ausbau der Seitenverkleidungen ist in 2 minuten erledigt ;-) Muss nur das Airbag schild raus ziehen und an dieser kannte wo das Schild ist ziehen dann kannst due die verkleidung einfach raus ziehen und fertig ;-)
Denke das ist kein Problem die Antenne komplett in 30 min zu wechseln wenn man sich viel Zeit lässt ;-)