1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Dachantenne

Dachantenne

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen,

bin neu hier und wollte Fragen ob Jemand mir helfen kann bei folgendem Problem:
hab nen gebrauchten Polo 9N gekauft, bei dem die Dachantenne wahrscheinlich abgeknickt wurde.

Den Stumpf kann man aber leider nicht abschrauben (scheint aus Metall zu sein).
Was kann ich machen?

mfg

_______________________________________________________________

Der Mensch hat Augen, die nicht alles sehen.
Der Mensch hat Ohren, die nicht alles hören.
Warum sollte er dann ein Gehirn haben das alles versteht?

17 Antworten

Hallo Maik, wie schon im anderen Thread angemerkt. Stelle bitte ein paar Bilder ein, damit man sich ein besseres Bild von dem " Stumpf " machen kann.
Liebe Grüße Peter

Hallo Peter, hier das Bild.

LG Micha

Nimm ne Zange mit langem Hebel und dreh sie ab. Bei Zubehör Antennen oxidieren gerne fest. Grüße

Zitat:

@Maik1200 schrieb am 1. April 2015 um 14:33:15 Uhr:


Hallo Peter, hier das Bild.

LG Micha

Hi Micha, spühe etwas WD40 ( Kriechöl ) an den silbernen Stumpf ( Dach um die Antenne rum mit Zeitung / Tuch abdecken ), sodass es runterläuft ( in den Gewindegang ), einwirken lassen, danach leicht in Richtung los drehen ( mit Zange ), dann ganz leicht in Richtung fest und dann Richtung los rausdrehen. Wenn es hakt, immer wieder etwas Kriechöl nachsprühen. Danach Gewindegang mit Kriechöl einsprühen und neue Antenne eindrehen.

Viel Erfolg und bericht, ob es geklappt hat. Liebe Grüße Peter.

Hallo, vielen Dank für die Tipps.

Das mit dem WD40 habe ich als erstes probiert, leider ohne Erfolg.
Die Antenne (bzw. der Stumpf) dreht sich, aber sie geht nicht ab.

Leider werde ich wahrscheinlich einen neuen Fuß einbauen müssen, aber mir graut davor den Himmel abzumachen.

Grüße Micha

Hallo, vielen Dank für die Tipps.

Das mit dem WD40 habe ich als erstes probiert, leider ohne Erfolg.
Die Antenne (bzw. der Stumpf) dreht sich, aber sie geht nicht ab.

Leider werde ich wahrscheinlich einen neuen Fuß einbauen müssen, aber mir graut davor den Himmel abzumachen.

Grüße Micha

Zitat:

@Maik1200 schrieb am 2. April 2015 um 15:08:29 Uhr:


Die Antenne (bzw. der Stumpf) dreht sich, aber sie geht nicht ab.

Hi Maik, lässt sie sich leicht drehen / in beide Richtungen ?

Dann wird sich evtl. das Innengewinde des Fusses gelöst haben. Wurde wohl einmal überdreht.

Hab etwas Geduld und versuche es einmal mit leichtem ziehen beim drehen.

Wenn es gar nicht geht, könntest du den Stumpf ( eh kaputt ) absägen und das Gewinde des

Stumpfes ganz vorsichtig rausbohren. Somit bräuchtest du nicht an den Himmel.

Von oben mittig mit einem kleinen Bohrer vorsichtig in die Gewindestange des abgesägten Stumpfes reinbohren um das Gewinde zu entspannen und dann mit einem Schraubendreher rausdrehen.

Viel Erfolg und liebe Grüße Peter.

Hi Peter,

werde das mit dem absägen und ausbohren mal versuchen.
Kann ja nicht mehr als schief gehen.
Vielen Dank für den Tipp!!!

Gruß Micha

Zitat:

@Maik1200 schrieb am 2. April 2015 um 19:01:12 Uhr:


Hi Peter,

werde das mit dem absägen und ausbohren mal versuchen.
Kann ja nicht mehr als schief gehen.
Vielen Dank für den Tipp!!!

Gruß Micha

Mache dir am Bohrer zur Markierung ein Klebeband drum, was ca. 1 cm ab Bohrspitze um den Bohrer klebt, damit du nicht zu tief bohrst und plötzlich im Wageninneren bist. Bohre langsam und nur mit ganz wenig Druck. Wenn der Gewinderest durch ist, gehst schnell weiter, auch dahin, wo du es nicht möchtest.

Viel Erfolg. Peter

Ein M5- Gewinde mit dem Bohrer exakt mittig treffen, leicht schräg, halt wie die
Antenne geneigt ist. Theoretisch kein Problem. Die Praxis sieht meist anders aus.
4,2mm- Bohrer incl. M5-Gewindeschneider erforderlich.
Beim 9N2 muss der Himmel zum Antennenfuss neu komplett runter. Raus geht nicht,
weil er nicht durch die Türen passt.
Beim 9N1/3 genügt es, wenn die Heckklappe offen ist, den Himmel hinten in der
Mitte zu lösen und vorsichtig nach unten zu drücken.
Auf das Gewinde des neuen Antennenstabes etwas Fett (keines aus der Küche
sondern sowas, das man in einen Schmiernippel drückt) geben. Lässt sich der
Antennenstab auch noch nach einigen Jahren entfernen, wenn man nicht schon
früher in eine Waschanlage will. Ein Tropfen Motoröl tut`s auch. Wenn nichts in
der Garage steht, Ölmessstab raus, Öltropfen hängt dran.
Viel Spass und Glück beim Bohrversuch!

Gruss Werner

Hallo zusammen, war en paar Tage in Urlaub, habe heute morgen die Antenne abgesägt, ausgebohrt, Gewinde nachgeschnitten und was soll ich sagen, alles prima, neue Antenne, tolles Empfang alles super.

Danke für die Tipps

Gruß Micha

Zitat:

@Maik1200 schrieb am 8. April 2015 um 11:25:03 Uhr:


Hallo zusammen, war en paar Tage in Urlaub, habe heute morgen die Antenne abgesägt, ausgebohrt, Gewinde nachgeschnitten und was soll ich sagen, alles prima, neue Antenne, tolles Empfang alles super.

Danke für die Tipps

Gruß Micha

Super. Ich freue mich echt für dich, das es ohne Himmelausbau ging.

Drehe sie 1-2 mal im Jahr raus, sprühe WD40 ins Gewindeloch und

es wird nicht mehr passieren.

Liebe Grüße und allzeit guten Empfang. Peter

Servus, muss die Dachantenne beim Polo 9N (Ez 04/2004) wechseln, da die Dichtung als solches nicht mehr bezeichnet werden kann.
Was ist zu beachten beim Freilegen ? Muss bspw. die C-Säulenverkleidung weg ?
Danke Euch vorab.

Also eigentlich muss nur bei geöffneter Kofferraumklappen die hintere Kunststoff Blende nach unten abgezogen werden, dann kann man zwischen Himmel und Dach reinfassen und den Antennenfuß abschrauben.

Bei der neuen Antenne muss man halt schauen ob der Stecker passt und ob sie mit oder ohne Phantomspeisung ist, sonst müsste man noch eine Spannungsversorgung für den Antennenerstärker vom Radio zum Dach legen.

Gruß

Thomas

Deine Antwort